mandulina83
Mein Sohn war 1,5 Jahre in der Krippe und dort lief es darunter und drüber und er kam bis heute nicht richtig an - sehr hohe Fluktuation an Personal. Nun kommt er in die Kita. Wir haben zwei Möglichkeiten 1. Gruppe mit drei Vollzeit und einer Teilzeitkraft ( seit Jahren im Team), insgesamt 23 Kinder - davon kommen 5 neue Kinder dazu. Der Rest ist 4 Jahre alt und älter. Die 5 neuen Kinder (inkl. meinem) haben einen Migrationshintergrund (wir auch aber in zweiter Generation) und können sehr wahrscheinlich kein deutsch. 2. Gruppe mit zwei Vollzeit und einer Halbtagskraft (ein Junger Kerl kommt neu hinzu, der Rest ist länger dabei), insgesamt 24Kinder davon 14 neue Kinder - hier ist alles dabei. So wohin mit meinem Kind?
Gruppe 1 Ob ein kleiner Anteil an Kindern WAHRSCHEINLICH kein Deutsch können ist für mich völlig irrelevant
Schwierig zu sagen. Kommt auf die Erzieher an. In der Regel sind mehr Erzieher auf weniger Kinder besser. Aber wenn da ein Vollidiot bei ist, kann es trotzdem blöd sein. Daher schau dir die Gruppen an und überlege nach deinem Bauchgefühl.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren