Elternforum Rund ums Kleinkind

Vater steckt wenig Zeit und Mühe in Familie und Haushalt

Vater steckt wenig Zeit und Mühe in Familie und Haushalt

Dani173

Beitrag melden

Hi ihr lieben, mir liegt da etwas auf dem Herzen. Ich weiß nicht ob ich übertreibe, oder bei uns mächtig was schief läuft... Mein Partner und ich haben einen 2,5jährigen Sohn. Ich arbeite 30std/Woche (vormittags) mein Partner in Wechselschichten (früh&spät) je 40std. Er ist im Großhandel und ich im büro...nach meinem Feierabend verbringe ich die restliche Zeit des Tages mit meinem kleinen...mein Freund hingegen will nach Feierabend nur auf der Couch sitzen...MIT DEN GLOTZEN AUF DEM HANDY...er verbringt kaum Zeit mit dem kleinen...er geht mit dem kleinen nicht mal in den Garten...da kommt dann entweder: kein Bock, zu kalt, bin k.o. etc...am Wochenende muss ich auch betteln, dass er was mit ihm macht...selbst dann klappt's manchmal garnicht weil er dann um die Mittagszeit auf dem Sofa einpennt und ich somit allein mit dem kleinen rausgehen...im Gegenzug heult er aber Rum, dass die Bindung der beiden nicht soo gut ist. Er darf ihn z.b. auch nicht ins Bett bringen...möchte der kleine einfach nicht. Zu dem kommt, dass mein Freund in seiner spätschicht (13-20uhr+Sa) nicht mal morgens aufsteht um ihn in den Kindergarten zu bringen oder um wenigstens ein bisschen Zeit mit ihm zu verbringen. Denn in der spätschicht sehen sie sich überhaupt nicht, da der kleine schon im kiga ist wenn Papa aufsteht und wenn Papa abends heim kommt, schläft der kleine schon...d.h. sie sehen sich nur alle 2 Wochen.. Ich kann's einfach nicht verstehen, dass er die Zeit, die er mit dem kleinen hätte nicht nutzt. Wenn ich sage, dass ich mich auch mal ausruhen muss, Lauf ich gegen die Wand...denn seine Aussagen sind dann immer: "ich habe eine anstrengende Arbeit...du sitzt nur im büro"...*aaaargh* Keine Ahnung ob ich zu viel verlange oder er einfach nur ein kleiner Egoist ist... Wie ist eure Meinung/Erfahrung zu solchen Papas und ihrem Verhalten? :( Ich stand schon öfter kurz vor einer Trennung...konnte es aber bisher noch nicht durchziehen...weil ich noch zu große Hoffnung habe, dass er irgendwann zum "Vater" wird und nicht nur der "Erzeuger" bleibt Zum Haushalt: das einzige was er im Haushalt macht ist die spühlmaschiene ausräumen und öfter mal was kochen...das Bad geschrubbt oder ähnliches hat er noch NIE gemacht...wenn's so richtig gut läuft sortiert er höchstens 1 mal im Monat die Socken aus der wäsche oder legt handtücher zusammen...das wars... verbringen eure männer (insbesondere die mit körperlich anstrengender Arbeit) einer mehr mit den Kids und dem Haushalt? Ich hab ihm sogar schon mehrfach gesagt, wenn er wenigstens mehr Zeit mit dem kleinen verbringen würde, würde ich die Hausarbeit komplett übernehmen...leben Recht ordentlich und haben nicht viel Arbeit zuhause...deshalb hätte ich auch kein Problem damit alles zu machen...WEEEENN er mehr mit dem kleinen machen würde...ich könnte ihn echt an die Wand schmeißen Viele Grüße


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Hey, Die Arbeit meines Mannes variiert stark. Manchmal hat er nur Büro Tage, mal steht er den ganzen Tag draußen und mal kriecht er gefühlt 8 Stunden durch den Dreck Danach variiert aber tatsächlich nur, was er mit unseren Kindern macht. Wenn er völlig fertig ist, kann es auch mal sein, dass er "nur" eine Folge Heidi oder Biene Maja mit ihnen anschaut und danach vorliest. Aber in der Regel spielt er trotzdem mit ihnen draußen, sitzt mit ihnen im Sandkasten oder arbeitet im Garten, während die Zwerge um ihn rum hüpfen und "helfen". An Tagen wo er richtig genervt ist, setzt er sie gerne in den Fahrradanhänger und fährt mit ihnen durch die Gegend - das lieben beide Mädels sehr. Teilweise bin ich dann auch dabei. So ist es grob 80% der Zeit. Maximal einen Tag in der Woche beschäftigt er sich so garnicht mit ihnen, das hat dann aber eher andere Gründe - meist, dass er komplett genervt ist und nicht will, dass die beiden es abkriegen. Haushalt hat er feste Pflichten. Staubsaugen (hat er größtenteils an den Roboter ausgelagert ), Fenster putzen, Spülmaschine und Müll. Aufräumen tut er hiel, weil er da pingeliger ist als ich. Richtig putzen mache auch eher ich. Kochen tun wir beide. Sich so garnicht mit dem Kind zu beschäftigen finde ich echt armselig - zumal er sich ja offenbar nicht mal am Wochenende aufraffen kann. Ebenso würde mein Mann definitiv morgens aufstehen, wenn er unsere Kinder sonst eine Woche nicht sieht - ist ja nicht so als würde er erst um 3 Uhr morgens nach Hause kommen...


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Mein Mann geht morgens und 6.15 Uhr zur Arbeit und kommt ca 18 Uhr nach Hause. Er arbeitet auf Baustellen für Rohrleitungsbau. Trotz seiner arbeitet die oft körperlich sehr anstrengend ist, macht er sehr viel mit den kleinen. Er kuschelt mit ihnen, spielt , tobt ,badet sie und bringt sie auch ins Bett. Trotz dass er manchmal müde und kaputt ist. Am Wochenende schlafe ich meistens etwas länger und geht mit ihnen raus oder beschäftigt sich sonst wie mit ihnen. Meine beiden wären echt beleidigt , nichts mit ihm zu machen. Im Haushalt saugt er, oder kocht was, allerdings am Wochenende. Obwohl ich noch den ganzen Tag zu Hause bin macht er das. Habe noch bis nächstes Jahr im Herbst Erziehungsurlaub. Meine kleine geht in die Kita und der jüngere ist noch zu Hause . Ich würde auf jeden Fall mit meinem Mann bzw. Freund sprechen, was dich stört und dass du eine Änderung möchtest. Dass es so wie es ist dir nicht gefällt Wenn es dich so stört, dann tu was sonst wird es so bleiben und alle sind irgendwann unglücklich. Alles Gute


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

ich arbeite auch vormittags 30 h im büro, er 25 h meist spätschicht und körperlich. das thema mit "mein job ist aber viel anstrengender als deiner" kenn ich auch. ich weiß aber auch, dass ich grundsätzlich viel belastbarer bin und weniger pausen brauche als er. das war auch vor dem kind so. da ich morgens arbeite, gabs hier das thema gar nicht mit dem kiga. er hat beide eingewöhnungen gemacht und bringt in morgens auch hin. danach schläft er halt meist noch, was ja vollkommen ok ist. ich muss ihn auch ab und an mal animieren am we rauszugehen, aber er macht es schon. auch wenn ich sage, dass ich total am arsch bin, kann ich mich hinlegen und schlafen. wenn er nicht rausgeht mangels lust, malt er mit ihm, guckt bücher an, oder macht sonst was. am we haben wir die regel, dass abwechselnd ausgeschlafen wird. haushalt haben wir aufgeteilt und das passt auch so für mich. am we machen wir auch oft sachen gemeinsam. auch bringt er ihn ins bett, wenn er frei hat, da er auch nach seiner bettgehzeit heim kommt. also ja, du lässt dir echt zu viel gefallen und deinem sohn bringt so ein vater auch nix.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Ich habe auch so ein Exemplar zu Hause. Ich schmeiße ihn bei guten Wetter Nachmittags raus (an freien Tagen) mit den Kindern, dann soll er Fußballspielen. Kleiner Tipp ... Wenn er nach der Arbeit kommt, mach Internet aus und Versteck die TV Umschalter. Wenn der Mann wie ein Kleinkind behandelt werden will, bitteschön. Er soll erstmal essen und Vater spielen...wenn der Kleine dann im Bett geht. Kann Papa immer noch Handy gucken. Wenn du es nicht forderst wird sich nichts ändern...sorry das ich deine Hoffnung zerstöre.


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Hallo, bei meinem Mann hat es auch etwas gedauert, bis er sich mehr mit dem Kind beschäftigt hat. Und ich habe auch so einen faulen Partner..... Die grobe Hausarbeit macht eine Putzfee für uns. Selbst wenn ich 1x/Woche frei habe, schaffe ich das alles zeitlich nicht. Und wenn er zu faul zum helfen ist muss dafür eben bezahlt werden. Ich würd mich noch einmal mit ihm hinsetzen und mit ihm darüber reden, dass auch er ein Kind wollte und dass BEIDE sich kümmern können und dann würde ich nicht betteln danach. Jetzt kommt der Frühling, dann unternimm am Wochenende selber was schönes mit dem Kind und lass ihn zu Hause sitzen. Mein Mann konnte mit nem Kleinkind nichts anfangen. Jetzt, wo er bald 4 wird, macht er viel mehr weil viel mehr möglich ist. Lass doch mal seine Wäsche liegen und wasch nur Deine und die vom Kind. Wenn er fragt sagst Du, dass Du keine Zeit hattest, Du musstest Dich ums Kind kümmern. Was meinst Du wie schnell meiner seine Wäsche auch selber waschen konnte? Er brauchte ja Arbeitssachen ;) Einfach mal Arbeit liegen lassen. Ist anfangs nicht so toll aber wirkt. Meiner hat auch mal zu meinem Job gesagt "Du sitzt doch nur im Auto und lässt Dich durch die Gegend fahren" (war damals Fahrlehrerin). Habe ihn dann mal zu 3 Stunden Nachtfahrt mitgenommen mit einer nicht ganz so talentierten Schülerin. Nach einer Stunde wollte er raus, das war ja Lebensgefährlich :D Viel Erfolg beim "Erziehen" und Daumen sind gedrückt!


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Ich habe hier nicht den Superdaddy im Haus. Aber ja. Er steht morgens um 6 Uhr auf und frühstückt wenigstens mit den Kindern. Trotz Spätschicht von 14 bis 24 Uhr und körperlich anstrengend ist es auch.


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Mein Mann hat eine 40 Stunden Woche, arbeitet aber oft mehr und wir sind oft bei 50 Stunden. Trotzdem bringen wir im Wechsel unseren 2 Jährigen ins Bett, er verbringt auch fast jeden Tag Minimum 30 Minuten mit Auto spielen oder Buch schauen. Am Wochenende versuchen wir regelmäßig alle zusammen was zu unternehmen obwohl wir gerade zusätzlich am Hausbau sind und einiges zu tun ist. Meine beiden haben eine tolle Beziehung, der Kleine liebt den Papa abgöttisch! Im Haushalt macht mein Mann eher wenig, vielleicht Mal Küche aufräumen oder Müll rausbringen. Ich arbeite aber auch gerade nicht weil unser zweiter Sohn im Juni kommt. Du siehst, es ist Einstellungssache. Mein Mann meckert jede Woche, dass er zu wenig daheim ist, den kleinen zu wenig sieht, zu wenig Zeit mit mir hat, zu wenig mit dem Baby im Bauch spricht... Dein Partner klingt wie ein Teenager, bockig und egoistisch. Ob die Beziehung Zukunft hat, kannst nur du entscheiden. Aber du kannst stolz sein, dass du deinem Sohn eine echte Mama bist


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Dass mit der Spätschicht finde ich schon ziemlich krass. Da würde ich ihm definitiv mal ins Gewissen reden. Mein Mann kommt auf ca. 50-55h Arbeit wöchentlich. An 1-2 Tagen sieht er die Kinder gar nicht, sonst kommt er unter der Woche meist erst zum Abendessen. Er versucht sich aber trotzdem, mit ihnen zu beschäftigen. Ich muss es ihm aber auch eher sagen bzw vorschlagen (wickeln, spielen oder lesen wenn ich koche, rausgehen). Am liebsten hat er es glaube ich, wenn er werkelt und die Große schaut zu. Ins Bett bringen machen wir einigermaßen abwechselnd. Haushalt mache fast komplett ich (Müll nimmt er mit wenn ich ihn vorbereite, Wäsche hängt er manchmal auf und ab und wenn es richtig übel aussieht, putzt er auch mal das Bad oder staubt ab). Am Wochenende versuchen wir,alle zusammen raus zu gehen. Und wenn's nur Ball spielen oder Laufrad üben im Hof ist.


Schnixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Hallo, bei uns musste es auch erst zweimal richtig krachen, seitdem ist es besser. Ich habe meinen Mann zwangsverpflichtet unseren Sohn mit ins Bett zu bringen. Nachdem das einigermaßen geklappt hat, geh ich ca. alle zwei Wochen alleine mit Freundinnen weg und er darf den Kleinen ins Bett bringen. Und jetzt geh ich auch wieder walken und radfahren und er muss sich kümmern. Ich hab ihm gehörig die Meinung gesagt, dass ich nicht seine Hausangestellte bin. Er beschäftigt sich jetzt auch schon mehr mit dem Kleinen seit dieser Mobiler ist und auch mehr redet, also das kann schon noch kommen. Die Lieblingsbeschäftigung der beiden ist im Moment Staubsaugen. VG


Lena0105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Hallo, das klingt wirklich nicht gut bei euch. Ich glaube du musst lernen dich mehr durchzusetzen! Aber ich hab gut reden, da es bei uns auch nicht super läuft Als unser Kleiner noch ein Baby war, wurde er an manchen Tagen überhaupt nicht von seinem Vater beachtet. Das zu sehen tat mir echt weh. Jetzt ist es besser, weil er mit unserem Sohn (1,5) mehr anfangen kann und ich oft mit ihm darüber gestritten habe. Allerdings schläft unsere Große (5J.) bei ihm seit dem zweiten Kind. Anders als der kleine schläft sie aber wunderbar durch. Unsere Tochter bettfertig machen, ist auch seit K2 sein Job. Doch seit einem halben Jahr hat es sich oft eingeschlichen, dass ich dafür wieder zuständig bin. Er parkt unsere todmüde Tochter einfach vor dem TV und ist selbst am Handy, also stehe ich wenn K2 schläft auf, um mich um K1 zu kümmern. Da ist also wieder ein Gespräch fällig. Was den Haushalt angeht, kocht er gerne und kümmert sich ums Auto (außer innen putzen, das mache ich) und Reparaturen. Das war's. Doch was das Beschweren darüber, was "Wir" ( also ich) noch machen müssten, angeht, ist er sehr fleißig Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Mein Vater war ebenfalls so, Kinder und Haushalt sehr wenig. Doch meine Mutter hat es geschafft. (Leider erst) jetzt ist er ein hilfsbereiter Ehemann und sehr aufmerksamer Opa, der sich engagiert. Er bereut es rückblickend sehr. Anders als mein Partner (33J bei K1) war er bei meiner Schwester und mir aber deutlich jünger (22J). Sprich mit ihm und lass dich nicht so schnell abspeisen!! Haushalt ist eine Sache, doch ab und zu früh aufzustehen, um sein Kind nicht nur alle 2 Wochen zu sehen, geht gar nicht!!!


Elly90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Es gibt bei uns bei der Caritas eine tolle Partner Beratung. Man möchte ja vielleicht nicht gleich alles hinschmeißen sondern erst alles versuchen :)