Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie lange Schnuller????

Wie lange Schnuller????

Aramia

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich bin grad etwas schockiert und würde gerne wissen, ob ich mich zu recht anbiedere oder ob das echt noch normal ist. Letzte Woche sind 2 Mädchen, mit denen unsere Grosse ganz dicke war, aus dem Kinderheim zurück nach Hause gekommen. Natürlich standen sie auch sofort wieder vor unserer Tür zum spielen. Das ist ja auch alles gut und recht. Nur kam die Grosse mit einem Schnuller um den Hals an, den sie auch regelmässig benutzt. Sie ist 9 Jahre alt. Da hab ich noch gedacht: Alles gut, wer weiss, was sie durchgemacht hat und vielleicht ist das so eine Art Therapie. Dann hatten wir am Sonntag Gäste mit vielen Kindern. Alles war super, sie haben gespielt, gebadete etc. Und dann läuft plötzlich, die 6 Jährige, wo wir grade noch drüber geredet haben, dass sie nun diesen Herbst in die Schule kommt, mit Schnuller rum. Ich hab mich ab mir selber erschrocken, dass ich da so negativ drauf reagiert habe. Eigentlich bin ich da nicht so und lebe nach dem Motto, leben und leben lassen, Jedem das Seine. Ist das irgendwie heute normal?? Unsere Grosse hat den Schnuller mit 2,5 Jahren abgegeben, weil der KiA das so wollte und das ohne Probleme. Die Kleine ist erst 5 Monate also noch Schnullerkind. Bin ich vielleicht einfach zu sehr alte Schule?? Bin ja keine 20 mehr. Mir war das so peinlich, dass ich mich nicht mal getraut habe, die Mutter darauf anzusprechen. Hab mich echt fast nicht wiedererkannt. Würde mich über eure Meinungen freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aramia

Ich denke du bist da einfach auf zwei "Extreme" gestoßen,die mit Sicherheit NICHT Maßstab sind. Du hast selber geschrieben dass die Familie Probleme hat.Kinder werden erst aus einer Familie genommen wenn langfristig vieles schief läuft.Du weißt vermutlich nicht im einzelnen was die Kinder evt für ein Trauma davongetragen haben usw.,ich denke sie klammern sich da an etwas fest. Ich habe lange kein größeres Kind mit Schnuller unterwegs gesehen.Kleinkinder ja,aber ältere nicht.Denke also nicht dass sich das verändert hat. Meine Kinder hatten einmal bis ca 3 Jahre einen Schnuller.Davon aber 1Jahr nur noch zum schlafen.Der wurde morgens mit Schlafanzug abgelegt und zum einschlafen wieder genommen. Die Kleine hat gar keinen.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aramia

Wäre ich auch schockiert. Ich will auch lieber nicht wissen, was die armen Kinder mit dem Schuller kompensieren müssen. Bei uns nervt der Kindergarten rum: unsere Tochter ist knapp 3 1/2, hat eine Schwester von 4 Monaten und liebt ihren Nuckel, bekommt ihn aber nur zum Mittagschlaf. Ausnahme ist richtig krank. Auf der Straße rumlaufen lassen wir sie damit nicht. Da wir nicht wollen, daß sie sich aufs Daumenlutschen verlegt, betreiben wir die Nuckelabgewöhnung nicht besonders intensiv. Im Herbst kommt sie in eine neue Gruppe im Kindergarten. Da hoffen wir, daß es sich von selbst regelt. Laß Deine Nachbarskinder nuckeln, ins Heim kommt man nicht so leicht. Du hast recht, daß es nicht so ganz der Norm entspricht. Da ist man mit 3 1/2 schon "Langnuckeler"... Grüße, Jomol


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aramia

Vielleicht ist da in der Entwicklung irgendwas auf der Strecke geblieben bei den Kindern. Eine Heimgeschichte in so jungen Jahren schon zu haben, ist doch schlimm. Ich wäre auch geschockt. Mit 9 Jahren sollte die orale Phase echt vorbei sein. Aber vielleicht hast Du recht und ein Schnuller kann ein bisschen was wieder gut machen. Meine Große hat mit knapp über 3 Jahren den Schnuller abgegeben. Der Kleine ist erst 1 Jahr alt und hat noch einen.


Ami80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aramia

Also meine Tochter hatte ihn bis ca 4,5 Jahren. Ich wollte da keinen Druck machen und sie selbst entscheiden lassen. Aber es gab ab einem gewissen Alter ganz klare Regeln an die sich sich auch immer gehalten hat. Nie im Leben hätte ich erlaubt ihn "draußen" zu benutzen. Das hat sie auch verstanden. Irgendwann war das Thema durch. Endlich durfte ich die Schnullerfee rufen und das Teil wurde nie wieder erwähnt. Was du schilderst ist ja wahrscheinlich auch eine extreme Situation. Für mich wäre das aber auch trotzdem irgendwie befremdlich. Ich würde wahrscheinlich versuchen den Kindern zu erklären dass man gewisse Sachen in der Öffentlichkeit machen kann und gewisse Dinge einfach privat sind. Aber wie gesagt wer weiß was diese Kinder so hinter sich haben und ob sie überhaupt in der Lage sind solche Zusammenhänge zu verstehen.