Elternforum Rund ums Kleinkind

Welche Zahnpasta?

Welche Zahnpasta?

kitty-cat

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun bald 3,5 Jahre alt. Bisher habe ich für sie immer Nenedent mit Fluorid zum Zähne putzen verwendet. Nun habe ich gewechselt, weil ich dachte (denke?), dass die Nenedent nicht mehr den "Bedürfnissen" ihrer Zähne gerecht. Also, ich dachte, Nenedent sei nur für Kleinkinder. Habe ihr jedenfalls nun Perlodent Zahngel von Rossmann geholt (Ökotest 2006: sehr gut). Nun habe ich aber zweifel, ob diese immer noch so gut abschneidet im Ökotest? Außerdem habe ich gehört, dass ein Zahnpastawechsel dazu führen kann, dass die Zähnchen schlecht werden. Was wisst ihr darüber? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Soll ich vielleicht weiterhin Nenedent verwenden? Wenn ja, bis in welches Alter kann ich's bei ihr verwenden? Freue mich über eure Ratschläge und Erfahrungsberichte. Lieben Dank, Katharina:-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitty-cat

meine kinder haben auch die von rossmann und sie haben sehr gute zähne meine große 6,5 jahre hat die für kinder ab 6 jahre wegen des anderen fluridgehaltes und weil sie schon bleibende zähne hat, unsere zahnärztin meint wenn bleibende zähne da sind sollte man wechslen


Indril

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitty-cat

wir haben die nenedent ohne fluorid in der apotheke geholt...wurde uns dringend abgeraten die mit zu nehmen


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitty-cat

zu den anderen marken kann ich nix sagen.


Virginiagirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Wir nehmen Weleda Zahngel ohne Fluorid, aber meine Maus ist auch erst 2. Sobald sie gelernt hat, die Zahnpasta auszuspucken, werde ich auf eine mit Fluorid wechseln, denke ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitty-cat

Ich habe auch Nenedent mit Flourid. Ich habe mal gelesen bist 7 Jahre kann man diese Art der Zahnpasta verwenden. Erst ab da sogenannte Kinderzahnpasten. LG


flocke82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir benutzen die Elmex Kinderzahnpasta ab dem ersten Zahn. Sind damit sehr zufrieden und wir empfehlen die auch immer in der Praxis!!! (bin zahnmed. Fachangestellte) Zahnpasta ohne Fluorid zu benutzen habe ich noch nie gehört??? Warum denn das??? Die Zähne brauchen doch Fluorid... oder man gibt dann eben die Tabletten. Erst ab den ersten bleibenden Zähnen würde ich umstellen. Und dann auch das Elmex Gelee einmal pro Woche verwenden!!! LG Nicole


Virginiagirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flocke82

Bei dem Thema Fluorid scheiden sich mal wieder die Geister. Ich persönlich verwende es nicht, gebe auch die Tabletten nicht. Meine Tochter hat nur schon von der kleinsten Menge Bauchkrämpfe bekommen und ich finde das auch völlig unnötig. Erstens glaube ich nicht, dass Fluorid gesund ist (immerhin ist es ein Nebenprodukt des hochgiftigen Fluor) und ausserdem kommt Fluorid in natürlichen Lebensmittel in ausreichendem Umfang vor. Eine Überdosis dieses Stoffes ist weitaus mehr gefährlich als eine zu geringe Menge. Mit Karies hat das übrigens überhaupt nichts zu tun, ist reine Geldmacherei. Lies mal den folgenden Artikel, also ich war echt schockiert wie die Industrie mit unserer Gesundheit spielt. http://www.zentrum-der-gesundheit.de/fluorid.html Meine Tochter ist übrigens bei einem amerikanischen Kinderarzt in Behandlung und der hat ganz erstaunt geguckt, als ich ihn auf die Tabletten angesprochen habe. Der meinte auch, das Fluorid in Salz und anderen alltäglichen Lebensmitteln zur Genüge vorkommt und man bloss nicht überdosieren sollte.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitty-cat

habe für beide kinder die elmex ab 1. zahn. um mal was anderes zu haben, hab ich heute mal signal gekauft. das mach ich ab und zu mal. aber hauptsächlich kaufe ich die elmex.


kitty-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitty-cat

Danke für eure liebevollen Beiträge. Bin mal wieder zu dem Entschluss gekommen, dass man auf's Bauchgefühl hören sollte. Das sagte mir nämlich auch, die Zahnpasta wird schon ok sein. War trotzdem gut, mal zu hören, was andere Eltern denken und verwenden. Lieben Gruß, Katharina:-)