smukke-pige
Denkt Ihr noch an das versprochene Eis, das Ihr nach dem Mittagsschlaf essen wolltet, wenn Euer Kind es nicht mehr weiß? Denkt Ihr immer an die Schokolade nach dem Abendessen, wenn Euer Kind OHNE Schokolade einzufordern, satt und zufrieden ins Bett geht? Ganz sicher bekommen meine Kleinen genug Süßes;-); dennoch wäge ich oft ab, ob ein Eis oder ein Stückchen Schokolade mehr wirklich notwendig ist, zumal sie es ja nicht mehr wissen. Oft genug erinnere ich sie an mein Versprechen, da sind sie mit Strahleaugen sofort bei mir. Dennoch muß ich gestehen, dass ich viele Versprechungen auch unter den Tisch fallen lasse, wenn ich merke, dass die Erinnerung daran nicht mehr da ist. Wie ist es bei Euch? Habt Ihr diesbezüglich ein gutes oder ein schlechtes Gewissen? PIGE
...keine (!!!) Ausflüge, Unternehmungen oder Sonstiges. Dass man sich da an Versprechen hält, ist selbstverständlich.
Ich verspreche sowas eher selten, aber wenn ich es nicht selbst vergesse, erinnere ich ihn daran. War ja so abgemacht. Meistens vergisst es mein Sohnaber gar nicht. Oder es fällt ihm dann viel später ein und wir holen es nach. Das mache ich auch, wenn es mir später einfällt.
manchmal hoffe ich sogar, dass die kinder meine versprechungen vergessen. wenn es ihnen dann nicht in dem moment einfällt, dann irgendwann abends,wenns ins bett geht. DAS ist das schon etwas doof *g* nein, ein schlechtes gewissen habe ich nicht, wenn ich mal was vergesse. bin ja kein roboter, sondern mensch. dann wird es eben nachgeholt oder gibt was anderes.
hallo, ich halte meine versprechen, auch wenn unsere tochter nicht mehr daran denkt !!! ansonsten brauche ich auch nichts versprechen. allerdings werden bei uns auch keine süßigkeiten versprochen, die gibt es so. lg biggi
ein echt enttäuschtes kind. ihr viel es am nächsten tag ein. nun überlege ich mir sehr genau, was ich verspreche. das was ich verspreche halte ich zu 100%. wenn ich schon im voraus weiss das ich es nicht halten kann, sage ich das ich es nicht versprechen kann, weil ich nicht weiss ob ich es halten kann.
Hallo, meine Kinder haben ein Elefantengedächtnis. Selbst wenn sie so ein Versprechen bezüglich eines Eises oder Nachtisches mal kurz vergessen, fällt es ihnen garantiert am nächsten Tag wieder ein und sie fordern das Süße dann natürlich nachträglich ein, seufz... Statt über solche "gebrochenen" Versprechen nachzudenken, sollten wir das Ganze vielleicht mal als Anlass nehmen zu überlegen, ob man mit Kindern wirklich ständig über Süßes verhandeln, Süßes in Aussicht stellen und Süßes versprechen muss. Eigentlich reicht es doch, wenn sie einmal am Tag etwas Süßes bekommen - ohne zuviel Ankündigung und Diskussion, die das Ganze allzu sehr aufwertet...? Und wurde bereits eine "Süßigkeiten-Einheit" gegessen, gibt es nichts weiter und fertig. Dann sind auch weitere Diskussionen und Versprechungen unnötig und dürfen im Keim erstickt werden. Alles Andere betont den Wert von Süßkram eh viel zu sehr... LG
Hi versprecht ihr das denn in dem ihr sagt nach dem Essen gibt es ein Eis, versprochen oder wie muss ich das verstehen? Unsere Tochter (3J) fragt mal nach einer Schokolade, dann sage ich ja ich geb dir gleich eine, was anderes kommt dazwischen und prompt habe ich das dann vergessen. Hin und wieder vergisst sie das dann auch und dann erinnere ich sie auch nicht dran.... LG Roxy
Wenn ich etwas verspreche muss ich es auch halten .... egal ob es um einen Ausflug oder um ein Stück Schokolade geht. Wenn dein Kind nach dem Abendessen satt ist, dann frag doch, ob es das Stück Schokolade noch haben oder sich für den nächsten Tag verwahren möchte. Aber einfach unter den Tisch fallen lassen, weil das Kind selber nicht daran denkt, ist repektlos und gemein.
Also wenn ICH es nicht auch vergesse, dann erinnere ich sie schon dran, einfach, weil sie sich dann freuen. Aber wenn - wie du schreibst - das Kind nach dem Abendessen zufrieden ist und die Schoki längst vergessen hat, meine Güte, dann werde ich es auch nicht mehr dran erinnern. Ich hab da kein schlechtes Gewissen, das ist Pille-Palle in meinen Augen. ;o) WICHTIGE Versprechungen vergesse ich nie und halte sie immer ein, aber das tust du ja auch.
Also wenn ich meinen Kindern etwas verspreche, dann halte ich es auch. Zumindest "vergesse" ich es nicht mit Absicht. Wenn ich meine es ist nicht nötig, verspreche ich es auch nicht. lg Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren