Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich habe alles ausprobiert. Meine grosse tochter ist jetzt 21 Monate alt. Mit 15 monaten hat sie angefangen durchzuschlafen was mittlerweile fast die Regel war. auch alleine einschlafen war kein Thema mehr. Seit 4 wochen ist alles anders. Sie krabbelt zwar weiterhin freiwillig rein (haben die Stangen raus) aber sobald sie sich hinlegen soll fängt sie an zu weinen. Nachts wird sie total oft wach und schreit sich die Seele aus dem Leib. wenn ich sie mit in mein Bett nehme spielt sie 3-4h. wenn ich sie dann wieder in ihr Bett lege schläft sie vor Erschöpfung ein. Da ich die kleine nachts viel stille bekomme ich keinen Schlaf und bin innerlich zerrissen. Wir haben nie weinen lassen aber jetzt so langsam doch. aber das ist auch nicht die lösung.
Hat sich vor 4 Wochen irgend etwas verändert? Vielleicht könnt ihr den Mittagsschlaf reduzieren oder ganz weglassen.
So blöd sich das anhört: Bei manchen Kindern ist das eben so und du kannst im Grunde nichts dagegen tun. Du kannst es nur dir und deinem Kind so wenig anstrengend wie möglich machen und musst dann abwarten. Denn irgendwann wird sie wieder durchschlafen. Das kann in 8 Wochen sein oder auch erst in einem Jahr. Im Ernst, das allerbeste was du tun kannst ist, es zu akzeptieren wie es ist und von jetzt an Ideen zu finden wie du die Situation für alle angenehmer zu gestalten. Das kann bedeuten, dass du sie nachts zu dir nimmst. Oder dass du eine Matte neben ihr Bett legst (dauerhaft) und beim 1. Schreien rüber gehst und dort schläfst. Hol dir Hilfe, sprich, dein Mann und du ihr könntet euchvnachts abwechseln. Oder tagsüber verschafft dir jemand 2h Freiraum damit du dich hinlegen und Energie für die Nacht tanken kannst. Tu so als sei das jetzt dein neuer Job: Du arbeitest ab sofort im Schichtdirnst. Kacke, aber das ist der beste Weg damit umzugehen. Woher ich das weiß? Ich gabe 3 Kinder und ein bisschen Erfahrung was schlafen angeht. Außerdem habe ich eine Freundin, deren Tochter auch jahrelang mehrere Stunden pro Nacht wach war. Wir/sie haben alles versucht. Mittagsschlaf weg, anderes Essen, andere Schlafsituation. Wir sind auch manchmal sehr verzweifelt (und übermüdet) gewesen. Aber das einzige was sicher geholfen hat, war, die Situation so zu akzeptieren wie sie eben war und das eigene Leben (und schlafen) danach auszurichten. Irgendwann wird es besser werden, versprochen. Übrigens sagt man, dass besonders die sehr intelligenten Kinder nachts diese Wach-/Spielphasen haben. Vielleicht ist das ein Trost?
Ihr seit lieb. manchmal hilft es auch einfach nur Zuspruch zu bekommen. auxh wenn keine Lösung dabei ist. Das sie mal wach wird stört mich nicht aber dieses stundenlange wach sein.... Mit hinlegen ist schwierig weil der Zwerg 10 Tage alt ist und dauergestillt werden will. Letzte Nacht sind wir irgendwann aufgestanden. Haben wäsche gefalten und wohnung gesaugt. so war das zumindest fertig. Naja, irgendwann schlafen alle kinder durch und allein. nur eine frage der zeit auxh wenn ich soooo müde bin.
Wir hatten beim zweiten ziemlich schnell diese Lösung: Die Große hatte zwar ein eigenes Zimmer und ist in ihrem Bett eingeschlafen. Nachts ist sie oft zu Papa ins Bett gekommen, der ein extra Zimmer hatte. Der Kleine schlief bei mir im Zimmer. Nur wenn mein Mann nicht da war, kam die Große zu mir. Das hat allen Beteiligten mehr Schlaf und mehr Zufriedenheit gebracht. Ich sage nicht, dass es die Lösung ist, aber bei uns war es gut.
Du schreibst, dass gerade erst ein Geschwisterchen kam. Das ist eine große Veränderung für so einen Zwerg. Auch wenn die schlechte Schlaferei schon vorher anfing, die Kinder spüren doch, dass Dinge sich verändern. Du kannst ihr jetzt nur Nähe geben, für sie da sein und durchhalten. Hol deinen Mann ins Boot, er muss helfen. Du brauchst Schlaf. Ich weiß sehr gut wie es dir geht. Es geht irgendwann vorbei, versprochen. Aber bis dahin: akzeptiere die Situation und lass dich darauf ein, das kann schon sehr helfen!
Sicher hat es auch mit dem Geschwisterchen zu tun. Alles ist noch so neu. Bringst du sie ins Bett, wenn Sie müde ist, oder wenn du der Meinung bist, jetzt wäre Schlafenszeit. Sehr oft hilft es, die Bettgehzeit ein wenig zu verschieben, bis tatsächlich deutliche Anzeichen von Müdigkeit da sind. Schlafanzug und Zahnpflege einfach zur gewohnten Zeit und dann hinlegen lassen, wenn die Bettreife da ist.
Also gestern habe ich sie dann statt um 19h gegen 20h ins Bett gebracht. Ergebnis war das sie um 5.30h geweint hat aber nach 20 min beruhigen wieder eingeschlafen war.
Hatte mir kein Wecker gestellt und die kleine hatte ich um 7.30h fertig gestillt. habe noch mit ihr gekuschelt und bin wohl wieder eingeschlafen. wir sind dann alle um 10.40h wach geworden
Jetzt liegt sie seit 10 min wieder schlafend im bett für einen mittagsschlaf. ist doch alles nicht normal.....
Du hast 2 Babys. Da kannst du keinen geregelten Tagesablauf erwarten. Du kannst versuchen etwas Struktur reinzubringen, aber im Grunde geht alles nach Bedarf. D.h. die Kinder haben Hunger und melden sich, wenn sie eben Hunger haben und sie schlafen, wenn sie müde sind. Das geht nicht nach Uhrzeit. Aber wenn dein Kind von 20:00 bis 5:30 durchgeschlafen hat ist es doch super! Mein Dreijähriger schläft regelmäßig von etwa 20:30-4:00/5:00 und kommt dann zu uns rüber und legt sich zwischen meinen Mann und mich. Manchmal schläft er sofort weiter, manchmal ruschelt er aber auch dermaßen oder quatscht mich voll, sodass ich lieber aufstehe und nen frühen Kaffee trinke. Ist schon seit nem Jahr so und hört hoffentlich wieder auf bis er 18 ist. Aber es ist eben so wie es ist.
Hey, meine Geschichte. Mein Kleiner (22 Monate) war immer ein guter Schläfer, hat durchgeschalfen von 19:30 - 8:00. Bis vor 3 Monaten... schläft zwar immer noch bis 8 oder etwas länger, geht aber erst frühestens!!! um 22:30 ins bett. Von einen Tag auf den anderen war plötzlich alles anders. Ich denke man kann hier gar keinen Rat geben - wie auch bei mir, ich glaub da musst du leider durch. Das wird sich bestimmt wieder beruhigen, aber ich kenn das auch plötzlich ist er nachts wach und nicht mehr ins Bett zu bringen. Sehr anstrengend, vor allem wenn man es halt schon anders kennt. Ich glaub leider hilft einfach nur duchhalten!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren