Mitglied inaktiv
Hallöchen Leonie ist 16 MOnate. Sie läuft und steht selbst. Die Zähne werden von uns geputzt (sie mag es nicht wirklich) und zum Waschen haben wir sie immer auf'm Arm bzw. Wickeltisch (außer wir duschen oder baden). Jetzt hab ich gesehen, dass es so Badewannenwaschbecken für die Kleinen gibt. Wer hat so was? Seit wann und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht? Lohnt es sich, eins zu kaufen (kosten ja auch schon wieder mal 15 EUR). Gruß IRENE
HUHU, Joshua hat zum 2. Geburtstag eins gekriegt und es lohnt echt.Ich wasche ihn gar nicht mehr auf dem Wickeltisch,er kriegt dann einen Lappen in die Hand und darf sich waschen und ich wasche mit einem anderen-gibt immer ein herrliches Geplansche und wenn ich dusche,dann steht er daran und spielt damit und seinem Wannenspielzeug. Liebe Grüße,Nele mit Jannik(26Monate)
Wir hatten so ein teil auch,aber ich muss sagen es lohnt nicht wirklich...4 Wochen lang wars interessant,dann war es"verwaist" ;o) Besser hat sich ein Hocker rentiert,den man vors normale Waschbecken stellt...den haben unsere Kinder ewig benutzt. LG Tanja
Hallo, haben wir auch nicht. Einen Hocker vor das große Waschbecken war und ist schon immer interessanter. Grüße, Martin
Leonie hat einen Hocker vorm Waschbecken. So ein kleines Waschbecken sieht vielleicht süß aus, aber mir wäre das zuviel sauerei, jedes Mal Wasser einfüllen, dann wieder raus, ach, wozu denn? Leonie war ganz stolz, als sie das erste Mal auf dem Hocker allein vorm großen Waschbecken stand. LG Ivonne
Hallo! Alexandra ist jetzt 18 Monate alt und ich hab vor ein paar Tagen bei ebay so ein Waschbecken ersteigert! Für Dennis (11 J.) hatten wir damals auch so eins und es war für ihn voll der Hit!!! Wasser einlassen ist absolut kein Problem, da es ja eh über der Badewanne hängt - Brause an, Wasser rein und fertig! Wasser rauslassen ist erst recht kein Problem - Stöpsel raus und fertig! Der Hocker mag schon eine Alternative sein. Aber Dennis z.B. gefiel das Kinderwaschbecken besser, weil er da selbständig hingehen konnte und sich einfach größer fühlte, weil er Zähne putzen konnte, ohne auf einen Hocker zu müssen! Falls du eins kaufst, viel Spaß deiner Kleinen damit! :o) LG Mare
wir haben zwar so ein waschbecken aber mein sohn findet das nur wenig interessant. in der sache mit "hocker ans große waschbecken" sehe ich persönlich eher eine gefahrenquelle!!! umfallen nach vorn oder hinten, zähne ausschlagen lalala LG Sue
da knnst du jetzt schon nach schauen wenn du ihr eines kaufen möchtest. vielelciht nimmst du ein gebrauchtes, wenn sie es dann nicht mag hast du nicht allzuviel geld verplempert. unsere große hat es geliebt und sich morgens immer mit mir zusammen gewaschen, die kleine jetzt mag es auch gern. (hocker würde bei uns gar nciht richtig vors waschbecken passen.) ich denke einen verscuh ist es wert. sicher gibt es andere sachen für die man sein geld ausgeben kann, aber ich fionds nun nicht soo überflüssig. ach ja wir nehmen es auch gern zu wasserplantschen beim spielen, bißchen wasser rein und boote und das kind freut sich D.
Wir stellen zum Zähneputzen die Spielkiste vors Waschbecken. Sie putzt sehr gern die Zähne, weil sie so gern mit dem fließenden Wasser zumplätschert. Das geht doch bei den kleinen Kinderwaschbecken die man an die Badewanne anhängt sowieso nicht. Und ohne fließendes Wasser mit dem man rumferkeln kann wäre doch das ganze Zähneputzen völlig ohne Sinn *g*
hatte auch drüber nachgedacht sowas zu kaufen...gekauft hatte ich z.b. auch so-ne Badewanneneinlage...zweimal benutzt...war total unsinnig..naja meine Kleine ist jetzt fast drei 1/2 und wir haben soetwas nie gebraucht, aber ich hatte ihr ein Schüsselchen mit Wasser und ein Handtuch hingestellt zum Händewaschen (hat eine zeitlang toll funktioniert...da sie da jetzt immer heimlich mit rumpanscht hab ich´s erst mal weggepackt und heb sie nun immer hoch zum Händewaschen (es gibt doch auch Tritt oder Trittstufen zu kaufen , wo die Kinder dann gut selber ans Waschbecken drankommen...ans Waschbecken im Gäste-WC kommt sie schon selber an)...wenn Du sie so ans Wascbecken läßt - pass mit dem Heißwasser auf...eventuell unterm Waschbecken den Hahn bischen weiter zudrehen das nicht so viel heißwasser rauskommen kann(spart auch Geld).
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause