Elternforum Rund ums Kleinkind

Vollmilch nicht aus der Flasche geben?

Vollmilch nicht aus der Flasche geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollte nun von Folgemilch auf Vollmilch (Kuhmilch)umstellen. Jetzt habe ich aber gehört, daß man die Kinder die Vollmilch nicht aus der Nuckelflasche trinken lassen soll. Stimmt das? Und wenn ja warum? Gruß Mirze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wahrscheinlich weil man die Nuckelflaschen ab dem 1. Geb.tag abgewöhnt haben sollte. Tja, mein Sohn trinkt alles andere aus dem Becher, aber Milch - das geht nur mit Nuckelflasche. Also ausprobieren, vielleicht nimmt dein Kind ja ohne Probleme den Becher dafür? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich kannst Du Vollmilch auch aus der Flasche geben, das ist der Flasche vollkommen egal. ;) LG Trinity


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum? Wer sagt das denn? Sicher sollten Kinder irgendwann aus dem Becher trinken, aber so eng muß man das nicht sehen. Meine Tochter hat weit länger als bis 12 Monate morgens (oder auch abends) ihre Milch (Vollmilch) aus der Flasche getrunken. Ihre Zähne sind jedenfalls absolut gesund und sie ist fast vier. Ist doch nichts weiter drin als eben Milch??? Solange es kein Kakao ist..oder sonstiges gezuckertes Zeug wie Instant-Tee usw. Sehe da kein Problem. Und wenn ein 3jähriges Kind noch ab und an Milch in der Flasche will, ist das doch auch kein Weltuntergang? Gruß Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine sehr häufig an mich herangetragene Frage betrifft die Vollmilch im 1. Jahr. Warum sollte Vollmilch nicht aus der Flasche gegeben werden? Das FKE (Forschungsinstitut für Kinderernährung) empfiehlt ab 10. Monat schluckweise Vollmilch aus der Tasse einzuführen. Nicht in der Flasche! Der Hintergrund ist einfach. Vollmilch hat teilweise den doppelten Eiweißgehalt wie Babynahrung und fast die dreifache Menge wie Muttermilch. Die Nieren des Kindes sind erst mit frühestens 18 Monaten ausgereift und damit für große Eiweißmengen "geeignet". Früher kannte man (als die Vollmilchflaschen noch die Regel waren) u.a. ein Krankheitsbild des Darmblutens mit Folge von hohem Eisenmangel des Babys. Das Darmbluten wurde durch das Zuviel an Eiweiß ausgelöst. Vollmilch selbst wird ja nur empfohlen wegen dem Kalzium. Mit einem Jahr reicht die Menge von 330 ml Vollmilch - aus der Tasse - um den Kalziumbedarf abzudecken. Mehr Milch belastet den Organismus und "verdirbt" den Hunger auf normale Tischkost. Denn Milch macht auch satt. Und ist in der Zusammensetzung nach wie vor für die (Kälbchen) Fehlende Mikronährstoffe, zu wenig Lactose, zuviel Eiweiß, kein pflanzliches Fett .... usw. Flaschenkinder trinken in der Regel 180 - 240 ml oft zweimal am Tag. Morgens und abends. Und wenn das Baby/Kleinkind von der Babynahrung auf Vollmilch umgestellt wird sollte dies aus der Tasse erfolgen. Zumal nach FKE das Trinken aus der Flasche ab einem Jahr überflüssig ist. Dass es dazu Widersprüche gibt - führe ich ja häufig auf meinen Seiten an. 1. Vollmilch im 1. Jahr erhöht das Allergierisiko 2. DGE (Deutsche Gesellschaft der Ernährung) ist gegen Vollmilch im 1. Jahr. 3. Die Ernährungskommission der Deutschen Kinderärzte ist gegen Vollmilch im 1. Jahr 4. Die WHO sagt 2 Jahre sollte gestillt werden. Das passt einmal zum Saugbedürfnis der Kleinkinder und auch zur Nierenfunktion. Daher ist meine persönliche Forderung Vollmilch auch über den 1. Geburtstag hinaus nicht zu geben Entweder wir nehmen das Vorbild Muttermilch ernst - sowie die Fähigkeit des Organismus und die Bedürfnisse (saugen) der Kinder - und dann muss zwangsläufig auf Kuhmilch verzichtet werden. Das gilt auch für die Allergieprophylaxe. Es ist geradezu unsinnig (nach meiner Erfahrung und Überzeugung) z.B. 1 Jahr zu stillen oder HA zu füttern um dann "Knallauffall" Milch, Ei, Milchprodukte, usw. zu essen zu bekommen. Und hier besteht noch echter Aufklärungsbedarf. Die Empfehlungen des FKE sind in vielen Punkten für mich nicht nachvollziehbar. Hab ich aus dem internet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier geht es wohl eher um eine andere sichtweise, nämlich dass manche leute der meinung sind, ein kind soll ab einem jahr keine nuckelflasche mehr haben, folglich also die kuhmilch, die es ja ab einem jahr in der regel gibt, aus der tasse trinken soll. ich finde es unwichtig, woraus ein baby/kleinkind seine milch trinkt. hauptsache es trinkt sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich ja beruhigt, daß ich ihr die Milch aus der Flasche geben kann. Sie trinkt Milch nur aus der Flasche. Gruß Mirze