Esmeralda
Hallo. Die bisherige Jacke meiner fünfjährigen wird langsam etwas zu warm. Sie geht in einen Jurtenkindergarten, also die sind viel draußen. Vormittags ist es oft noch kühl (Schatten) und nass, nachmittags wird es schon recht warm - was für eine Jacke soll ich ihr mitgeben? Würde ihr ja was atmungsaktives gönnen, aber wenn es wirklich mal regnet... Wie macht ihr das. Mit Softshell z.B. hab ich gar keine Erfahrung, ist das wirklich atmungsaktiv....? LG
Hey, Prinzipiell soll Softshell atmungsaktiv sein, aber meiner Erfahrung nach kommt es hier auf die Qualität an. Meine Softshelljacke ist super, allerdings auch recht teuer. Mein Mann hat eine günstige vom Discounter und schwitzt darin oft. Ehrlich gesagt finde ich Softshell aktuell für morgens aber noch zu kalt... Ich würde wahrscheinlich eher Zwiebelprinzip machen. Drunter eine Wollfleecejacke, drüber eine Softshelljacke oder Regenjacke mit Membran. Nieselregen hält Softshell eigentlich auch einige Zeit sehr gut ab. Für dollern Regen wäre die Regenjacke natürlich besser. Wenn es zu warm wird kann das Kind dann eine Schicht einfach ausziehen, entweder Wolljacke oder die Softshell-/Regenjacke.
Hallo! Wir haben so eine 3-in-1 Wolfskin Jacke mit Innenjacke zum reinzippen. Außen ist Hardshell und innen Fleece. Ich finde sie ziemlich praktisch. Allerdings hab ich keine Erfahrung damit im draußen-Kindergarten.
Meine Kinder tragen bei Wanderungen, Ausflügen oder an Regentagen Hardshelljacken. Wenn du ein hochwertiges Modell kaufst, ist die Membran einigermaßen atmungsaktiv. Darunter je nach Wetter Fleece oder nur ein Funktionsshirt. Für den Winter möchte ich noch dünne Daunenunterjacken besorgen, mit der Kombi erspare ich mir eine separate Skijacke. Die 3-in-1-Jacken sind natürlich auch gut, aber deutlich teurer und nicht ganz so variabel.
Junior trägt einen Softshellanzug von Lego Wear mit Wassersäule 8000. Qualität wurde von ihm auch gründlich getestet ;)). Drunter gibt es je nach Kälte noch eine Wollweste oder eine Wolljacke oder nix extra. Mit dem Prinzip kamen wir immer gut hin. Wenn die Sonne plötzlich doch ordentlich rauskam, hat er halt nur die Wolljacke an und der Overall liegt in der Ecke.
Vielen Dank für eure Antworten. Wenn ich sie so lese, geht mir auf, das Problem ist halt dieses: Meine Tochter kümmert sich noch nicht selbständig gut um sich. Ist dafür im KiGa viel zu abgelenkt, nimmt m.E. gar nicht so richtig wahr, ob sie friert oder schwitzt. Und die Kindergärtnerinnen haben auch keine Ressourcen oder was auch immer um da zu differenzieren. Da bin ich mal gekommen, Wetter echt kalt, meine Tochter ohne Schal und Mütze und mit offener Jacke. Das hatte ich kurz überrascht angesprochen. Da sagen die Betreuer dann, ja meine Tochter hätte nichts gesagt. Aber dann war die Tochter erkältet und ich hab das Problem mit den Nächten und den Krankheitstagen. :/ Ich will weder die KiGärtner überlasten, man muss ja heutzutage hier eh froh sein, überhaupt einen Platz zu kriegen. Aber wenn das Kind ständig krank ist wegen falscher Kleidung - ganz schwierig. :( Aber die perfekte All-Wetter-Jacke gibt es wohl nicht. LegoWear schau ich mir mal an. Da hatten wir sehr gute Erfahrungen mit den Schneehosen. Danke.
Weitere Variante wäre, eine zusätzliche dünnere Jacke jeden Morgen mitzubringen oder im Kindergarten zu deponieren (falls ihr sowieso eine angemessene da habt). Mein Sohn hatte eine Weile zwei Matschhosen im Kindergarten, gefüttert und ungefüttert. So mit 4,5 Jahren konnte er ganz gut eigenständig entscheiden, welche er nimmt. Habe es ihm immer wieder morgens erklärt und irgendwann hat es gut geklappt. Wenn du nach dem Zwiebelprinzip vorgehst, muss das Kind ja auch selbst entscheiden, ob es eine Schicht weglässt oder nicht.
Ich arbeite in einem Waldkiga, tatsächlich sind 3-1 Jacken (Hardshell +Fleecejacke wirklich am besten.)Wenn bei euch nicht so drauf geachtet wird, kauf ne gute Softshelljacke, Vaude, Jack Wolfskin, Trollkids usw. Das ist der beste Kompromiss. Atmungsaktiv sind sie, nur nicht Starkregen fest.
Dankeschön!
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr