Mitglied inaktiv
Ja,ja ich weiß, eigentlich sollen sie nur Wasser oder ungesüßten Tee und ab und zu mal vielleicht ne Fruchtschorle bekommen. Aber mal ehrlich, bei wem ist das so? Bei uns jedenfalls nicht, und wenn ich sehe was auf dem Getränkemarkt alles so geht, ist es bei anderen bestimmt auch nicht so. Wir haben aber vielleicht ein Problem mit unseren Getränken (wenn es daran hängt). Jedenfalls ist der Stuhlgang, hauptsächlich bei meiner großen Tochter (4J) fast immer durchfallartig weich und sehr schlüpfrig. Sie muss leider Windelhöschen tragen, weil sie (deswegen?)in die Hose macht. Der KA sagt zwar das wäre entwicklungsbedingt und würde sich alleine wieder regeln. Aber nach einem 3/4 Jahr (sie war über ein halbes Jahr lang komplett sauber) glaube ich nicht mehr so recht daran und suche verzweifelt nach einer Lösung. Vielleicht sind ja doch die Getränke daran schuld, wegen der vielen Fruchtsäure usw. Wir trinken hauptsächlich Apfelschorle (fertig gemischte), Punica Cool Cassis (hat zumindest ne Teebasis) und Punica Mulivitamin im Wechsel. Morgens natürlich auch mal Kaba. IM KG trinkt meine Tochter Milch und keinen Tee, deswegen wird unsere Umstellungsphase, wenn sie denn nötig sein sollte, bestimmt nicht so einfach. Oder wisst ihr noch andere Alternativen, die ich mal ausprobieren könnte. (Übrigens, Dr. Busse hat mir zu einer körperlichen Untersuchung geraten, wovon unser KA bis jetzt noch nichts wissen wollte. Was meint ihr dazu?) Vielen Dank für eure Hilfe Claudia mit Katharina und Hannah
Hallo, wenn deine Tochter staendig Durchfall hat, wuerde ich das abklaeren lassen, ggf. von einem anderen Arzt. Es koennte z.B. sein, dass sie Milch(produkte) nicht vertraegt. Was die Getraenke angeht, vielleicht kann sie sich mit einer Mischung aus ungesuesstem Tee und etwas Saft anfreunden? Glaube aber nicht, dass hier die Ursache des Problems liegt. LG Berit
Versuch doch einfach nur mal ein paar Tage nur abgekochtes Wasser zu geben oder vielleicht mal Kamilletee, Kräutertee etc. ( ungezuckert) Dann sieht man doch nach wenigen Tagen schon ob sich was ändert. WIr geben wirklich nur abgekochtes Wasser und ab und zu einen Schuß Apfelsaft ( den reinen, frisch gepressten ohne Zusätze aus dem Aldi) Habe mich jetzt noch mal mit dem Arzt gesprochen der mir sagt, daß es unglaublich ist wieviele Kinder durch schädliche süße und chemievolle Ernährung ernsthaft krank werden. Bei der Nahrung würde ich auch mal genau nachschauen und mal einige Tage ggf. Veränderungen machen.
Hi Claudia, meine beiden trinken am liebsten Wasser, Milch oder ungesüssten Tee. Saft nur stark verdünnt, Punika, Nestea ect. haben sie mal probiert, mögen sie nicht und lassen es stehen. Wenn man meine beiden Fragt was sie trinken wollen, bekommt man zu 99% "Wasser" als Antwort. Natürlich mögen sie auch gerne Kakao oder Erdbeermilch (selbst gemixt), aber das eher seltener. Ob der Durchfall von euren Getränken kommt weiß ich nich, aber vielleicht wäre eine Umstellung versuchsweise gar nicht schlecht um das herauszufinden. VG Melanie
meine tochter trinkt sehr viel milch und kakao. an säften trinkt sie gerne a-c-e-saft oder multivitaminsaft, gern auch mineralwasser, ab und an mal tee und eher seltener cola oder fanta. ich denke mir allerdings auch, dass es bei deinem kind was anderes sein muss. geh mit ihr zu einem anderen kinderarzt, denn mit durchfall ist eigentlich nicht zu spassen.
Hallo was der Getränkemarkt so alles bietet - da kann ich gut mitreden, wir haben selbst mehrere!!! Dennoch - mein Sohn ist nun 25 Monate alt - trinkt er nur Mineralwasser u. ab u. an mal etwas Saft - meist nur wenn er sein Obst u. Gemüse an dem Tag verweigerte. Ich selbst trinke auch nur Mineralwasser. Mein Mann eher Limo. Will mein Sohn mal Limo, darf er probieren - mehr will er meistens gar nicht. Ich würde an deiner Stelle ein paar Tage testen, ob der Durchfall verschwindet wenn man mal nur Wasser u. Tee gibt. Dann weisst du zumindest ob es an den Getränken hängt oder ob weiter geforscht werden muss. viele Grüße
Also meine Kinder(und die sind schon 6 J und 8 J alt) trinken Wasser(Leitungswasser-man stelle sich DAS vor*g*) und ungesüssten Tee. Ab und an mal Saftschorle(1 zu 3,außschließlcih aus Säften die frisch gepresst sind,also OHNE Zusätze,auch kein Konzentrat)und morgends und abend je ein Glas frische Milch. Sind halt in jeder Familie andere Gewohnheiten... Ich käme NIE auf die Idee meinen Kinder Punica oder ähnlichen Kram zu geben(zumindest nict als"Dauergetränk"),da ist doch Süßstoff ohne Ende drin... Ich würd auch sagen:Probiers halt mal mit Tee bei deiner Tochter,zur Not eben erst mal mit wenig Zucker oder Honig ein bißchen gesüßt....wenns nix anderes mehr gibt wird sie schon trinken. LG Tanja
meine Kleine trinkt zu 70% Schorlen (von HIPP Fencheltee mit Apfelsaft z. B.) aber auch Säfte pur. Natürlich gibt es ab und zu auch Punica, Fruchttiger oder A-C-E Säfte, ich sehe das nicht so eng. Morgens und abends gibt es Tee mit bißchen Traubenzucker ... Mal ehrlich ungesüsste Tees sind doch obereklig. Ich würde doch meinem Kind nichts anbieten was ich selbst nicht trinken würde. Meine Kleine hat super Zähnchen (wie die Mama auch) die regelmäßig geputzt werden! Also entweder wird hier ein bißchen gelogen oder eure Kinder trinken wirklich für ihr Leben gern Wasser ????
Lisa (6) hat auch ewig nur Apfelsaft verdünnt mit Leitungswasser getrunken. Pures Wasser war nicht reinzubringen in sie und sie trinkt sowieso wenig. Seit wir bei Kinesiologie waren und die gemeint hat sie trinkt zu wenig und vor allem zu wenig Wasser, da hat es sich auf einmal umgestellt. Seitdem trinkt sie nämlich wirklich nur Leitungswasser. Klar, im Restaurant gem. Apfelsaft oder Litschisaft (sie liebt Litschis) oder mal Eistee. Ansonst Wasser. Was mir noch einfällt: wie viel Punica trinkt sie denn? Bei Süßsstoffen steht doch tw. drauf dass zuviel davon zu Durchfall führen kann. Und bei allen "zuckerfreien" Kindersäften ist in der Regel Süßstoff drin (z.b. auch Fruchttiger). Eigentlich eine Sauerei weil Süßstoff für Kinder sicher schädlicher ist auf Dauer als etwas Zucker (natürlich nicht nur). Ich würde einfach nach und nach versuchen umzustellen. Ach ja, Dicksaft hat sie früher auch gern getrunken, jetzt auch nicht mehr. lg max
Huhu, Du schreibst mr aus der Seele. Ich habe mich auch gerade gefragt ob ich die Einzige bin die ihrem Kind solche Schorles und vor allem viel Milch gibt. Meiner trinkt morgens 2 Becher Kaba, abends eine oder zwei je nach Leune und tagsüber entweder diese löslichen Kindertees von Hipp, Milupa und wie sie denn alle heißen oder eben so Saft- , Teeschorles wobei mein Keiner hier Bebivata mag, am liebsten Hagenbuttentee mit ich weiß nicht was. Das kriegt er jetzt seit er 1 Jahr alt ist und seinen Zähnen fehlt auch nichts da er zügig trinkt und nicht den ganzen Tag dran rumnuckelt. Wasser trinkt er nur wenn wir Baden oder beim Schwimmen sind :-))) Liebe Grüße Dole
Hallo, ich habe 3 "nur" Wasser Trinker zuhause. Meine Jungs sind 7J, 4J und 16 Monate und Leitungswasser ist unser Hauptgetränk. Auch das von mir und meinem Mann - da war es kein Thema das auch unsere Kinder fast nur Wasser trinken. Mein Großer und mein Jüngster mögen es kühl aus der Leitung - mein Mittlerer mit "Blubber" (Kohlensäure). Es ist auch nicht so, das es nichts anderes geben würde - aber es fragt keiner nach Saft oder Limo. Und meine Kinder bekommen vom Apfelsaft zumindest wirklich einen flüssigen Stuhlgang. Steffi
sie kennen es nicht anders (ich bin froh drum) und wenn sie sich entscheiden müßten zwischen Wasser, Saft und Tee, würden sie zu 99% Wasser nehmen. VG Melanie
....was anderes brauche ich fast gar nicht anbieten. Wobei sie das Zeug natürlich nicht pur trinkt, sondern als Schorle mit etwa 70-80% Leitungswasser. Ganz selten trinkt sie mal einen Tee (den ich Literweise trinke), noch seltener Wasser pur. Milch mag sie überhaupt nicht, auch Kakao mag sie nicht so gern, trinkt sie noch seltener als Wasser. Generell sollten Kinder aber schon tribken dürfen was sie wollen, finde ich, jedenfalls solange es nicht nur so`n zuckerhaltiges Gelumpe ist. Unsere Tochter hat mit 9 Monaten nur noch aus dem Becher getrunken und hat trotz Saftschorlen super Zähne! Immer nur Leitungswasser würde ich auch nicht wollen, wenigstens Kohlensäure muss schon drauf sein... LG, lupa
....was anderes brauche ich fast gar nicht anbieten. Wobei sie das Zeug natürlich nicht pur trinkt, sondern als Schorle mit etwa 70-80% Leitungswasser. Ganz selten trinkt sie mal einen Tee (den ich Literweise trinke), noch seltener Wasser pur. Milch mag sie überhaupt nicht, auch Kakao mag sie nicht so gern, trinkt sie noch seltener als Wasser. Generell sollten Kinder aber schon tribken dürfen was sie wollen, finde ich, jedenfalls solange es nicht nur so`n zuckerhaltiges Gelumpe ist. Unsere Tochter hat mit 9 Monaten nur noch aus dem Becher getrunken und hat trotz Saftschorlen super Zähne! Immer nur Leitungswasser würde ich auch nicht wollen, wenigstens Kohlensäure muss schon drauf sein... LG, lupa
also Leon ist 32 Monate trinkt auch Apfelschorle, Säfte, Tee mag er nicht so gerne. grüsse moni
Hallo Claudia, wenn der durchfall schon ein 3/4 Jahr ahält und dein KiA nichts von einem körperlichen Check deiner Tochter hält, würde ich aber schnell den KiA wechseln! Durchfall ist auch gleichzeitig Flüssigkeitsverlust! Und damit ist nicht zu spaßen. Schon gar nicht bei Kindern! Ehrlich, sie zu, daß du einen Arzt findest, der der sache nachgeht! Kann ja nichtsein, daß der Arzt nei so einer langen Zeit nur sagt, daß das entwicklungsbedingt ist! Was ist das für ein Arzt??? Aber mal kurz auf Getränke der Kinder zurückzukommen: Mein Sohn trinkt wirklich überwiegend Sprudel/wasser und Apfelschorlen! Ganz selten mal, daß ich so einen Saft, wie z.b. einen von Punika, oder meinem Sohn ein Fanta anbiete. Mein Sohn frägt ehrlich gesagt auch gar nicht großartig danach. Meist probiert er ein paar Schluck und will dann nicht mehr oder er hat nach einem Tag genug davon und will an den anderen Tagen so Sachen gar nicht mehr trinken. Und worüber ich froh bin, daß mein Sohn von sich aus gesagt hat, als er mal Cola probiert hat; "bäh! Das mag ich nicht!" Und schob das Glas Cola weit von sich! Aber das kann sich alles irgendwann ändern! Bis dahin bin ich froh, wenn mein SOhn hauptsächlich Tee´s, Sprudel/Wasser und A-schorlen trinkt! barnie
...du schreibts ungesüsste Tees seien "obereklig" und du würdest deinem Kind nie was geben was du selbst eklig findest... Naja,da fehlen mir ja auch fast die Worte:Schon mal davon gehört das es verschiedene Geschmäcker auf dieser Welt gibt??? ICH finde Tee in ungesüsster Form oberlecker(stell dir mal vor!)... Mal´n bissi übern eigenen Tellerrand hinausschauen,gell? Ich schrieb ja auch schon:In jeder Familie gibts eben andere Ess-und Trinkgewohnheiten-muss ja am End jeder selber wissen wie ers macht. LG Tanja
und sonst mal ne Apfelschorle mit 100 % Direktsaft un Mineralwasser. Tee mögen sie nich und was anderes gibt es nicht. Auch für uns Erwachsene nicht LG Sandra & Co.
...den Kindern ausschließlich ungesüßten Tee und Wasser zu geben? Fruchsäfte und Teemischungen der von Dir genannten Marken sollten wirklich die Ausnahme sein, erst recht dann, wenn die Kinder Verdauungsprobleme haben. Die bunt aufgemachten und mit netten Obstbildchen versehenen Flaschen täuschen gerne darüber hinweg, daß es sich in erster Linie um Limonaden handelt, die mit Süßstoff versehen sind, und der macht nun mal Durchfall. Auch die Angabe "vitaminhaltig" ist irreführend, denn Getränke sind nicht dazu da, die Vitaminversorgung zu gewährleisten. Wenn die Kinder nur Limonade gewöhnt sind kann doch mal ein langsamer Entzug gestartet werden, indem man (selber!) Wasser und naturreinen Saft in immer stärkerer Verdünnung mischt. Weiß denn der beratende Kinderarzt, was die ihm vorgestellten Kinder so zu trinken bekommen?
Hallo! Meine beiden Mäuse 3 1/2 und fast 2 (in ein paar Tagen) trinken vorwiegend Milch. Entweder pur oder mit Kakao, Kaba oder Honig. Ansonsten trinken sie Tee und stilles Wasser. LG Michaela
Also würde ich mal ne Woche diese Säfte weglassen und sehen ob es dann besser ist . Annette
gab es nie etwas anderes als Wasser oder Milch (zum Frühstück). Deshalb bis vor kurzem hat meine Tochter nichts anderes gewollt. Heute ist sie 3 1/4 und trinkt immer wieder mal ein Orangina, eine Kakao oder ein Apfelsaftschole. Jedoch das lieblingste Getränk bleibt Wasser (Leitungswasser).
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren