Mitglied inaktiv
Hallo, seit ca. 3-4 Wochen schläft unser Sohn (13 Monate) Nachts nicht mehr durch. Er fängt Nachts immer richtig an zu weinen und schreit laut. In seinem Bett lässt er sich dann auch nur noch mit Mühe und Not, wenn überhaupt, beruhigen. Wir sind dann damit angefangen Ihn zu uns ins Bett zu holen. Da hat er dann wenigstens einigermaßen weitergeschlafen und wir konnten zumindestens immer schnell trösten. Jetzt ist er aber fast jede Nacht bei uns, was wir eigentlich nicht wollen. Kann es denn so eine lange Zahnungsphase geben? Weil er in dieser Zeit schon zwei neue Zähne bekommen hat. Jetzt ist er auch noch zudem erkältet und hustet sich dann Nachts auch noch wach! ;-( Hat jemand eine Idee wie wir Ihn in seinem Bett beruhigen können, damit er Nachts nicht wach wird und weint und schreit? Auch mal durschlafen wäre mal wieder super! :-D Das haben wir alle schon probiert: - wir haben schon ein T-Shirt von uns mit in sein Bett gelegt (Geruch der Eltern) - Abends mehr gefüttert - Tür ein wenig aufgelassen damit Licht reinkommt Hat aber alles nichts gebracht. Wie gesagt, es ist erst seit ca. 3 - 4 Wochen nahezu jede Nacht so mit dem schreien und weinen. Vorher hat er eigentlich immer durchgeschlafen, man musste nur hin- und wieder mal den Schnulli nachgeben und dann war alles Gute. Wer hat Ideen oder hilfreiche Tipps? Wäre wirklich super... Danke
Huhu, ihr habe doch die Lösung schon gefunden: Nehmt ihn zu euch ins Bett. Irgendwann ist diese Phase wieder vorbei... Dieses unruhige Schlafen hat ja nicht unbedingt immer körperliche Ursachen... in dem Alter lernen sie ja viel dazu, auch das muss verarbeitet werden. Das passiert eben auch nachts. Das Gehirn entwickelt sich ja immer weiter, was sich "nach außen" mal mehr, mal weniger bemerkbar macht. Warum wollt ihr ihn nicht bei euch haben nachts? Er scheint euch doch zu brauchen. Nähe ist ein Grundbedürfnis, wie das Essen, Trinken, Schlafen... Das mehr Füttern abends hat mit dem Durschlafen nichts zu tun - oder kannst du mit total vollem Bauch besser schlafen? ;) Aus unserer Erfahrung also der Tipp: Abwarten und ihm die Nähe geben, die er braucht. Auch diese Phase ändert sich wieder. Auch wenn's momentan stressig ist... als Erwachsene könnt ihr euch ja immer wieder sagen, dass es irgendwann vorbei ist ;) Alles Gute! LG
Scheinbar baucht er eure Nähe, also gebt ihm was er braucht. LG
Hallo, ich habe dir zu deinem letzten Posting geantwortet. Vielleicht guckst du da noch mal hin. Wichtig ist glaube ich, wenn er wach wird: - Zimmer noch dunkel lassen - wenig sprechen - evtl. Einschlafritual (mit wickeln, vorlesen, küsschen geben) machen und dann hoffen. Ihr müsst entscheiden als Eltern, was ihr möchtet und was ihr tragbar findet. Ständig höre ich, dass das Kind mit ins Bett genommen werden muss. Ich finde es gut, wenn andere diese Meinung haben, aber für mich persönlich ist dies nicht. Ich kann nicht schlafen, wenn mein Kind in meinem Bett ist (müde Mutter ist auf Dauer eine schlechte Mutter). Außerdem möchte ich mit meinem Mann entspannt im Bett liegen. Mein Mann hat nämlich eine wichtige Position in meinem Leben und das möchte ich auch leben. Entscheidet ihr, was ihr möchtet, was ihr tragbar findet. Mit vielen Grüßen und Wünsche für ruhige Nächte Caitryn
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren