JOJO94
Hallo zusammen Meine Tochter (3) startet mit der Spielgruppe. Das erste Mal Fremdbetreuung ohne Bezugsperson. Sie war aber von klein auf viel bei Oma oder Papa und ich war zusammen mit ihr schon im Turnen/Singen etc. Nun waren wir das zweite mal bei der Spielgruppe welche nur 2h dauert. Das erste Mal blieb ich eine Stunde da, trennte mich dann unter grossem Weinen und die Leiterin musste mich dann anrufen um früher zu kommen, da sie sich schwer ablenken beruhigen lässt. Dieses Mal weinte sie schon Daheim und auf dem Weg dahin. Auch im Eingang weinte sie, sodass die Erzieherin auch der Meinung war ich soll doch die ganze Zeit dableiben. Daraufhin beruhigte sie sich etwas und schaffte dann auch kurz zu spielen bzw machte in der Gruppe etwas mit. Man muss sagen, dass meine Tochter schon immer sehr zurück halten und scheu war. Ausserdem ist sie seit kurzem sehr Lärmempfindlich und braucht viel Rückzugs Zeit. Auch hat sie aktuell viele Wut-/Weinaussbrüche. Die Frustrationstoleranz ist allgemein viel kürzer als auch schon. Hatte jmd ähnliches erlebt, gerade bei der Eingewöhnung?Und ab wann wurde es etwas besser bzw konnten sich die Kinder einigermassen zurecht finden in einer Gruppe? Vielen Dank
Der Knackpunkt ist, dass dein Kind eine Bezugsperson in der Spielleitung sehen muss. Und um das Vertrauen aufzubauen, sind 2 Stunden pro Woche (?) enorm wenig. Um ehrlich zu sein - meine Tochter ist auch 3 und geht mit Begeisterung in die Kita. Aber: Bei einem Kurs alleine hinzugehen, würde mit der ersten Sekunde scheitern. Das ist erst was für später (bei uns jedenfalls). Die Kita Eingewöhnung hat hier ca 8 Wochen gedauert. Und auch danach hing sie die erste Zeit noch viel an der Bezugserzieherin bevor sie sich wirklich frei bewegte. Geweint hat sie beim "Abgeben" noch ziemlich lange und musste von Arm zu Arm gereicht werden.
Nicht böse gemeint, aber dem Titel dachte ich, dass ihr schon 8 Wochen in der Eingewöhnung seid… Ich muss sagen, ich kenne es gar nicht, dass schon am ersten Tag eine Trennung versucht wird. Deine Tochter hatte ja noch gar keine Gelegenheit anzukommen. Wie ist denn sonst dein Eindruck, gehen die Erzieher*innen liebevoll mit den Kindern um? Ist in den 2 Stunden Programm oder Freispiel? Könnte mir vorstellen, dass Programm deine Tochter überfordert, sie weiß ja nicht, was von ihr erwartet wird. Und findet die Spielgruppe täglich statt, oder wirklich nur einmal die Woche, wie im Beitrag oben vermutet? Also einfach Kind irgendwo hinbringen und da lassen, das hat bei meinem sehr aufgeschlossenen Sohn erst mit 4 gut funktioniert. Und ich kenne einige Kinder, bei denen es erst viel später ging. Wenn deine Tochter eher zurückhaltend ist, ist es mit 3 vielleicht einfach zu früh, bzw. du musst ihr deutlich länger Zeit geben. Wie alt sind denn die anderen Kinder dort?
Sorry, aber darf ich fragen, warum deine Tochter nicht in einen "normalen" Kindergarten geht? Im KiGa geht es ja um mehr als ein bisschen mit anderen Kindern zu spielen. Wie beide Vorrednerinnen schon schrieben: Eine Trennung von bis zu einer Stunde am ersten Tag ist viel zu viel. Ich habe 3x im Kindergarten eingewöhnt (einmal wegen Einrichtungswechsel). Das hat jedes Mal ca. 1 Woche gedauert. Aber: Meine Töchter waren beide bereits vorher in der Krippe, die wussten, wie ein Gruppenalltag abläuft, hatten schon vorher verinnerlicht, dass die Eltern sicher wiederkommen usw. Und trotzdem war ich an den ersten Tage immer mit dabei und wir sind auch nicht unbedingt gleich zwei Stunden geblieben. Die Situation bedeutet viel Stress für die Kids. Dein Kind wird ja jetzt das erste Mal fremdbetreut, da würde ich unbedingt behutsam vorgehen. Du legst damit die Basis für spätere Situationen bis hin zum Schulstart. Und ja, es kann und darf mehrere Wochen dauern bis das Vertrauen zur Betreuungsperson da ist und deine Tochter sich trennen kann.
Meine Tochter ist 4 Jahre alt und ich sitze noch dabei :) Für mich sind so Sachen Hobby sie geht schon in den Kindi. Und wenn sie nicht alleine bleiben will komme ich halt mit. Ich persönlich lasse sie nie schreiend irgendwo .. Wenn ich das überlege ich wäre nur mit Mama pp Oma Opa und müsste plötzlich alleine bei fremden Leuten bleiben fände ich es auch unheimlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren