Jungsmama98
Hallöchen, ich bin neu hier und habe direkt mal 2 Fragen
1. Mein großer ist 20mon alt und ist ein sehr energischer und energiegeladener Junger Mann :), und das macht jeden Ausflug zur Geduldsprobe... Egal wohin. Er hört nicht auf mich wenn ich ihn rufe oder ihm sage er soll an der Hand gehen, er läuft immer wieder weg und kann sich nur gaaaanz schwer davon überzeugen lassen doch wieder umzudrehen und zurückzukehren zum eigentlichen "Geschehen". Naja, ich bin da jetzt etwas ratlos, auch weil ich gerade in der 31.ssw bin und dementsprechend nicht mehr so hinter dem Wirbelwind her Rasen kann wie ich es gern hätte
habt ihr da vllt Tipps, oder ist das wieder so eine Phase die man einfach aussitzen (oder rennen) muss?
2. Ich habe mir den ABC Design Zoom gekauft, und muss morgen zu Ikea. Ist es bescheuert wenn ich nur den Sportaufsatz drauf packe und den Wagen dann zu Ikea mit nehme? In unseren Joie Litetrax 4 passt leider nicht so viel rein wie in den Zoom...
Hallo! Zu 1: Lass das Kind gar nicht erst losrennen. Entweder halte es von Anfang an an der Hand, oder es bleibt im Kinderwagen. Das Wegrennen ist zwar nur eine Phase, aber die dauert eine längere Zeit, bis das Kind groß genug ist, um Gefahren etc. zu erkennen. Hier wurde es ab 3 Jahren etwas besser.
Was hier gut geholfen hat war Konsequentes Handeln im direkten zusammehang. Also wenn er weg rennt musste er an die Hand oder in den Kinderwagen. Klar hat das schon mal zu bombastischen Trotzanfällen auf offener Straße geführt, aber tja da mussten wir eben durch. Ich hab angefangen mit ihm strecken zu laufen da war er 18 Monate alt (er lief aber auch mit 10,5 Monaten frei). Klar haben wir anfangs für ne Strecke von 10 Minuten über ne Stunde gebraucht, aber als wir mit 22 Monaten mit dem Laufrad anfingen wusste er wie der Hase läuft. Auch da wenn er einfach los fuhr, tja dann musste er eben absteigen und sich von mir anhöhren wies funktioniert. Gleichzeitig gabs die Ansage wenn er das noch mal macht kann er zu Fuß gehen, das kam aber nieeeee vor. Gerade im Straßenverkehr finde ich es extrem wichtig den Kindern ganz klare Regeln aufzuzeigen und nach diesen Konsequent zu Handeln. Auch wenn das von seinen des Kindes schon mal zu Protest führt ABER das dürfen sie auch ;) Es ist unsere Aufgabe als Erwachsene den Kindern da beizustehen und sie zubegleiten.
Als meine Kinder in der Weglaufphase waren, mussten sie an gefährlichen Orten (Straßenverkehr) immer in den Buggy samt Anschnallgurt. Nur wo‘s ungefährlich war, durften sie selbst laufen, und auch dann meist an der Hand. Frei gelaufen wurde wirklich nur auf Wiesen, im Wald oder im Park. Da darf man einfach nichts riskieren. Bei Ikea darfst Du‘s so machen, wie es für Dich am praktischsten ist, fertig. LG
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr