Elternforum Rund ums Kleinkind

Wenn fremde (Männer) das Kind ansprechen

Wenn fremde (Männer) das Kind ansprechen

Linasmummy

Beitrag melden

Hallo zusammen, mir passiert es in letzter Zeit häufiger, dass meine Kleine (18 Monate) im Buggy von fremden Männern angesprochen wird, die alleine unterwegs sind. Erst wird gewunken, dann ,,na, wie heißt du denn?“ gefragt und am liebsten auch mal angefasst. Das unterbinde ich aber immerzu noch bevor es passiert, indem ich weiter gehe, Stop sage oder gar nicht erst groß reagiere. Ich weiß Genderdebatte hin und her, aber ich habe bei Männern dazu ein ungutes Gefühl. Bei Frauen eher nicht, wobei ich auch da nicht möchte, dass mein Kind angefasst wird. Ich möchte ja auch, dass mein Kind nicht mit jedem Fremden später mal spricht und ein gesundes Maß an Misstrauen entwickelt. Wie geht es euch damit und wie reagiert ihr in solchen Situationen? Habt ihr da eine Einstellung zu? Würde mich interessieren wie ihr das so im Alltag löst.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linasmummy

Ich kann gut verstehen, dass du nicht möchtest, dass Fremde dein Kind anfassen. Das möchte man bei sich selbst ja auch nicht. Aber sprechen? Dein Kind scheint ja auch kontaktfreudig zu sein und Fremden zuzuwinken!? Ansonsten ist es mir bisher höchstens im Supermarkt an der Kasse mit Kind im Einkaufswagen passiert, dass andere (meistens Omas) mit dem Kind interagieren. Ich denke nicht, dass dein Kind Schaden nimmt, wenn andere Leute es in deiner Gegenwart vollquatschen. Deinem Kind tut es auch gut, wenn es sieht, dass auch andere Menschen als Mama und Papa sich für es interessieren. Entspann dich ein bisschen. Nicht jeder Mann ist gleich ein Triebtäter.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linasmummy

Vielleicht sind es ja Väter/Großväter? Wir werden auch sehr häufig von Fremden angesprochen (oder besser gesagt, man kommt ins Gespräch, es geht nicht alleine von der fremden Person aus) und fast immer erzählen die dann von ihrem Kind/Enkelkind/Nichte/Neffe oder was auch immer. Da mache ich eigentlich keinen Unterschied zwischen Mann und Frau. Einfach anfasse finde ich aber auch absolut nicht in Ordnung, das würde ich ruhig ansprechen. Vielleicht einen Satz überlegen, den man in so einer Situation sagen würde. Zum Beispiel: „Ich weiß, es ist nur lieb gemeint, aber mir wäre es lieber, wenn sie mein Kind nicht einfach so anfassen. Wir kennen uns ja nicht.“ Bis dein Kind allein draußen unterwegs sein darf, dauert es ja noch eine Weile. Dann wird sie auch in der Lage sein, zu verstehen, dass sie nicht mit Fremden mitgehen darf, wenn man es ihr gut erklärt.


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linasmummy

Anfassen lassen habe ich meinen Sohn in dem Alter grundsätzlich nicht, nicht von fremden Männern und nicht von fremden Frauen. Was das Ansprechen anbetrifft - man hat doch normalerweise ein ganz gutes Bauchgefühl, ob der/die andere einfach nur gern mit Kindern Quatsch macht oder ob das irgendwie merkwürdig wirkt. Das kam für mich immer auf die jeweilige Situation an, wie ich reagiert habe. Ich weiß noch, einmal bin ich mit meinem Sohn im Buggy Zug gefahren und da war ein (junger) Mann, der alle möglichen Faxen gemacht hat, um meinen Kleinen zu bespasen, es war wirklich spaßig anzusehen - leider war mein Kind soooo müde, dass es überhaupt nicht kapiert hat, was der Mann da tat, und ihn nur groß anguckte; ich habe dem Mann dann gesagt, dass mein Kleiner eigentlich schon schläft, nur halt mit offenen Augen Solche Sachen fand ich eigentlich immer sehr nett, wie gesagt, wenn das Bauchgefühl stimmte.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linasmummy

Ich habe das eigentlich nie als unangenehm empfunden. Wobei es auch immer im Rahmen war. Also nettes Lächeln, vielleicht kurzes Ansprechen, anfassen wollten wirklich Fremde nie. Es hat nie jemand einfach so in Kinderwagen oder Buggy gefasst. Allmählich kriege ich echt Angst, fremde Kinder anzulächeln oder gar anzusprechen - obwohl ich kein Mann bin. Aber mal ehrlich: da heißt es immer, Deutschland ist so kinderfeindlich und dann wird jede freundliche Geste als übergriffig gesehen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linasmummy

Anfassen darf niemand fremdes meine Kinder. Nicht nur, weil sich das nicht gehört sondern auch wegen corona ubd anderen Krankheiten. Aus der Entfernung shakern und quatsch machen ist für mich in Ordnung


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linasmummy

Was befürchtet du denn konkret wenn ein Mann dein Kind anspricht? Glaubst du wirklich, dass es sich um einen paedophilen Annaehrungsversuch handelt? Ich kann deine Bedenken überhaupt nicht nachvollziehen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linasmummy

Anfassen lasse ich auch fremde Seniorinnen nicht. In der Regel ist das aber kein Thema, weil die meisten dann doch Abstand lassen (vielleicht noch eine Corona Nachwirkung hier vor Ort). Was du deinem Kind vermittelst (indem du völlig wortlos und stur weiter gehst), ist nicht "ein gesundes Maß an Misstrauen", sondern wahlweise Unhöflichkeit (nicht zurückgrüßen) oder irrationale Angst vor Männern. Anderes Szenario: Dein Kind benötigt später Mal dringend Hilfe, weil ihm tatsächlich jemand etwas Böses will. Soll es lieber allein in der Situation bleiben (die meisten Menschen sehen weg) oder doch besser den freundlich wirkenden, starken jungen Mann fragen, der den wirklichen Übeltäter so in die Flucht schlägt (weil sonst gerade keine aufmerksame Person in der Nähe ist). Natürlich ist es gut, wenn Kinder grundsätzlich vorsichtig bleiben. Aber zwischen "weitergehen und ignorieren" und "Zu einem Mann ins Auto einsteigen" liegen Welten. Seh das nur ich problematisch?


AntoniyaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linasmummy

Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen. Mir wäre das auch unangenehm. Mir war auch immer unangenehm wenn jemand egal wie sympathisch und lieb gemeint mein Sohn angefasst hat, am Kopf streicheln zB und habe immer versucht es zu unterbinden. Ich finde auch es ist gut wenn Kinder ein gesundes Mass ab Misstrauen entwickeln ohne unhöflich zu sein. Wie man das erreicht weiß ich leider selbst auch nicht, obwohl mich das sehr beschäftigt. Mein Sohn ist zwei und quatscht unterwegs häufig die Leute an, was ich eigentlich nicht möchte. Ich lasse ihn kurz was sagen und versuche ihn danach abzulenken oder erkläre ihm dass er nicht mit Leuten reden soll die er nicht kennt.. ob das gut ist, weiß ich nicht