Elternforum Rund ums Kleinkind

Welche Socken zu Hause?

Welche Socken zu Hause?

sole3

Beitrag melden

Hallo, unser Kleiner ist jetzt 1,5 Jahre. Er läuft noch nicht frei. Wie habt ihr es im Winter mit den Socken gemacht? Wir haben sowohl verschiedene ABS-Socken/Fliesenflitzer probiert. Hier ist immer das Problem, dass sie nach einiger Zeit nach vorne hin weg rutschen, d.h., vor den Zehen sind ca. 4 cm Socken. Das behindert ihn natürlich beim Laufen. Wir haben es hier dann mit s.g. "Sockenhaltern" probiert oder den Sockenbund über die Hose gezogen. Dies hat alles nichts gebracht. Auch haben wir Socken probiert, die unten eine Ledersohle haben, ähnlich wie Mokassins. Hier ist jedoch das Problem, dass er einfach keinen richtigen Halt findet. Hat jemand einen Tipp für mich, welche Socken gut sind und in denen er "seine Füße richtig spürt", d.h. genügend Halt hat? Vielen Dank und liebe Grüße, Sole


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Mein Kleiner ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate und läuft sehr viel und gut. Bei uns gibt es zu Hause meist nur eine Strumpfhose an (gibt es auch mit Anti-Rutsch, finde ich aber unnötig) und wenn es fußwarm ist, dann eben barfuß. Das finde ich zum Laufen lernen übrigens eh am besten und sichersten. Die Kleinen brauchen keinen „Halt“, sie sollen schließlich das Gleichgewicht trainieren und Muskulatur aufbauen. Viel Spaß euch bei den ersten Schritten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Wir haben Fußbodenheizung. Wenn die Kinder gesund sind, laufen sie barfuß, sonst mit Lederpuschen oder ggf. mal ABS Strumpfhose bei den Laufanfängern. LG Lilly


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Wir hatten Lederpuschen in dem Alter, die waren super!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Wir hatten mal welche von elefanten. Die waren am Bund umgeschlagen und hielten super. Versuch doch mal, ob du solche findest oder versuch es damit eure Stoppersocken so umzuschlagen, dass der Umschlag direkt auf dem Fuß aufliegt...also oben am Knöchel. Hoffe du weißt wie ich es meine LG


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

So halten Socken bei uns auch am besten! Einmal den Rand weit umkrempeln. Warum, keine Ahnung, aber es klappt.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Meine Tochter ist inzwischen 3,5 Jahre und trägt zuhause immer noch ausschließlich Stoppersocken oder normale Socken. Zum Glück ist sie immer ein kleiner Backofen, sodass wir nie Probleme mit kalten Füßen hatten. Nach unserer Erfahrung ruschten die Stoppersocken weniger, die nicht die komplette Fußsohle gummiert haben, sondern nur einzelne "Punkte" auf der Fußsohle. In der Kita sollen die Kinder Hausschuhe tragen. Da wir klassische Hausschuhe aus orthopädischer Sicht überhaupt nicht gut finden, sind wir den Kompromiss eingegangen und haben für die Kita "Krabbelschuhe". Gibts zum Glück auch noch in ihrer Größe, aber eigentlich nur im Internet, nicht mehr im Schuhladen oder dm, die haben Krabbelschuhe meist nur in Babygrößen. Die Krabbelschuhe sind aus sehr weichem Leder, auch die Sohle.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Meine waren entweder barfuß oder hatten Lederpuschen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Normale Socken oder barfuss. Es haben noch alle Kinder geschafft! :-) lg niki


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

@niccolleen Na wenn er mit 1,5 Jahren noch nicht frei läuft kann ich das Bedürfnis auf Erfahrungsaustausch schon verstehen. ;-) Außerdem ist "Normale Socken oder barfuss" leider gar nicht selbstverständlich. Die meisten Kinder, die ich aus meinem Unfeld kenne, tragen richtige Hausschuhe mit harter Sohle.


sole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten! Ich werde es nochmal mit Socken versuchen, die punktuell mit anti-rutsch sind und nicht durchgängig, vielleicht finde ich ja sogar solche von Elefanten!? @bellis: danke auch insbesondere für dein Verständnis :-) !!! Lg Sole


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Das ist gar nicht selten. Meine beiden Neffen sind auch erst in dem Alter frei gegangen, und sie sind sehr gute Turner, Fussballspieler, Kletterer, Radfahrer, Eishockeyspieler... Aber du hast recht, ich hab das im Ausgangspost ueberlesen. lg niki