glueckskind29
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mal eine Frage, die mich beschäftigt. Bei uns in der Krippe ist ein Kind, dass seit Tagen häufig am Weinen ist. Sie wird, zumindest in der Zeit wo ich das mitbekommen habe, kaum getröstet, auch nicht hochgenommen oder ein Tröstobjekt gegeben. Irgendwie verunsicherte mich das, denn ich wöllte das nicht, wenn das mein Kind wäre. Das Kind ist wohl schon seit nem halben Jahr 'eingewöhnt' und die Erzieherin meinte, es wäre auch eine große Portion Trotz dabei. Das Kind war zur Eingewöhnung noch nicht mal ein Jahr, ist jetzt also noch nicht mal 1,5 Jahre. INzwischen weint sie schon am Eingang der Krippe. Kann man da wirklich von reinem Trotz reden? Bei einem Kind in der Krippe, dass ständig Mama und Papa schreit?? Ich hätte auch gedacht, dass sie den Kindern dann vielleicht ihren Teddy oder mal einen Schnuller zur Beruhigung geben, zumindest wenn sie sich nicht in kurzer Zeit von der Erzieherin beruhigen lassen? Oder sehe ich da was falsch.
Genau vor nem ähnlichen Problem steh ih auch. Es wird meiner Meinung sehr wenig, viel zu wenig auf die ängstlichen Kinder eingegangen. Und davor hab ich auch Angst. Sind grad in der Eingewöhnung - aber ich glaube ich werde sie wieder raus tun. Es ist glaub ich noch zu früh für meine Kleine.
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung