Elternforum Rund ums Kleinkind

wie schafft ihr es eure kinder den ganzen tag zu beschäftigen?

Anzeige kindersitze von thule
wie schafft ihr es eure kinder den ganzen tag zu beschäftigen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mich würde mal wunder nehmen wie ihr es schafft eure kinder den ganzen tag zu beschäftigen. meine beiden sind 2,5j und 5j alt. zurzeit sind schulferien und ich dreh fast durch mit den beiden. der tag hat 14stunden, was zum geier stell ich da an? wir gehen schon raus, einkaufen, spielen, malen, basteln schauen tv oder video...aber jeden tag 14std vollpacken *ufff* meine kinder schaffen es auch nicht länger als mal 20min alleine zu spielen, sie hängen mir den ganzen tag an den fersen...und das nervt mich manchmal ganz schön. habt ihr ideen? shelly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch, es ist aber wirklich nur in den Ferien schlimm. Und die Jahreszeit ist auch nicht geeignet um staendig den Garten zu nutzen. In der Regel geh ich 3x pro Woche morgens ins Fitness-Center, da kann ich meinen Sohn(3) abgeben, da gibts keine Ferien. Er kann dort basteln und mit anderen spielen, und ich kann was fuer mich tun. Sonst spielt er wirklich prima alleine. Aber wenn seine Schwester keine Schule hat, ist mir auch der Tag zu lang, dann gibts nur Geschrei und Getobe. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere zwei sind 4 u. 6 und sie können manchmal auch ganz schön anstrengend sein. aber in den ferien funktioniert es meistens besser, als sonst. wir gehen z.b. zusammen zum schwimmen oder kiddies laden sich freunde ein. dann gibt es nachmittage wo ich mit ihnen bastele oder gesellschaftsspiele spiele. ein anderen tag gehen sie raus spielen oder spielen so in ihren zimmern zusammen. ansonsten gehen wir spazieren mit roller und laufrad oder fahrrad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da konnt ich nix machen, ohne dass sie mir am Rockzipfel hing. Da hieß es leider nur "Augen zu und durch" (oder Papa musste mal eher von der Arbeit kommen). Mittlerweile beschäftigt sie (2,5 J.) sich aber ganz gut alleine. Wir machen viel zusammen, wenn ich Haushalt mache, darf sie "parallel" auch putzen o.ä. Ansonsten gehen wir raus oder wir backen mal nen Kuchen oder ich lese Bücher vor. Gerne hört sie auch Kassette und schaut sich Bücher an oder hört Kinderlieder und wir tanzen zusammen. Wenn es mir echt zu viel wird, dann darf sie die Oma besuchen oder ne halbe Std. die Zootiere im TV anschauen. Ich sehe mich nicht als Dauer-Entertainer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also alles mögliche. Freunde einladen, zu Freunden fahren, kochen (dabei können die Kids super helfen), Kuchen und Plätzchen backen, schwimmen gehen, Turnen, sparzieren gehen, Spielplatz, aber auch einfach nur aufräumen, putzen (Lenn swiffert total gerne), spielen, toben, Bilderbücher aus Bücherrei ausleihen dann ansehen und vorlesen.... Es gibt soviele Möglichkeiten. Vielleicht waren ein paar Ideen noch für Dich dabei. LG, Lenn04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt´s auch einen vater? kann der von den 14 stunden nicht was übernehmen? familie in der nähe? oma? ich unternehme viel mit den beiden (4/2), musik, sport, besuche, spaziergänge (im frühjahr wieder mehr), einkaufen. ich habe einen nachmittag in der woche einen babysitter hier zu hause. die kinder lieben ihre tanja (eine studentin) und ich genieße vier unbeschwerte stunden ganz für mich alleine. da tanke ich so richtig auf. und ab sommer gehe ich wieder arbeiten, diese perspektive gibt mir oft kraft, wenn ich es mal wieder sehr anstrengend finde, den tag vollzupacken mit action. kannst du nicht auch wieder arbeiten, wenn dein kleines kind 3 ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ja es gibt einen vater, aber der ist meist abends nach der arbeit für fast nichts mehr zu gebrauchen. ich arbeite auch 2abende die woche, sowie auch samstag morgens. da bleibt nicht mehr viel zeit übrig für grosse aktivitäten. klar gehe ich ab und zu mal abends aus oder mal einkaufen. ich würde liebend gerne mehr arbeiten, vorallem ganze tage. aber hier in der schweiz ist dies einfach kaum möglich, entweder man hat eine oma oder freundin die einem das kind abnimmt. oder du musst 3/4 von deinem gehalt für die kita oder tamu abdrücken. da sehe ich den sinn nicht ganz. meine mutter ist 70j alt und mag die kinder nicht mehr gross hüten, sie nimmt ab und zu mal eines mehr liegt nicht drin. meine schwiemu nimmt sie eigentlich gar nie (vielleicht 2x im jahr für 2std) sie findet meine kinder zu stressig (sie ist aber erst 54). naja, ich hab hald wirklich extrem aufgedrehte kinder...einens alleine geht gut. aber beide zusammen sind echt eine mittlere katasrophe. ich bin nicht so der kinder beschäftigungstyp, darum fällt es mir auch so schwer. vorallem kann ich mit beiden fast nirgends mehr hin ohne dass sie irgend eine schandtat anrichten ;-) zb gestern hat die kleine 2,5j alt beim frisör mal kurz alle haarwaschbrausen angestellt, ist ins lager gerannt, ist um alle stühle gerannt, überall raufgeklettert, alle spiegel verschmiert, sobald ich sie festhalten wollte schrie sie wie am spiess...überal wird einfach vollgas gegeben. also ich mag manchmal wirklich nicht mehr... lg shelly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 2 sind 2,4 und 4,5 Jahre alt und wir haben eigentlich immer was zu tun. Musikschule, Spielgruppe, KiGa (klar, in den Ferien nicht), spazieren, SPielplatz, zu Freunden fahren, Freunde einladen (auch Freunde der Kinder), schwimmen, kneten, malen, basteln, kleben, schneiden, Spiele spielen usw. Da fallen mir 100 Sachen ein, wir haben serh selten Langeweile ;-) LG, Jenny