Johanna26
Hallo , ich habe mal eine Frage bezüglich einer Flugreise mit nem Kleinkind. Wie macht ihr das ? Wir fliegen demnächst nach Spanien und jetzt kommt mein Problem. Mein Sohn isst am Liebsten Hipp-Menüs u. trinkt am Liebsten Karottensaftschorle. Bei Hipp habe ich nachgefragt - in Spanien gibt es nur eine kleine Auswahl an Menüs und die meistens nur teuer in Apotheken zu kaufen. Jetzt müßte ich all das Essen ja mitnehmen, doch ich weiß beim besten Willen nicht , wie ich all die Dinge in einen Koffer reinbekommen soll. Von der bruchsicheren Verpackung für die Gläschen ganz zu schweigen. Kann mir einer evtl. einen Tipp geben, wie man das am Besten macht ? Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Gruß Johanna
Hi ich würde die Gläschen dann halt zwischen die Kleidung packen. Was anderes bleibt dir wohl kaum übrig. Wie alt ist denn dein Kind überhaupt? Od. er gewöhnt sich halt um. Im Urlaub ist ja eh alles anders als daheim, von daher sehe ich da kein Problem. Kinder verstehen das. Ich selber habe diese Gläschen aber nie gekauft, sondern immer selber gekocht. LG und schöne Ferien.
Wie alt ist dein Kind und wie lange verreist ihr? und was sagt er zu anderem Essen? du schreibst ja nur "am liebsten". isst er andere Sachen auch? geht es nur um das Mittagessen oder habt ihr auch noch andere Mahlzeiten die ihr mitnehmen müsstet? Wir waren das erste mal auf Teneriffa da war der kleine 4 Monate und voll gestillt. beim nächsten mal war er 16 Monate und aß mal mehr und mal weniger richtiges Essen vom Tisch, am liebsten aber Gläschen oder selbstgekochte breie. da haben wir auch lange überlegt was wir machen. die erste Woche fand er familientisch noch gut aber dann ging es abends nicht mehr. also haben wir dort Gläschen gekauft. er hatte hier keine Vorlieben, das hat es einfacher gemacht. zum Frühstück hatte er dort dann gofio-milchbrei bekommen mit banane, das ging super. also die Gläschenauswahl war zumindest auf Teneriffa wirklich karg. das ist kein Vergleich zu Deutschland. im Grunde hatten wir dann die letzten zwei Wochen immer nur zwei verschiedene Gläser gegeben, Fisch gab es noch viel zu kaufen aber das konnte ich nicht füttern ohne selbst zu kotzen :-D jetzt mit 22 Monaten hat er einiges gut gegessen, zwar irgendwie sehr eintönig, aber es waren diesmal nur elf Tage, da habe ich mir nicht so den Kopf gemacht. unser Sohn reagiert schon ziemlich stark auf veränderten Geschmack, das ist schon zu merken. hier zu Haus angekommen hat er gleich erstmal das regal aufgesucht wo immer noch 2-3 Portionen brei stehen für den Fall der Fälle. wenn du nur ein paar Gläser mitnehmen musst, kannst du die einfach zwischen die Klamotten stecken. wenn es mehrere Mahlzeiten sind und ein längerer Urlaub, wird es schwierig. aber selbst dann findet ihr immer was zu essen was auch er akzeptieren wird. dein Gepäck ist ja auch stark davon abhängig ob du Windeln noch mitnehmen oder da kaufen willst. (doodot sind dort übrigens die gleichen Windeln wie pampers). nehmt ihr einen kiwa mit? Der wird ja gesondert als sperrgepäck aufgegeben, da kriegt man noch gut was unter :-D ich hatte immer den sommerfußsack dran gemacht und da pampers rein gesteckt und unten in den Korb auch noch. zumindest bei den beiden langen Urlauben. diesmal hatte ich dort Windeln gekauft.
Wir haben in jeden großen Supermarkt in Spanien Hipp Gläschen gesehen. Die Auswahl war sagenhaft, sogar mit deutschen Etiketten. Der Preis war natürlich, mit 2,25€ je Glas, Wahnsinn! Nimm ein paar Gläschen mit, aber desweiteren würde ich Alternatives essen vor Ort auswählen.
ja das wollte ich auch noch anmerken das die Auswahl mutmaßlich am Ort selbst lag. ich denke das das Angebot auf dem Festland deutlich größer ist als auf den Inseln. oder vielleicht lag es nur am Ort selbst... wobei wir schon in einer der größten Städte waren..... also wenn man nach barcelona oder Madrid fliegt, schaut die Sache wohlmöglich viel besser aus :-D
Habe vor zwei Wochen auf Mallorca hipp Gläschen gesehen, bei Spar.
Es gibt auf Mallorca Hipp Glaeschen...aber eben nicht alle Sorten, und auch recht teuer. Aber sooo viel Abwechslung benoetigen die Kleinen ja auch nicht, oder ? Wir waren letztes Jahr ( sie war da 9 Monate alt ) dort und es klappte gut. Morgens normale Milch-Brei Mahlzeit ( das Milchpulver hatten wir mitgenommen und 2 Glaeschen, damit wir nicht direkt suchen mussten ), beim Fruehstueck alles mal probieren oder auch nicht, Obst vom Buffet an den Strand mitnehmen, mittags auch wieder probieren und Gurke und Obst, nachmittags dann ein halbes von den Glaeschen und abend auch wieder mit uns im Restaurant. Unsere Kleine fand es grossartig - in 2 Wochen fliegen wir wieder, und brauchen keine Glaeschen mehr und auch kein Milchpulver mitnehmen...juchhu! Vielleicht schmecken Deinem Kind ja auch die einheimischen Glaeschen, das war bei uns leider nicht der Fall....oergs.... Viel Spass im Urlaub!
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr