Käfer08
Hallo an Alle! Unser Kleiner ist jetzt 14 Monate uns schläft fast jede Nacht bei uns im Bett. An sich für uns kein Problem, nur eng wird es eben auf die Dauer. Sein Gitterbettchen steht an unserem Bett dran und ich lege ihn auch immer wieder rein.Nur kaum merkt er es, krabbelt er zu uns rüber uns kuschelt sich auf unsere Matratze.. Nun haben wir uns überlegt, ihm sein Bettchen "attraktiver" zu gestalten..nur wie!? Kissen, Kuscheltiere..da habe ich einfach noch Angst, finde ihn dafür noch zu klein..-wie sehen denn die Bettchen von Euren Süßen aus!? Freu mich schon auf Inspiration und im vorraus schon mal vielen vielen Dank!!
Meine Kids sind 3 und 5 und bis vor einem Jahr sind noch beide jede Nacht zu mir ins Bett gekommen. Jetzt ist es unregelmäßig. Aber momentan kommt immer wenigstens einer zu mir. Mit 14 Monaten hatten beide noch ihr Gitterbett. Schnuller und ein Kuscheltier drin und eine Spielzeuguhr am Bett.
Unser Großer hatte ganz lange ein Stillkissen in seinem Bett, das hat nun auch der Kleine im Bett, aber da wird selten drin geschlafen. Bei uns schlafen alle im großen Bett oder der Kleine und ich auf der Couch oder der Große (fast 2J.) bei sich im Zimmer und wir drei im großen Bett. So wie es gerade für alle am besten passt
Der Große bekam mit 11 Monaten Kissen und Decke, Kuscheltiere hatte er auch mit im Bett und auch mal Autos und jetzt Bücher.
Hallo, ist bei uns genauso. Mein Kleiner (16 Monate) schläft am liebsten im Familienbett. Versuche, ihn in sein Bettchen direkt daneben zu legen, scheiterten. Da wurde er spätestens nach 30 Minuten wach und schlief erst wieder, wenn er in unserem Bett lag. Ich glaube, Du kannst sein Bett so attraktiv machen wie Du willst, aber solange Mama nicht drin liegt, wird er lieber im großen Bett schlafen. Er braucht eben Mamas Nähe. Ich habe auch versucht, tolle Sachen (sein Lieblingsteddy, ein nach Mama duftendes Schnuffeltuch usw.) mit ins Bett zu packen. Da klettert er morgens auch als erstes rein, aber drinnen schlafen will er nicht. Und bevor ich jetzt unruhige Nächte und ein unglückliches Kleinkind habe, lasse ich ihn bei mir schlafen. Mich stört es nicht. Ich mag es, wenn er in meinen Arm gekuschelt kommt und sein Patschehändchen nachts über mein Gesicht streichelt. Alles Gute Alles Gute
Unser Krümel ist 23 Monate und schläft noch jede nacht bei uns im Bett.
Wir haben uns extra ein breiteres Bett gekauft als er geboren wurde damit wir mehr Platz haben.
Um ihn langsam an sein Bett zu gewöhnen haben wir erst angefangen ihn für seinen Mittagsschlaf in sein Bett zu legen. Das hat ca. 2 Wochen gedauert, dann klappte das.
Er hat von tag zu tag immer ein wenig länger in dem Bett geschlafen.
Abends dasselbe.
Wir legen ihn bei sich ins Bett zum Schlafen. Anfangs haben wir ihn dann sobald er das erste mal wach wurde zu uns geholt und das dann immer weiter gestreckt.
Jetzt nach fast 2 Jahren schafft er bis 12/91Uhr Nachts in seinem Bett zu bleiben.
Wir machen das sehr sehr langsam. Also nicht innerhalb von ein paar Wochen, wir lassen uns über Monate zeit bevor wird wieder ne Stunde mehr dran hängen.
Momentan ist er aber krank und kommt gleich von anfang an in unser Bett.
Mit ca. 1 jahr hat er ein 80x80 Kissen und eine 100x100 Decke bekommen.
Seit 3 Monaten hat er eine 135x200 Decke und schläft seitdem auch besser.
Kuscheltiere sind auch in seinem bett. das 30cm und das 70cm Kikaninchen. Ohne das wird nicht geschlafen
Mit 15 Monaten ahben wir sein Gitterbett auf die unterste Stufe gestellt und die Gitter abgenommen, vors Bett haben wir ne dünne Matratze gelegt falls er doch mal auskullert. Er ist nachts nämlich sehr aktiv. Rausgefallen ist er bisher aber nie.
Mit 19 Monaten bekam er ein Bett für Große. Ein Etagenbett das wie ein Bus aussieht.
Er schläft im unteren Bett und die dünne Matratze liegt noch vorne vor für alle Fälle. Ist bisher zwar nix passiert, aber man weiss ja nie.
Unsere Kinder schlafen seit Anfang an in ihren Bettchen. Der Große ist im November zwei geworden. Er hat ein Jahr bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Sein Gitterbettchen stand neben unserem Bett. Umstellung auf Schlafen in seinem Zimmer war kein Problem. Zu dem Zeitpunkt schlief er die Nächte schon durch. Seit etwa vier Monaten schläft er in seinem halbhohen Piratenbett. Rutsche wird verschlossen, Leiter nicht. Auch da schläft er ohne Probleme. Wichtig ist nur, dass seine Kuscheldecke im Bett ist - die hat er von kleinauf. Und unser Kleiner (3 Monate) schläft wie schon der Große im Gitterbettchen bei uns im Schlafzimmer. Klappt wunderbar.
Also erstmal vielen Dank für die Antworten! Hach es tut doch einfach gut, wenn solche Aussagen wie von MamaJonathan kommen..Danke Du sprichst mir aus der Seele und jetzt fühl ich mich schon wieder wesentlich motivierter, einfach den kleinen Wurm (trotz Enge..) bei mir zu lassen!! Ich zweifle einfach immer wieder mal, wenn ich höre wie toll alle anderen Kinder in ihren Bettchen schlafen-scheinbar gibt es aber auch andere und das erleichtert mich! Danke Euch allen!! Liebe Grüße
Meine Kleine ist 3,5 Jahre alt, hat ihr kleines Bett direkt an unserem (Matratzen grenzen aneinander), hat sich selber die Bettwäsche ausgesucht, darf ALLE Stofftiere mitnehmen, die sie möchte UND......schläft trotzdem am liebsten unter Mamas Decke und an Mama gekuschelt.
Das hat echt nix mit dem Bett zu tun, das kannst Du so schön machen wie Du willst, aber wenn Mama nicht drin liegt, dann ist auch das schönste Bett nicht attraktiv.
Wenn es Dich nicht stört, lass es einfach so wie es ist. Das kommt schon noch von alleine. Meine Tochter möchte z.B. neuerdings alle paar Tage in ihrem eigenen Bett unter ihrer eigenen Decke schlafen. Und das klappt auch. Und in anderen Nächten möchte sie von vornherein zu Mama ins Bett. Hab ich kein Problem mit.
Aber unser Bett ist auch 2m x 2,20m, da ist es nicht so eng.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren