Seekuh
Hallo in die Runde,
Unser Kind, Anfang Oktober ein Jahr geworden, leider unter Verstopfung.
Von der KÄ haben wir laxbene bekommen, das funktioniert überhaupt nicht, ich denke es schmeckt ihr zu penetrant. Wir haben’s mit Flüssigkeit probiert, aber unsere kleine verweigert alles. Sie rührt nicht mal einen quetschie mit dem Pulver an. Es gibt nur Geschrei. Brei erübrigt sich leider bei uns, da sie nie Breikost gegessen hat sondern Häppchen.
Nachdem sich die Beschwerden natürlich nicht gebessert haben, haben wir heute bei der Ärztin für sie Einläufe bekommen , die wir über das Wochenende machen sollen sowie Milchzucker, da der einfach nicht so krass schmeckt wie das laxbene. Das mit den Einläufen klappt auch super
Den Milchzucker haben wir auch versucht in sie reinzubekommen, mit mäßigem Erfolg. Leider verweigert sie dann das trinken komplett und will vermehrt an die Brust (ich stille noch und zu den Mahlzeiten gab es immer Leitungswasser).
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Kann man Milchzucker erhitzen, also ggf zum backen verwenden? Dann könnten wir so versuchen ihr das unterzujubeln.
Viele Grüße
Mit Milchzucker kenne ich mich leider nicht aus. Aber hast du schon mal Dörrobst, Pflaumensaft, trüber Apfelsaft, Leinsamen.. probiert? Getrocknete Pflaumen kann man vorher in Wasser einweichen, dann werden sie weicher. Dadurch, dass sie recht süß sind, werden sie hier sehr gerne gegessen. Leinsamen mogle ich ins Müsli. Es gibt auch ein, zwei Gläschen mit hohem Pflaumenanteil. Die nehme ich manchmal als Brotaufstrich oder zu Pfannkuchen. Sonst Bananen, Kakao, Schokolade vermeiden, die stopfen. Ich hoffe ihr findet bald etwas, das deinem Mäuschen hilft!
Meine Kinder hatten beide eine Zeitlang mit Verstopfung zu kämpfen. Und Milchzucker hat es bei uns nur schlimmer gemacht, da er absolut nicht geholfen hat, die Kinder aber stattdessen noch mehr Bauchweh bekamen. Wir haben Movicol bzw. beim Kleinen Kinderlax vom Kinderarzt bekommen und ich finde, dass dieses Pulver nicht wirklich nach irgendwas schmeckt. Also beide Kinder haben es nie gespürt und ich konnte es ohne Probleme dem Essen unterjubeln und sie haben es genommen. Dem Großen hab ich es in die Flasche gerührt und dem Kleinen in den Milchbrei. Bei beiden Kindern hat es super geholfen und die Verstopfung war kein Thema mehr. Der Große hat es über einen Zeitraum von drei Monaten täglich bekommen und danach war es nie mehr ein Problem. Der Kleine hat frühgeburtsbedingt länger damit zu kämpfen gehabt und es hat es viele, viele Monate mal regelmäßiger und dann wieder mit zwischenzeitigen Absetzphasen bekommen und jetzt mit 3 Jahren klappt es aber auch wunderbar. Ich würde auf jeden Fall versuchen das Pulver zu geben, bevor ihr regelmäßig Einläufe machen müsst. Das Pulver ist nämlich viel schonender und hat keine Nebenwirkungen, der Körper gewöhnt sich auch nicht daran und ein Einlauf ist doch eine künstliche Manipulation, die man zwar in Akutsituationen machen muss, aber für die Regelmäßigkeit ist es doch nicht gerade gut. Eine Möglichkeit wäre auch noch, das Pulver mit Flüssigkeit mit einer Spritze in den Mund des Kindes zu spritzen. So haben wir schon oft wirklich notwendige Medikamente verabreicht und mein Kleiner liebt es sich selber etwas mit Spritze in den Mund zu spritzen. Am besten ist es auch selber so wenig Gewese wie möglich zu machen. Einfach neutral sein und dem Kind verabreichen. Was sein muss, muss sein und mir war es lieber so ein Pulver zu geben als mal mit einem Darmverschluss im KH zu liegen. Natürlich will man nicht mit Zwang arbeiten, aber mein Kleiner, der ein Extrem-Frühchen ist, musste schon einige lebensnotwendige Untersuchungen und Medikamente zu sich nehmen und da musste es auch einfach sein, ob er will oder nicht. Die Gesundheit geht vor und Verstopfung ist ja für das Kind auch kein angenehmes Gefühl. Da muss es dann halt mal durch und einen Saft oder was auch immer nehmen, auch wenn es das nicht möchte. Hab gerade noch nachgegoogelt und gesehen, dass es etwas gibt, das komplett geschmacksneutral ist, wenn alle anderen Produkte wie Movicol, Laxbene, etc. verweigert werden. "Macrogol 4000 als Reinsubstanz ist völlig geschmacksneutral und kann bei Kindern bis 12 Jahre auf Rezept verordnet werden." https://www.kinderarzt-cuxland.de/verstopfung-bei-kindern/ Vielleicht sprichst du euren Kinderarzt mal darauf an. Ich wünsche euch alles Gute!
Frag nach Movicol, das hat den selben Wirkstoff und das gibt's in aromafrei.
Ich danke euch für eure Zeit und die Tipps. Wir fragen morgen beim KA mal nach diesem aromafreien Abführmittel. Dörrpflaumen sind aber auch eine gute Idee. Lieben Dank nochmal und schönen Sonntag
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren