Mitglied inaktiv
Hallo! Das Verhältnis zu meiner Schwiemu ist, seitdem die Kinder da sind eh nicht besonders herzlich und es gab einige Dinge, die ich mir schon gefallen lassen mußte, aber mich läßt sie mittlerweile so ziemlich in Ruhe, was mir auch ganz gut gefällt. Aber es ist so, daß sie ihre Enkel nicht gleich behandelt. Meine Schwägerin und mein Schwager wohnen bei Schwiegies mit im Haus. Klar, daß die Kinder dann öfter bei Oma und Opa sind oder auch mal öfter mit ihnen irgendwo hinfahren, aber: unser Großer wird ganz selten mal gefragt, ob er irgendwo mit hin will. Und wenn, dann ist sein Cousin auch mit dabei (der Cousin ist ein halbes Jahr jünger, als Merlin). Ich gönne es meinem Neffen, daß er viel mit Oma und Opa zusammen ist und es wäre auch (fast) alles ok, wenn da nicht meine SM wäre! So hatte ich am vorletzen Samstag eine Veranstaltung von unserem Chor und mein Mann hatte Mittagsschicht, mußte also von 14.00 bis 22.00 Uhr arbeiten. Die Veranstaltung ging von 10.00 bis 17.00 Uhr. Wir fragten dann, ob wir die Kinder bringen dürften. Das wäre überhaupt kein Problem sagten sie. Als ich meine Kinder abends abholte, lag die Oma auf dem Sofa und hatte sich die Wolldecke über die Ohren gezogen. Da sie kein Wort sagte, meinte ich, sie würde wohl schlafen. Wunderte mich wohl etwas, weil die Kinder in dem Raum spielten (und nicht gerade leise), aber der Opa war ja auch noch da. Ich fragte dann wohl noch so, ob Lea (3 Jahre) denn mittags geschlafen habe. Der Opa sagte, "nein". Naja, ich bin dann bald nach Hause, damit die Oma ihre Ruhe hat (war übrigens erst 18.00 Uhr, weswegen ich schon etwas sehr verwundert war). Als dann mein Mann gegen 22.10 Uhr von der Arbeit kam, erzählte er mir, daß die Oma schon sofort etwas zu meckern gehabt hätte. Erst wären sie nicht da gewesen, als er mit den Kindern ankam, dann hätte es erstmal gehießen, ob sie denn wenigstens warme Sachen mit hätten (häh?). Dann wollte Lea mittags nicht schlafen und wäre auch total fit gewesen, also hätte mein Mann sie nach mehrmaligen Versuchen auch wieder aus dem Bett geholt. Das fand die Oma wohl gar nicht ok, die Kleine müsse dann mal ein wenig im Bett bleiben, etc.pp. Nun denn, die Kinder hätten dann im Wohnzimmer gespielt und die Oma hatte sich aufs Sofa gelegt. Konnte aber wohl nicht schlafen, denn auf einmal hätte sie gesagt:"Die anderen Beiden haben aber nicht so hohe Töne beim Spielen, da kann man ja gar nicht bei schlafen!" Der Opa hätte dann geantwortet:"Dann geh doch ins Bett!" Das wollte sie wohl nicht und hätte sich die Decke über den Kopf gezogen (???) Am Wochenende waren Schwiegies in der Schweiz, bei der Schwester meines SV. Sagt SM heute zu uns so:"Und Nils, der war auch mit!" Hm, aha,... Letztens rief meine andere Schwägerin an und fragte, ob Merlin mit zum Zirkus kommen wollte. Sie sagte wörtlich, daß sie eigentlich mit Nils dort hin wollte, aber NILS gesagt habe, nur wenn Merlin auch mit käme. Ich weiß ehrlich nicht, was ich davon halten soll. Wir sind einmal die Woche zum Familientag dort, es ist also auch nicht so, das sie zu wenig Kontakt zueinander haben. Es kommen ständig so Kommentare wie:"Wir waren mit Nils auf einer Ritterburg!" Wir waren mit ihm hier, wir waren mit ihm dort. Und das erfahren wir dann immer erst hinterher und dann wird das wirklich so betont, als ob sie UNS damit ärgern wollen. Ich weiß nicht, was das soll! Und Merlin wird gar nicht gefragt, ob er mal mit möchte. Würdet ihr das mal ansprechen? Oder soll ich warten, bis Merlin das selber bemerkt und sie die Retourkutsche bekommen, indem er nicht mehr dort hin will? Ich weiß es nicht. Ich habe schon mal überlegt, ob ich dann einfach mal sagen sollte:"Na, DAS wäre ja auch was für Merlin gewesen!" Was meint ihr? Ciao, Kerstin!
Hallo Kerstin, einen richtigen rat weß ich auch nciht, denn meine Schwimu meckert nur immer, daß sie ihre Enkelin ja so wenig sieht, und wenn wir mal kommen wollen, heißt es immer nur, sie habe keine Zeit. Auf die kleine (ist jetzt 3) hat sie genau zweimal aufgepaßt, sie schenkt nur das, was wir nciht brauchen können, wir bekommen nur abgelaufene Pralinen oder so... Ich warte drauf, bis meine Tochter es ihr selber hinreibt! Denn mit drei kann sie schon manchmal recht scharfe Bemerkungen hinlegen.... hat Oma schon mal vor den Kopf gestoßen. denn ICH kann auf die Oma gut verzichten, ich reiß mich nimmer um den "Ärger", und die tollen Tipps, was ich in der Erziehung alles falsch mache, ihre Kids waren ja mit einem jahr trocken, blabla... Ich bin froh, nicht auf Schwimu angewiesen zu sein, wir haben den Freund meines mannes als paten und echten helfer, wenn es drauf ankommt, und der macht es gerne! Alles Gute, und ich bin auch ge´spannt auf die Antworten.. Silke
Hallo, also ich würde sie schon direkt drauf ansprechen (vielleicht nicht gerade, wenn Dein Sohn dabei ist). Und auch nicht unbedingt auf die "nette" Tour: das wäre ja auch was für Merlin gewesen. Sondern ganz direkt: Warum fragst Du Merlin eigentlich nie, ob er auch mit möchte. (oder ähnlich). Dann muss sie ja was dazu sagen. Entweder ändert sich was in positiver Weise oder Du reduzierst halt den Kontakt. Vielleicht merkt sie es ja dann. Steht wenigstens Dein Mann auf Deiner Seite oder eher bei der Mutter? Viel Glück und starke Nerven.... Conni
Hallo! Erstmal danke für eure Antworten. Manchmal tut es einfach nur gut, die Gedanken rauszulassen. Mein Mann steht zum Glück voll hinter mir und leidet noch mehr darunter. Nur wie die meißten Männer eben sind, redet er nicht so darüber, wie ich. Das Blöde ist eben, daß wir keine anderen richtigen Großeltern haben, nur noch meinen Onkel und seine Schwester und die sind schon älter und haben selber keine Kinder gehabt (gut, mein Onkel ist zwar mein Pflegevater, hat sich aber so ziemlich aus allem rausgehalten). Da die Schwester auch noch schweres Asthma hat, kann ich die Beiden auch nicht bei ihr lassen. Bis letztes Jahr sind dann mal meine Freundin oder meine Schwester eingesprungen und haben auf unsere aufgepaßt. Nur die haben jetzt selber ihr erstes Kind bekommen und sind deswegen nicht mehr so beweglich. Ist schon blöd :-(. Ich weiß von meiner Schwägerin, daß sie das auch nicht ok findet und sie hat mir auch gesagt, daß sie da schon mal etwas dazu gesagt hat, aber das wird dann eben doch wieder schnell vergessen :-(. Sowas muß eben von innen kommen. Tja, dann muß ich wohl damit leben und einfach mal abwarten. Entweder wird es meinem Mann mal zu bunt oder Merlin wird das irgendwann deutlich zeigen. Aber da ist sie dann selber schuld. Danke schön! Ciao, Kerstin!
Also ganz ehrlich: Wenn ihr eh 1 x die Woche einen Familinetag habt, würde ich das Thema auf jeden Fall ansprechen. Es paßt dir SO nicht, daß euer Sohn immer hinten dran stehen muß. Klar, das es sich ergibt, spontanere Dinge mit den Leuten zu unternehmen, die eh im Haus wohnen. Ältere Leute sind oft schnell zu beeinflussen. Es ist ebenfalls eine logische Schlußfolgerung, daß deine SM zu der "im-Haus" Familie einen besseren Draht hat, als zu euch. Mache ihr daraus nicht unbedingt einen Vorwurf. Es gibt "Oma-Regeln" und deine Regeln, welche allerdings mit deiner grundlegenden Erziehung nicht kolledieren solten. Wenn du nicht möchtest, daß deine Tochter bei Oma im Bett bleiben muß, wenn sie nicht schlafen kann,- dann sag es bitte. Warte das nächste Familientreffen ab und trage deinen Wunsch ruhig vor. Versuche dich nicht zum Streit provozieren zu lassen, zerstrittenen Familien sind furchtbar, vor allen leiden die kinder darunter. Gehe diplomatisch vor: Erst loben(Ich find es toll, daß ihr mit euerm Sohn immer so tolle Sachen unternehmt), selber Schwäche zugeben(doch leider fehlt uns die Zeit für so aufwendige Unternehmungen), Lösung bieten (ich fände es toll, wenn Marvin sich ab und zu euren Unternehmungen anschließen könnte,- er versteht sich doch so gut mit Nils). Wenn der Einwand kommt, das die tollen Unternehmungen einseitig wären, weil die Nilsfamilie immer den Marvin "mitschleppt", dann könnt ihr euch doch abwechseln und Oma und Opa mit einbeziehen. Ich würde aber auf jeden Fall darüber reden.
:-(
Ich lese aus Deinem Beitrag, das Du Dich maßlos über die ganze Sache ärgerst. Ich denke auch zu recht, aber wahrscheinlich zeigst Du Deinen Ärger auch!? Meiner Meinung nach ist das falsch. Zeige Deinen Ärger nicht! Vielleichtmit so Bemerkungen wie "toll, das ihr auf einer Ritterburg gewesen seid, wir wollten da auch schon hin. Bis jetzt war es noch nicht drin, aber vielleicht klappt es am nächsten gemeinsamen freien Wochenende". Das könnte dann ja mal ein "Familientag" sein, an dem IHR nicht teilnehmt! Dann kommt garantiert die Frage, wo ihr denn gewesen seid. Dann könnt ihr gegen halten und euer Kleiner kann sogar mitreden, indem er von seinen Erlebnissen erzählt. Und ihr könnt sagen, ach wir hätten ja Nils gerne mitgenommen, aber es war eine spontane Entscheidung. Klingt ein bischen nach "Gegenärgern", aber wahrscheinlich versteht sie es sonst nicht. Viel Glück, Iris
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren