Mitglied inaktiv
Hallo. Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt, kann ich Ihm die normale H Milch 3,5 % Fett geben oder lieber die Milch ab 12 Monate. Und wie ist das mit Säfte, ich kaufe immer noch die ab 4 Monat zb.von Bebevita und mische Sie mit Wasser. Oder kann er schon die normalen Säfte trinken? Was bekommen Eure Kinder für zwischendurch zu trinken? Die Teebeutel mag er nicht, wie kann ich es Ihm schmackhaft machen?
Mit einem Jahr kann er normale Vollmilch bekommen, frisch oder H ist egal (je nachdem, was ihr halt trinkt). Die Kindermilch finde ich persönlich einfach nur Geldmacherei... Bei uns gibt es nur Wasser, meiner mag auch gar keinen Saft oder Tee... Ich würde aber schon normalen verdünnten Saft geben - oder mal Wasser ausprobieren... Wenn er eh schon Saft bekommt, kannst du auch mal Früchtetee mit einem Spritzer Saft aufpeppen, vielleicht mag er das. LG, Mari
Hi mit einem jahr hat unsere frische vollmilch getrunken und säfte auch. lg
hallo, sarah hat mit 1 jahr ganz stinknormale h-milch bekommen. aber die mit 1,5 %, die haben wir vorher aber auch schon getrunken, hat also nichts mit ihr zu tun. zuerst haben wir sie 50:50 gemischt, dann aber schnell unverdünnt gegeben. schmeckte ihr super. hat sie gut vertragen usw. ich habe lange den bebivita-früchtetee gegeben. habe den aber nicht so angerührt, wie es auf der verpackung steht. denn das war wirklich zu süss. jetzt bekommt sarah meist wasser mit sprudel. sie findet das total witzig wenns im mund so sprudelt und will dann immer noch mehr. oder tee mit süßstoff. oder auch mal einen saft unverdünnt. oder schorle. eben das, was wir auch trinken. bisher gab es noch nie probleme bei ihr.
Hallo Rojo,
mein sohn jetzt 18 monate trinkt noch immer zum Frühstück seine Baby milch Hip 3 jetzt aus der tasse( zum Frühstück möchte er nur diese nix anderes). Aber über den Tag auch ganz normal H milch, Früchtetee, ganz normalen saft mit wasser verdünnt, am liebsten mag er Bananensaft
Lg Bianca
Hallo, bei uns gab es ab dem 1. Geburtstag ganz normale (Bio-)Frischmilch mit 1,5%. Saft gibt es eher selten, aber wenn, dann schon immer ganz "normalen". Ich hab nie extra Baby-Saft gekauft. Tee mit Saft kommt bei den Kiddies immer extrem gut an.
Meine Tochter kekommt Kindermilch von Miluopa, da der Eiweißgehalt der Kuhmilch eigentlich noch zu hoch für die kleinen Kindernieren ist. wenn dann bitte Vollfettmilch, da 1,5 Prozent-Milch für Kinder nicht gut verträglich ist (wie alle Halbfettprodukte) und weil sie den Fettgehalt noch zur Gehirnentwicklung brauchen. H-Milch hat auch weniger Vitamine als frische Vollmilch.
Bei uns gab es auch ab dem 1. Geburtstag ganz normale Frischmilch mit 1,5%. (1,5% auf Rat der KiÄ, da er sehr gerne Wurst/ Käse u. Joghurt (3,5% Fett ) u. der Fettgehalt insgesamt wohl sonst zu hoch wäre. Saft gibt es eher selten (zum Frühstück verdünnten O-Saft, zwischendurch mal verdünnten Apfelsaft), aber wenn, dann schon immer ganz "normalen". Ich hab auch nie extra Baby-Saft gekauft, wüsste auch nicht, wofür das gut sein soll. Ansonsten wird Leitungswasser oder Wasser mit Sprudel getrunken. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren