babytraum
Frage steht ja schon oben. Danke!
Nie. Klappte prima. In der Krippe hatte sie aber eins bekommen bis sie 2 war. Sie wollten dies so.
Meiner 2 1/2 je nach dem was es gibt ;o)
Meiner hat mit 2 noch, wobei ich es auch manchmal weg lasse. Kommt darauf an, was er isst. Gruss
Hi, mein Sohn ist jetzt 21 Monate und wir lassen den Latz immer häufiger weg. Bei Suppe, Jogurt oder Tomatensauce gibt es aber noch einen Latz. In der Kita geht es bereits ohne, ausser am Suppentag, da bekommen die Kinder ein Tuch um. Gruß Apydia
Hallo, meiner hat bis 2 1//2 immer eins um gehabt, es war auch immer schmutzig. Er hat sich aber auch immer Hände und Mund damit geputzt. Dann waren wir übers Wochenende mit ihm weg und hatten vergessen, welche einzupacken. Er hat ein Tuch zum "Abwischen" bekommen und alles blieb sauber. Hat uns selber überrascht. Seit dem ißt er ohne und bleibt sauber. Ev.
Eigentlich nie. Ich hab schonmal eins angezogen ganz am Anfang als es losging mit der Beikost und ich sie gefüttert habe. Da meine Kleine aber eh nie Brei wollte, sondern Fingerfood und auch nicht mit Essen rumgeschmiert hat, haben wir den Latz schnell weggelassen. Da war sie so 1 Jahr, vielleicht sogar noch jünger,
Einmal versucht, Kopf geschüttelt, verworfen. Was nützt ein Lätzchen, wenn nach dem Essen die Ärmel bis zum Ellenbogen eingeferkelt sind (Noch aus Brei-Zeiten)? Dann muß der Pullover sowieso gewechselt werden und dann noch zusätzlich ein Lätzchen waschen? Nö.
Ca. bis er 18 Monate alt war. Dann haben wir den kampf aufgegeben. Da er aber immernoch mal kleckert (mittlerweile 23 Monate alt) ziehen wir ihm bei so sachen mit Tomatensopße immer ein altes Shirt drüber oder stülpen ihm ein Küchenpapier in den Ausschnitt, das findet er lustig. Aber eben auch nicht immer. Da wo die Flecken nicht so schlimm sind, da lassen wir ihn so wie er ist. Z.b. heute, da gibt es reis mit Geflügel udn geflügelsoße. Die geht gut raus mit nem feuchten Tuch, also kann er so bleiben wie er ist. Gestern gab es Nudeln mit Tomatensoße, da habe ich ein altes Shirt drüber gezogen.
Kommt aufs Gericht an.
Manchmal könnte ich selbst eins vertragen
Mein Großer (6) kriegt heut noch ne Serviette in den Kragen gesteckt, wenn er was besonderes an hat und es gibt "schwieriges" Essen.
Ich kämpf doch nicht mit unnötigen Flecken.
bis 1,5 und Spucktuch als Lätzchen bis sie 2 war Sie ist heute 4 und ich habe immer eins dabei, wird sehr selten benutzt (lege manchmal auf die Knie, egal ob beim Eis esse oder Spagetti)
Meine Sohn ist 3J.2M. und hat jetzt noch bei manchen Speisen (z.B. Joghurt, Suppe) ein Lätzchen um! Er hat aber auch nichts dagegen, wischt sich sogar ganz gern die Finger daran ab - wenn er sich dagegen wehren würde und das Lätzchen nicht wollen würde, würde ich ihn selbstverständlich auch nicht dazu zwingen!
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr