Elternforum Rund ums Kleinkind

wie jedes kind gerecht werden

wie jedes kind gerecht werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgende Frage wie macht ihr das, dass ihr jedem Kind gerecht werdet. Ich ahbe folgendes problem, meine Kinder sind 6 Jahre, 3 jahre und 20 Monate. Der grosse möchte gerne mal was mit Mama alleine spielen, da die zwei kleine, es meistens noch nicht können und es auch meistens kaputt machen ( also, die steine vom Spielfeld weg nehmen, .. ) Mein mann ist leider kaum zuhause, also muss ich es alleine regeln. Wie macht ihr dass Lg Mafalda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich habe zwei kids im alter von 5 1/2 und 25 monaten. ich kann gut mal alleine mit der grossen was machen, die kleine beschäftigt sich gut selbst. ab und zu (eher selten) lass ich die kleine beim vater od. einer freundin von mir u. ich unternehme etwas mit der grossen (hallenbad, reiten, europapark, shoppen). am wochenende darf die grosse länger aufbleiben als die kleine, da kommt sie dann auch auf ihre kosten.... kannst du denn nicht was mit dem grossen machen, wenn die kleinen schlafen? braucht ja nicht ein riesending sein, oft sind die grossen mit einem halbstündigen spiel zufrieden. oder du lässt die kleinen mal bei der oma od. so? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie schlafen leider beide nicht mehr mittags, dass ist auch dass problem. Gibt es denn kein Spiel was alle drei irgendwie machen können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der dreijährige kann das schon lernen, der grosse ja sowieso. und der kleinste spielt mit dir zusammen, darf die karten geben bzw. nehmen usw....... so mache ich es zumindest mit meiner kleinen. oder wir spielen mensch ärgere dich nicht. die kleine darf würfeln........ so kann man eigentlich viele spiele machen. du kannst auch malen, basteln mit den kids. in den wald gehen, blätter sammeln, aufkleben usw. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...haben meine (auch drei jahre auseinander) immer gerne gespielt. Das ist für Kinder ab drei. Da gibts ne Glocke, die muß man drücken wenn zwei gleiche Karten offen liegen. Klingeln kann das Kleinste bestimmt auch schon. Oder mit der Holzeisenbahn spielen. Die Großen sind die Architekten/Streckenbauer und das Kleinste bekommt einen Haufen Bauklötze und soll die Häuser für die Reisenden bauen und wieder einreißen =o)) Ja, ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen. Den Umkreis mobilisieren um Freiräume zu schaffen! - pomelo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das werde ich mir mal online anschauen und es mal versuchen. oma wird schwer die arbeitet selber den tag, und malen , basteln,... ist eine katastrophe wenn alle drei dass machen wollen, denn meine jungs sind sehr wild und ungeduldig, dass scheitert dann schon nach 5 minuten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... ich frage mich das auch manchmal. Meine Kurzen sind 4,5 und 5,5 wollen beide 100% Mama die Mama ist ja nun mal nur 1 mal "im Angebot". Ich bin Alleinerziehend, keiner im Umfeld der mal nur 1 Kind nehmen würde also muß ich auch immer alles mit beiden machen. Beim Papa sind sie auch nur zu zweit, da nicht nur einer allein gehen will. Alles mit beiden immer zusammen machen bedeutet Streit, Stress und Lärm und mach kaum mehr als 10min wirklich allen Spaß. Es ist ein ständiger Machtkampf, beide reden pausenlos gleichzeitig auf mich ein und hör ich mal nur ein Kind zu dann fühlt sich das andere nicht genug beachtet. Bei super Wetter geht das noch, wir sind viel draußen aber Indoor-Beschäftigung ist eher ein Krampf mit beiden zusammen. Zusammen spielen ist eher selten der Fall. Sie gehen meist nicht mal in ihr Kinderzimmer und wenn dann geht das ca. 10min gut bis zum nächsten Streit. Hab also auch keinen Tipp... sorry. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohje, tips hab ich leider keine aber das ist mit ein Grund weshalb ich kein 3.kind möchte, da ich jetzt schon probleme damit habe( bzw. durch die zweifach situation gerne nervös werde( einer jammert-der andere will was etc.) lg katja