Saskia83
Also eigentlich sind die schon recht sicher, es gibt jedoch große Unterschiede bei der Qualität der Modelle. Schau dir die hier mal an: http://fribbla.de/steckdosensicherungen-gesucht
Gar keine! Wir haben nur wenige Steckdosen und die sind alle belegt;-)
von rossmann. sind völlig ausreichend.
Diese dreh-oder schiebbaren Sicherungen finde ich furchtbar. Das ist immer so ein Gefrickel bis da mal der Stecker drin ist.Wir haben noch einige dieser Dinger und sie nerven mich regelmäßig. Am besten finde ich die Steckdosen bei denen die Sicherung direkt und nicht sichtbar integriert ist.
Die Steckdosen werden nach Schuko normen hergestellt sind auch VDE geprüft. Es ist immer das Beste die Steckdosen mit integrierten Kindersicherung bzw. Kinderschutz anzubringen. Bei dem Steckdosen die mit nachgerüsteten Kindersicherung platte verlieren die Steckdosen die VDE Norm. Hier meine Empfehlung Steckdosen Shop mit integrierten Kindersicherung http://www.xtraline24.de
Hallo, wir haben die billigen aus dem Baumarkt zum drehen. Das Gefummel ist wirklich nervig, ABER ich will auch vermeiden, dass mein Sohn Haushaltsgeräte einstecken und in Betrieb nehmen kann. Da sind die perfekt. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren