Elternforum Rund ums Kleinkind

Weinen nach Mittagsschlaf

Weinen nach Mittagsschlaf

Jasminmine27

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben ich habe mal eine Frage meine kleine ist 2.5 Jahre alt und hat oft wenn sie mittags schläft und wach wird das sie dann weint ohne grund und ohne Pause und nix kann sie beruhigen das geht dann 30 min bis 1 Std und sie ist dann wieder ganz normal ob nie was war. Hatte das einer auch von euch so. Das erstmal bin ich zum Kinderarzt gleich und der sagte sie hat nix ist gesund .


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminmine27

Ich denk das ist eher muffelig, sie braucht die Zeit halt.


Anniquita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminmine27

Hallo, das ist bei uns auch so (unsere Tochter ist gerade 1 Jahr alt geworden). Man denkt, dass sie doch jetzt super ausgeschlafen sein müsste, aber nein, es wird erstmal gemotzt, was das Zeug hält. Zum Glück schläft sie meistens nur noch einmal am Tag


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminmine27

Ja das kenne ich zu gut! Meine Tochter hatte das bis sie fast 3 war und keinen Mittagsschlaf mehr machte. Ich war deshalb heilfroh als sie den nicht mehr brauchte. Bei ihr dauerte das Weinen auch oft 1 Stunde, manchmal hat sie den ganzen Nachmittag gebraucht um sich zu beruhigen. Teilweise waren Unternehmungen dadurch kaum möglich. Es war schon extrem. Ich habe damals auch hier nach einer Lösung gefragt. Jemand meinte es könnte an Unterzuckerung liegen, habe ihr daher was Süsses gegeben (half aber auch nicht wirklich). Jemand anderes meinte viele ehem. Frühchen zeigten dieses Verhalten (meine Tochter war ein Frühchen). Einen Tipp kann ich dir somit leider nicht geben. Aber vielleicht dauert es bei deiner Tochter ja auch nicht mehr so lang bis sie keinen Mittagsschlaf mehr braucht. VG miemie


Jasminmine27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Ja meine Tochter war auch ein Frühchen. Und normal macht sie kein mittags Schlaf mehr. Heute ist sie in sitzen eingeschlafen und wenn ich was vorhabe lass ich sie auch bisschen schlafen. Entweder wacht sie auf und ist gut drauf oder wie ich beschreiben habe.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminmine27

Meine Tochter ist die ganzen ersten Jahre nur weinend aufgewacht. Es war kein Aufwachen und dann weinen - sie ist weinend aufgewacht ,war eindeutig nicht ganz da, und es hat bis zu einer STunde gedauert, bis sie wieder richtig da war. Bei jedem Entwicklungsschub hat sie auch abends solche Weinattacken gehabt. Da war dann auch wenig Kommunikation moeglich. Sie hat auch oft in der Nacht einfach weinen muessen, wir sind dann immer ins Badezimmer gegangen, wo wir niemanden gestoert haben, und sie hat sich auf meiner Schulter ausgeweint. In der Frueh konnte sie sich manchmal gar nicht mehr dran erinnern, ebenso die Weinattacken an Abenden waren fuer sie nicht so richtig nachvollziehbar und oft auch nicht richtig in Erinnerung. Meine Tochter ist ein Fruehchen, da war das sicher extremer, aber generell war das bei ihr eindeutig ein Symptom von irgendwelchen Entwicklungen im Gehirn. Da hat sich halt wiedermal alles neu ordnen muessen. Entwicklungsschuebe kamen bei ihr ueber Nacht, mit etwa 2 Wochen vorher und 2 Wochen nachher solchen und anderen Symptomen. Ex-Komapatienten haben das auch,die sind dann teilweise in der Zeit total aggressiv und koennen sich nachtraeglich nur noch schlecht daran erinnern oder erinnern sich, dass sie da ziemlich neben sich gestanden sind. Auch da wird erklaert, dass sich die neuronalen Netzwerke neu organisieren, mit solchen Folgen. lg niki


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminmine27

Hey, Meine große (jetzt 4,5) hatte es lange Zeit auch. Sie ist aber kein Frühschen (40+1). Bei uns war es wie bei der Nicollen,es hat bis zu 1 Stunde gedauert und manchmal war es auch Nachts, jeder Nacht zwei bis vier Wochen lang. Sie war kaum ansprechbar. Es war sehr anstrengend. Bei uns wurde es erst mit cca 4 Jahren besser,trotzdem passiert es noch ab und zu. Es ist aber nicht mehr so heftig und lang. Halte durch. LG Katerina


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminmine27

Hallo Das war bei meinem Sohn gleich. Ich musste täglich neu überlegen, was jetzt gerade richtig ist. Mal wollte er kuscheln, mal eine kleine "Unterhaltung", bei der eigentlich nur ich mit leiser sanfter Stimme was erzähle oder was singe, mal wollte er einfach in Ruhe gelassen werden, da saß ich dann meist nur vor seinem Bett, wenn er aufgewacht ist und habe abgewartet, bis er soweit war, dass er geschnappt und ins Wohnzimmer getragen werden wollte. Manchmal hat er auch gesagt, dass ich gehen soll, damit er sich "ausknurren" konnte und in Ruhe wach werden konnte. Es half auch, wenn das Zimmer nicht völlig dunkel war, wenn er aufwachte oder gleich im Wohnzimmer auf der Couch schlief. Jetzt ist er 4 und diese "Phase" ist schon lange vorbei. Er schläft nur noch selten mittags und wenn, dann sagt er von sich aus, dass er müde ist und legt sich ins Bett oder auf die Couch und wacht gutgelaunt auf.