Mericarol
hallo mein kleiner wird im oktober 4. ich habe das Gefühl das er für sein sein alter viel zu wenig spielsachen hat. er hat 2 Feuerwehr autos von playmobil 1 strassenreinigung und hubschrauber von playmobil lego dublo Steine meine alten legosteine theo klein werkbank kleine autos seine altens babyspielsachen die noch im Kleiderschrank lagern zaubertafel diverse Bücher 4 Puzzle keyboard also nicht grad viel. was könnte ich ihm noch so nebenbei kaufen?
es gibt kaum zuwenig- wenn er zufrieden is tund sich gut beschäftigt mit den sachen hat er im prinzip genug zuviel ist shclimmer nebenher- dinge für die er sich interessiert evtl hat er spaß an kinetic sand - mit dem kann er bei shclecht wetter auhc drinnen sandeln dominospiel angelspiel evtl kasperlefiguren kegelspiel (kansnt auch aus pfandflaschen und nem ball selber bauen) gutes schaukelpferd un doder steckenpferd für wilde ritte ein stapel decken un dkisten für hölenbau ode rpiratenschiffbauen usw viell sin dda paar ideen dabei
Hm es geht doch bei Spielzeug nicht um die Masse,sondern darum dass er Dinge hat die ihm Spaß machen. Ich habe eine Tochter die im November 4 Jahre alt wird. Meine Tochter liebt Feuerwehrautos und Bücher,Puzzle über Feuerwehr. Dann hat sie einen kleinen Holzherd und ganz viel Zubehör und bekocht ganz liebevoll ihre Puppen und Teddys. Duplo baut sie auch gerne und ihren Schleich Bauernhof Leute sie auch. Ich finde Spiele fehlen in deiner Liste. Da gibt es tolle Sachen für das Alter. Tiptoi wäre auch etwas.Da gibt es zum Beispiel feuerwehrbuch. Vielleicht wäre zu den Autos die er hat eine Parkgarage noch was. Oder zu den playmobil Autos noch etwas Erweiterung was playmobil angeht.kann ja nach und nach erweitert werden. Holzeisenbahn fällt mir noch ein. Kapla Steine sind auch toll. Kassettenrecorder mit Hörbüchern. Ich finde das gibt es in dem Alter wirklich viel,je nach Interessen halt. Gehe doch mal mit ihm los und schaue was er gut findet.
Ist doch okay. Kinder brauchen diesen Überfluss nicjt,solange sie ihre Phantasie nutzen können! Decken,Kissen usw finde ich eine gute Idee. Ein Korb Wäscheklammern ist auch immer gut zu gebrauchen. Wofür interessiert er sich denn? Vielleicht wären langsam ein paar GesellschaftSpiele interessant, die du mit ihm zusammen spielen kannst
Wie die anderen schon gesagt haben, ist nicht die Masse an Spielzeug entscheidend, sondern das es seinem Alter und seinen Interessen entspricht. Zu viel überfordert die Kinder zudem oft nur unnötig. Mein Sohn ist zwei und hat an Spielzeug: -Autos & Autoteppich -Holzeisenbahn -Spielküche -Duplo -Spiele & Bücher -ein paar Kuscheltiere -etwas Badespielzeug -Blätter & Stifte -einen Ball Im Moment beschäftigt er sich hauptsächlich mit seinen Autos und Geldstücken. Das wird dann von A nach B gepackt, gezählt, verteilt... Anhand deiner Liste, würde ich schon denken das dein Sohn genug Auswahl hat. Ansonsten bieten sich ja auch Alltagsgegenstände zum spielen an. Decken, Kissen, Tupperware, Küchenrollen. Oder draußen selber sammeln gehen und anschließend mit ihm basteln.
Ich finde das nicht sooo wenig. Wirkt er unzufrieden? Hat er ein Laufrad oder sogar schon Fahrrad? Roller, Buddelzeug, Straßenkreide, Springseil? Oder geht es dir nur um Indoorspielzeug? Kinderküche, CD-Player und Hörspiele, Kuscheltiere und Schleichtiere jeder Art, Mal- und Bastzeug waren hier wichtig. So mit 4,5 Jahren ging es dann mit Mini-Lük und Tip Toi los.
In dem Alter beschaeftigt man sich noch wahnsinnig gern mit "echten" Sachen - Kochloeffel, einen Topf und Bohnen oder Reis, Schachteln, Einkaufswagerl, Rucksack, Koffer, Malsachen, Becher und Tuppergeschirr, Wasser und leere Seifen- oder Shampoobehaelter in allen Variationen, Klopapierrollen, Stoepseln, Kuebeln, Pinseln, Uhu, Schere, Bastelsachen, Teig, Holzstecken, Steine, Bockerln,... lg niki
Mein Sohn ist auch in dem Alter.
Er spielt unheimlich gern mit seiner Holzeisenbahn.
An Konstruktionsspielzeug hat er Steckblumen (sehr beliebt inzwischen) und Magformers.
Kreativ ist er auch gern: Kneten, Malen (Farbe, Buntstifte, Filzstift, Wachsmaler) und er klebt derzeit Unmengen an Stickern und Stempelt viel. Außerdem hat er Playmais für sich entdeckt.
Vor einiger Zeit war er ganz verrückt nach Gesellschaftsspielen. Da haben wir "Obstgarten" und "Mein erster Spieleschatz" - beides sehr empfehlenswert!
Zu seinen kleinen Autos hat er noch einen Straßenteppich.
Das hört sich viel an, aber ich räume auch immer mal ein paar Sachen beiseite, so wird es nicht so schnell langweilig.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren