Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, Ich wende mich an euch da ich einen Rat oder Tipps brauche die mir vielleicht helfen können. Oder vielleicht auch nicht und es ist einfach zum durchstehen ;) Also, mein kleiner ist 20 Monate. Bis vor 1,5 Monaten hat er Problemlos geschlafen. Das hat so ausgesehen, um halb 8 - 8 ins Bett, danach hat er sich oft eine Stunde später wieder gemeldet - kurz gehätschelt und dann hat er durchgeschlafen bis etwa 8. Mittagsschlaf ist seit Ewigkeiten immer gleich. Etwa von 11/halb 12, dann 1-2 Stunden. Manchmal länger manchmal kürzer. Ich muss dazu sagen, ich kann mir nicht vorstellen dass er keinen Mittagsschlaf mehr macht, denn dann ist er erst richtig fit. Am Vormittag geistert er etwas umher und man merkt dass er noch müde ist - war schon immer so. So, nun seit 1,5 Monaten schläft er vor 22:45 / 23:00 Uhr nicht mehr ein. Wir holen ihn und er spielt. Man merkt aber dass er total müde ist, legt seinen Kopf ständig schon ab, ist tollpatschig usw. Schläft dann aber meist wieder durch bis halb 9. Ich weiß nicht, ob es nur eine Phase ist oder ob sich das jetzt anscheinend so einstellt. Versteht mich nicht falsch ich möchte ihn ja nicht zum Schlafen drängen wenn er nicht müde wäre, aber er ist ja müde. Wenn er zumindest um 21:00 schlafen würde wäre ich schon zufrieden. Das kann ja nicht gesund sein oder? Vor allem merkt man dass ihm der Schlaf abgeht.. Ich versuch auch immer ihn total auszupowern, geh raus usw. Nun, was sagt ihr - soll ich die Phase einfach "durchstehen" oder soll ich etwas an den Angewohnheiten ändern? Hab aber Bammel dass ich ihn jetzt dazu "erziehe" dass er immer so lange wach ist...
Hört sich für mich schon bissel so nach der "so langsam wird der Mittagsschlaf überflüssig" Phase an - die eeeewig dauern kann. Was da richtig ist, kann dir keiner sagen. Wenn du möchtest, dass er abends früher schläft, wirst du den Mittagsschlaf kürzen oder weglassen müssen. Oder du wirst die Schlafenszeit akzeptieren müssen. Ein Kind kann nur so viel schlafen, wie es Schlaf braucht. Angst, dass du ihm etwas anerziehst, brauchst du nicht um zu haben. Das wird sich immer wieder mal ändern.
Hast du mal versucht ihn ein bisschen früher hinzulegen? vllt hat sich sein abendlcihes Zeitfenster mit der Zeitumstellung oder so etwas verändert. Versuche es mal etwas früher oder ein wenig später. Das es Zeit ist den Mittagsschlaf abzugewöhnen kann auch sein, aber muss nicht. Mir haben das schon sehr viele gesagt aber bei uns hat sich alles als Phase herausgestellt. Mein Kind ist 3 Jahre und 3 Monate alt und macht noch Mittagsschlaf und benötigt diesen auch. Ich möchte den auch nicht aufgeben wegen einer "Phase". Mal alles durchprobieren. Spielen, auspowern, baden und ab ins Bett. Vllt etwas länger bei ihm bleiben, ihn kuscheln bis er eindüselt so langsam. Wir haben auch immer wieder die Zeit (sind dann ca. 2 Monate) wo das Kindlein abends nicht schlafen will/kann wie auch immer. Wir probieren dann auch alles mögliche durch mit früher und später schlafen legen, aber bei uns selbst hilft meist nichts als es durchzustehen und den besten Weg versuchen für alle zu finden. Und dann plötzlich ist es nach einer Weile auch wieder vorbei und wir haben monatelang abends wieder das gewohnte, ruhige und zeitige einschlafen. aber jeden Abend rausholen und nochmal spielen lassen... das kann auch zur Gewohnheit werden. Vllt mal ein Hörbuch anbieten zum anhören im Bett... etwas ruhiges, Benjamin Blümchen, Caillou oder so eignen sich dafür ganz gut.
Danke ihr lieben für eure Antworten!!
Hallöchen, meiner ist gerade 23 Monate alt und ich muss sagen , dass ich dich sehr gut verstehen kann. wir haben genau das Gleiche bei uns. Nur dass es nicht 23 Uhr oder noch später ist. Und ich muss sagen bei uns liegt es nicht daran, dass wir den Mittagsschlaf verkürzt haben. mein Kleiner hat immer so 3 Stunden Mittagsschlaf gemacht und den haben wir nun auch in der Krippe auf 1 Stunde verkürzt und es hilft alles nix. Er braucht auch noch Mittags den Schlaf , hab mal versucht den Mittagsschlaf weg zu lassen, dann ist er mir um 4 Uhr nachmittags eingeschlafen, toll...ich war begeistert... Bei uns muß ich mich mit ihm hinlegen, oder der Papa, dann klappt das Einschlafen auch mal um 20 Uhr, aber eher selten..... komische Phase auf jeden Fall im Moment... lg und du bist nicht alleine damit
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren