Mitglied inaktiv
Hallo, bin etwas verunsichert, denn mein Partner wirft mir vor dass ich unser Kind (13 Monate) verziehen würde. Ich würde sie wenn sie weint und jammert in den Arm nehmen, wenn sie will immerzu an die Brust nehmen, ihr vom Brot die harte Rinde wegschneiden usw. Das macht doch jede Mutter oder? Wenn ich sie in den Arm nehme dann stille ich doch ihr Urbedürfnis nach Zuwendung, damit verziehe ich sie doch nicht, oder? Und wenn sie nach einer Stunde schon wieder an die Brust will, dann soll sie doch, sie wird schon wissen warum sie das jetz möchte und dann will ich es ihr auch nicht verwehren. Stehe ich mit dieser Meinung alleine da? Bin total verunsichert.
Hallo, stillst du noch? Wenn mein 13Monate altes Kind tagsüber noch stündlich an die Brust will, wäre mir selbst das absolut unangenehm und nervig. Das hat aber nichts mit verzogen zu tun. Das muss jeder selbst entscheiden. Ansonsten musst du ihr doch alles, was du beschrieben hast, geben. Alles andere wäre Körperveröetzung. LG Alema
Hallo, ja ich stille noch, aber das mit "stündlich" war nur so rhetorisch gemeint. Allerdings hat sie zur Zeit echt eine Phase wo sie über den Tag öfters kommt und an die Brust will. Sie führt mich dann sogar zu unserem Stillsessel. Weil mein Mann und auch meine Mutter manchmal zu ihr "Nein" sagen (wenn sie an die Brust will), fragt die Kleine manchmal schon " Br nein?" Das soll heißen "Brust nein?" - Da mag ich es ihr doch nicht verwehren, ich denke je mehr Aufhebens ich darum mache um so mehr würde sie es sich erkämpfen. LG maarion
Hi, ich hab' auch nicht so lange gestillt, würde ihr das aber in deinem Fall auch zugestehen. Ich würde vermuten, da steckt irgendwas dahinter, dass sie das plötzlich so oft will, geht bestimmt bald wieder vorbei. 13 Monate ist noch ziemlich klein, da kann man nix verziehen, jedenfalls nicht mit hochheben, wenn Kind weint etc. Aber es ist ein Problem, wenn Dein Mann da komplett andere Ansichten hat wie du... Musst nochmal in Ruhe mit ihm reden, ihr kommt bestimmt noch auf einen Nenner. Ciao Biggi
Wann ein Kind verzogen ist, ist relativ... jeder hat da seine Ansicht. Ich habe nie gestillt und finde es auch eher befremdlich, wenn ein Kind mit über 1 Jahr noch gestillt wird... dennoch überlasse ich da jeder Mutter die Entscheidung und mische mich nicht ein. Hat eure Tochter ZÄhne?? Dann kann sie auch die Rinde vom Brot mitessen, sofern sie nicht allzu hart ist. Meiner Meinung nach kann man im ersten halben Jahr nichts an einem Kind verziehen... dann sollte aber die Erziehung beginnen. Wobei "auf den Arm nehmen" für mich nicht in die Kategorie "verziehen" fällt, sondern wirklich was mit dem Bedürfnis nach Nähe zu tun hat. Verzogen nenn ich das erst, wenn ein Kind sich ständig von der Mutter rumtragen lässt, obwohl kein Grund dazu besteht! Mit 13 Monaten können die meisten Kinder nicht mal laufen... warum sollte es dann verwerflich sein, wenn ein Kind auf den Arm will... auch wenn es schon laufen kann! LG; ANdrea
hallo, mit zuwendung kannst du dein kind nicht verziehen... meine tochter ist 2 jahre, wird auch noch gestillt und auch getragen und ich schneide ihr immer noch die rinde vom brot..UND sie ist das selbstständigste mädchen, schaut auf andere kind usw. und ich denke gerade genau deshalb. wenn du gerne liest, dann gebe ich dir einen tipp. von "gonzales", "in liebe wachsen". ein tolles buch. auch "wir stillen noch" von "bumgarner" ist toll für eure sit. vielleicht kannst du auch deinen mann motivieren diese bücher zu lesen. lg
Hallo Ma(a)rion, also ich finde, das kommt immer alles ganz drauf an und das kann mal wohl nicht so pauschal sagen! Wie auch eine meiner Vorschreiberinnen schon gesagt hat, ist sie doch mit gerade mal über 1 Jahr noch sehr, sehr jung und klein und da HAT man doch nun mal noch andere Bedürfnisse als wenn man dann schon viel älter und größer ist! Und das, was du machst, ist noch nicht unbedingt verwöhnen! Ich meine damit, wenn du sie, wenn sie dich halt gerade braucht, in oder auf den Arm nimmst! Das mit der Rinde vom Brot (ab)schneiden sowie mit dem Stillen kann man sehen, wie man will und bleibt auch jedem selbst überlassen. ICH persönlich finde es aber (und nun bitte nicht wieder falsch verstehen, wie das des öfteren in Foren leider der Fall ist!) auch ziemlich befremdlich, mit über 1 Jahr - GESCHWEIGE DENN(!!!) mit 2(!!!) Jahren + oder gar 3(!!!) Jahren - noch zu stillen! Denn ich finde, mit über 1 Jahr ist man doch bereits ein KLEINkind und KEIN BABY mehr, hat bereits ZÄHNE und kann somit BEIßEN und auch Tassen, Becher und Gläser kann man in diesem Alter völlig problemlos (fest)halten und daraus trinken und selber essen kann man in diesem - und mit zunehmendem Alter - auch! Von daher "braucht"/"bräuchte" man in diesem Alter demzufolge auch nicht mehr zu stillen, und mit/ab 1 Jahr essen sie eh alles am Tisch mit! Aber, wie gesagt, das geht mich nichts an, soll jeder so handhaben, wie er möchte und dies ist nur meine persönliche und subjektive Meinung! Aber auf der anderen Seite finde ich es auch von deinem Freund/Partner überhaupt nicht gut, dass er sich reinhängt und einmischt, wenn deine Tochter an die Brust, in oder auf deinen Arm möchte und finde es auch irgendwie schäbig, wenn er dann zu ihr so dermaßen brüsk "NEIN! sagt! Also ehrlich gesagt, ICH würde mir das an deiner Stelle ganz energisch verbitten und mir NICHT gefallen lassen!!! Wenn deine Tochter etwas mit IHM "hat"; DANN kann er (zu IHR!) etwas sagen (und sie ggf. auch ermahnen), aber NICHT in eurem Fall! Und überhaupt - WAS spricht dagegen - SOOO JUNGE und KLEINE Kinder NOCH(!) in und auf den Arm zu nehmen??? *überhaupt nicht/s versteh* und *am Kopf kratz*?! Das hört doch mit zunehmendem Alter von ganz alleine auf und die werden sowieso viel zu schnell groß! Es wäre etwas vollkommen anderes, wenn du ihr JEDEN WUNSCH efüllen würdest; also z.B. ihr im Supermarkt - oder überhaupt beim Einkaufen - die 20. Nascherei (übertrieben und überspitzt dargestellt!) kaufen würdest... usw...usf... Aber darum geht es ja in deinem Strang/Beitrag auch nicht! Also denn... lass dich mal ja nicht (von deinem Freund/Partner sowie von anderen) ins Bockshorn jagen, denn du wirst es schon richtig machen! Wie gesagt, von der Immer-noch-Stillerei abgesehen, kann ich keinen "Fehler" entdecken! Ich BIN nun mal NICHT DIE Möglichst-laaange-Stillverfechterin schlechthin - genauso, wie ich über 3jährige; 3,5(!!!)jährige (+) an der Brust, mit Flasche, Pampers, Schnuller und Kiwa TOTAL DOOF finde, aber das ist wieder ein anderes Thema, was ich hier nicht mehr ausbreiten möchte, sondern nur mal nebenbei erwähnen wollte. Und auch damit wollte ich niemanden angreifen, sondern einfach nur einzig und allein meine Meinung kundtun. LG M. Und wegen der Brotrinde... auch da finde ich, wenn sie schon Zähne hat, kann sie die auch beißen und essen, aber nur, weil du selbige abschneidest, nenne ich das NOCH LANGE NICHT verwöhnen! Wie gesagt, sie ist halt noch recht jung und klein.
Ich schneide zur Zeit für meine Tochter (über 2 Jahre) sogar die rinde von NICHT getoastetem Toast ab. Das ist halt zur Zeit ihre Macke, aber sonst isst sie auch härtere Sachen, wie z.B. rohe Möhren. lg
aha,kriegen die anderen kinder dann auch keine milch mehr mit 1 jahr? ist doch total unlogisch! man gibt qualitativ schlechtere kuhmilch,weil es ja die menschliche milch,in der übrigens stoffe zbspo für die gehirnausbildung etc. sind,nicht mehr braucht? stillen ist nicht nur bauch füllen!! wieso sollte man die schlechtere kopie '(flasche,kuhmilch und schnuller) geben,wenn man das original hat? die who empfiehlt nicht umsonst mind. 2 jahre zu stillen. das durchschnittl. abstillalter weltweit beträgt übrigens ca.4 jahre,da zählen auch alle kinder aus den industiestaaten rein,die nie eine brust sehen durften... das manche menschen das befremdlich finden,liegt an unserer körperfeindlichen gesellschaft. brüste für männer in werbespots sind nicht befremdlich,aber kinder dran (dafür hat die natur die brust nämlich gemacht!) sind für viele noch ein störfaktor.... schade eigentlich,wenn das normale unnormal geworden ist :=) mit langem stillen tut man übrigens nicht nur dem kind was gutes (vermindert drastisch das risiko von diabetes,fettleibigkeit etc.),sondern auch sich,vermindert risiko von osteoporose,brustkrebs etc. also mach ruhig weiter so,ich finde es toll,wenn es mehr mütter gäbe,die wieder so natürlich handeln würden :0) glg pitti
Ich also auch noch mal, denn mit meinem (nun mal) NICHT vorhandenem Plädoyer und Enthusiasmus fürs Langzeitstillen wollte ich den Langzeitstillerinnen überhaupt nicht und in keinster Weise auf die Füße und auf den Schlips treten, denn das war und ist überhaupt nicht meine Intention! Und mit den "Brüsten für die Männer in Werbespots" muss ich dir wirklich recht geben, denn da ist echt was total Wahres dran, denn DARAN wird sich wirklich bis zum Gehtnichtmehr aufgegeilt und ergötzt, denn es sieht ja auch lasziv genug aus! Und eben dazu fällt mir auch gerade was ein, was ich mal vor etlichen Jahren in einer Zeitschrift gelesen habe: Da war eine Umfrage, wie man das Stillen in der Öffentlichkeit finden würde und da haben - NATÜRLICH(!!!) - auch Männer geantwortet! Und einer meinte doch tatsächlich, dass er das "total geil findet, er aber dabei mehr auf die Brust als aufs Baby gucken würde!" TYPISCH MANN - sag ich da nur!!! Und obwohl ich sowas und solche Aussagen normalerweise auch nicht witzig finde - und es auch nicht witzig IST - musste ich darüber doch lachen und schmunzeln! Und dass da Männer eifersüchtig werden, finde ich schon mal total albern und dämlich, aber das ist ja auch bekannt, dass manche Männer riesengroße Kindsköpfe sind! Meine Güte, man muss doch einfach kapieren, dass ein noch so kleiner Mensch deutlich mehr Geborgenheit und Körpernähe braucht als ein großer Mensch! Und übrigens; Milch kann man in jedem Alter trinken und auch weiß ich, dass die WHO ewig langes Stillen empfiehlt und dass Muttermilch das Beste und Gesündeste ist und vor vielen Krankheiten schützt, weiß ich auch. Nur sehe ich das ganze halt einfach etwas restriktiver, da ich halt weiterhin der Meinung bin, dass das mit 1 Jahr + nicht mehr sein muss und dass man ein Kind auch sonst gut und gesund ernähren und ihm auch anderweitig Körpernähe und Geborgenheit geben kann. Aber, wie gesagt, das muss jeder selbst wissen und Stillen oder nicht ist nun mal ebenso ein Reizthema wie z.B. "Milchschnitte in den Kiga/in die Schule - total unbedenklich oder kann man überhaupt nicht machen", "impfen - ja oder nein?"... etc... etc... etc..., wo die Meinungen vollkommen auseinandergehen. Meine Brief- bzw. mail-Bekannte hat mi vor einiger Zeit mal geschrieben, dass sie ihre (inzwischen längst schulpflichtige) Töchter auch bis 3+ gestillt hat und als ich sie mal (HÖFLICH und VORSICHTIG!!!) gefragt habe, warum denn noch mit 3+ stillen, denn schließlich wäre man mit 3 LÄÄÄNGST KEIN BABY MEHR(!!!), könnte alles essen und das schon lange und alleine essen; das ebenfalls schon lange, meinte sie, dass sie sich einesteils nicht abstillen ließen und andernteils, in dem (südosteuropäischen) Land, wo ihr Mann und der Vater ihrer Töchter herkommt, gäbe es keine gescheite Babynahrung; d.h. viel zu süß! Ja nee, ist klar, mit 3+ braucht man noch Babynahrung... *KOPFSCHÜTTEL* und *AUGENROLL*! Und dann hätte ICH dann halt mal allmählich abgestillt und außerdem, in DEM Alter ist es doch auch eher lästig, dafür immer ein Plätzchen suchen zum Verkrümeln suchen müssen, oder?! - Finde ich jedenfalls; vor allem dann, wenn man längst alles isst und auch essen KANN! Aber trotz alledem und nichts für ungut und noch mal: Ich will und wollte nicht und niemanden beleidigen, aber so ist halt meine Meinung, denn ich mag es halt irgendwie nicht, wenn man die Babyzeit künstlich wie Kaugummi in die Länge zieht - sei es durch Stillen, Flasche, Pampers, Schnuller oder Kiwa. LG M.
hm.gut,wenn DU für dich in deinen kopf hast,dass nur babys gestillt werden (sollen),dann ist das für dich eine "erweiterte babyzeit". andere nennen es ganz normal stillen von kleinkindern. :0) ich kenne kaum ein 2 jähriges kind,was weder schnuller noch daumen nimmt bzw nicht mehr gestillt wird... und in dem alter hat stillen kaum noch was mit hunger oder nahrung zu tun (also mit 2 oder 3) und passiert oft eher abends zum kuscheln/einschlafen oder morgens als start in den tag,da kriegt ottonormlaverbraucher wahrsch. gar nix von mit,dass gewisse kinder "noch" gestillt werden. und nicht jeder bindet das anderen auf die nase,viell. wäre man überrascht,wenn man wüßte,wie viele mütter ihr kind länger gestillt haben. :0) (die gleiche erfahrung hab ich mit fam.bett gemacht,wenn man als erster erzählt,dass das kind bei einem schläft,kommen plötzlich ganz viele aus ihren "löchern" ) :0) lg pitti
und es spricht Bände. Und ich stille meine 19Monatige Tochter auch noch. Es ist mal weniger, mal mehr.Kurz vor Entwicklungssprüngen ists ganz intensiv wieder. Sonst oft, wenn sie müde ist. Ansonsten oft seelische Unterstützung. Ich finde das sehr legitim. Deine Mama und dein Mann können bzw müssen das ja anders machen. Diesen Unterschied kennt dein Kind und er ist auch gut. Aber wenn die primäre Bezugsperson noch dieses "Allheilmittel" hat, ist doch genial. Oft spricht nicht nur Unverständnis, sondern Neid und Eifersucht. Vor allem der Partner kommt nicht damit klar, wenn die Brust nicht mehr ihm gehört. Aber auch im Kleinkindalter ist die Brust mehr als Nahrung. Meine Schwiereltern haben sich dran gewöhnt, dass wir noch m Stillen sind. Und sie haben die vielen Vorteile zu schätzen gelernt. also meine Unterstützung hast du Suse
das kind mit sinnlosen meist materiellen dingen überhäufen,um damit das loch zu stopfen,dass durch die vernachlässigung von wirklichen bedürfnissen (nähe,verständnis,vertrauen,schutz,körperkontakt etc.)entstanden ist. guter begriff dazu: wohlstandsverwahrlosung. emotionsverarmte kinder im teuren kinderzimmer mitten in lauter spielzeug. dein mutterinstinkt passt schon :0))) glg pitti ps oft sind männder (unbewußt!!!) auch ein wenig neidisch auf die kleinen mäuse,weil sie selber viell. in der kindheit nicht so viel bekommen haben und auch zeitl. etc. in der zeit,wo die kinder klein sind,etwas kürzer treten müssen.das packen nicht alle! viell. magst du deinen mann mal ganz lieb streicheln und ihm anbieten,ihm auch mal ein schönes brot zu schmieren,auch ohne rinde,aber mit ganz viel liebe :0)))) wird schon!!
Und vollkommen richtig. Schade ist, dass Dein Mann scheinbar ein falsches Bild hat, und nicht hinter Dir steht und Dir damit den Rücken stärkt. Es ist ganz wichtig, dass Ihr zusammen haltet und an einem Strang zieht. Ihm fehlt eine Menge Aufklärung, vielleicht kannst Du da irgendwo ansetzen. Zu dem Punkt Eifersucht mal ein anderer Blickwinkel: Mein Mann war oft traurig, dass er keine Brust hat (so doof das klingt), und unserer Tochter so einfach nicht das Gleiche bieten konnte, wie ich. In dem Fall steckt der Mann einfach immer zurück. Er kann nicht den Trost und die Nähe spenden, wie Du es kannst. Die Union, die er mit Dir hatte, hast Du jetzt mit Eurem Kind und er ist, zumindest anfangs, der Dritte im Bunde - gerade wenn noch gestillt wird. Das ist für Männer glaube ich eine recht schwere Situation/Lage. Ich finde es übrigens schade, dass wieder so auf dem (langen) Stillen rumgehackt wird, dafür kann man doch einfach eine neue Diskussion aufmachen. In Puncto Langzeitstillen: Befremdlich ist es nur für die, die diese Situation nicht kennen und sie deshalb auch nur von aussen betrachten und beurteilen können. Ich habe auch nie damit gerechnet, meine Tochter so lange zu stillen und fand somit vorher den Gedanken bzw. das Bild auch sehr befremdlich. - Jetzt sehe ich das anders. (Mein ursprünglicher Plan war auch der Standardplan - mit 6 Monaten Beikost, bis 12 Monate abstillen. Pustekuchen, meine Tochter sah das ganz anders. Tja, wie ernährt man ein Baby, dass keinen Brei will und auch jede Art von Flasche und Co ablehnt? Mit dem besten, was es kriegen kann, egal wie lange es dauert. Dass man sich damit aber verstecken muss, weil so viele kein Verständnis für langes Stillen haben, ist echt schrecklich.) Also, und gerade bei 13 Monaten schon drauflos zu schimpfen "Kinder über einem Jahr..." Diese Antworten finde ich hier echt unangepasst, sorry. Also, Marion, Kopf hoch, tanke Selbstbewusstsein und ziehe Dein Mann mit ins Boot - Ihr 3 seid Eure Familie! LG Jools
Hi, die Brotrinde wäre ein Punkt, wo ich mit mir reden lassen würde. Brotrinde bleibt dran, alles andere wie bisher :-) Ciao Biggi
Die Kritik wird immer schlimmer, z.B. meinem Bekanntenkreis. Sobald der Kleine mal einen Trotzanfall hat und beim Papa z.B. nicht, heisst es gleich, "siehst Du? Das Theater macht er nur bei Dir". Ja, aber dass das damit zu tun hat dass er sich bei mir richtig fallen lassen kann, keine Scheu haben muss, geht nicht in den Kopf rein. Halt an Deinem Kurs fest, glaube an Dich und Dein Kind. Wenn du genügend Milch hast und das Kind die Brust will, ist das doch schön.
Erst wenn man sich ständig zum Sklaven seines Kindes macht, verzieht man es meiner Meinung nach auch. Das trifft für meinen Begriff aber eher für Kinder ab ca. 3 aufwärts zu. Von daher seid ihr mit 13 Mte. noch weit davon entfernt, euer Kind zu verziehen. Mein Kind (allerdings schon bald 3 J.)verwöhne ich übrigens auch und das gerne. Solange es für beide ok ist, ist doch alles im grünen Bereich.
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate