Elternforum Rund ums Kleinkind

Umzug

Umzug

Momofboys95

Beitrag melden

Hallo Mamis , ich bin sonst immer eine stille leserin gewesen aber habe jetzt tatsächlich eine frage wo ich einfach nicht weiter weiß. Hab zwei Söhne 4 .(sept17) und 1,5 (feb20) . Wir wollen bald umziehen und habe die Möglichkeit,dass die beiden getrennte Kinderzimmer bekommen können. In moment schlafen sie beide in 1 Zimmer und Spielen überall .. der kleine wird nachts öfter wach und kommt dann zu uns ins Ehebett.. Spielzeuge werden auch gemeinsam gespielt.. Jetzt meine frage .. soll ich den beiden einzelnde zimmern geben oder doch ein schlaf & ein Spielzimmer machen .. bin soo durcheinander.. der grosse ist gerne auch mal alleine und geniesst die ruhe .. Was würdet ihr tun ? Lg *bean


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofboys95

Ihr könnt ja ein Geschwisterbett machen bzw einen Raum, wo beide schlafen und falls es doch mal Streit gibt und die beiden getrennt schlafen wollen ein Bett / Schlafcouch im Spielzimmer. Oder du fragst die beiden, was sie gerne hätten. Liebe Grüße


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofboys95

Das hat beides Vor- und Nachteile. Generell bin ich ein Freund von geteilten Zimmern, gerade für kleine Kinder. Weltweit leben die meisten Kinder doch nicht mit eigenen Zimmern (außer im "Westen" und - keine Ahnung - vermutlich viele der Einzelkinder in China?). Wir Menschen sind doch eigentlich Herdentiere und können das meiner Meinung nach ruhig ein paar Jahre auch so einüben. Noch dazu finde ich es nicht verkehrt, daß kleine Kinder erstmal, hm, "bescheidener" aufwachsen und dann halt später "mehr bekommen" - falls Du weißt, wie ich's meine? (Wobei zwei Zimmer für zwei Kinder, egal wie Ihr's dreht, ja eh nicht "bescheiden" ist, schon klar.) Insofern würde ich dazu tendieren, die Zimmer aktuell zu teilen... aber für Euch Eltern im Hinterkopf zu behalten, daß Ihr das ja in einigen Jahren vermutlich ändern wollt. Dann könnt Ihr evtl. einen Teil der Einrichtung so wählen. Ich würde es aber noch nicht den Kindern sagen. Achja, auch ein "Schlafzimmer" kann ja einen ruhigen Ort bekommen, falls der Große sich zurückziehen möchte - wenn da kein Platz für eine kleine nette Sitzecke ist, kann er sich ja notfalls einfach auf sein Bett (z.B. mit dickem Kissen zum Anlehnen / Fläzen o.ä.) zurückziehen?


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofboys95

Wir hatten lange nur ein Kinderzimmer, da das nur selten von den Kindern genutzt wurde und die zwei lange bei uns schliefen, war das auch absolut ausreichend. Da hätte ich ein zweites Zimmer eher zu einem Hobbyraum gemacht. So ab 6 Jahren wurde das Kinderzimmer beim großen interessant, so dass Töchterchen (damals 4) beim Umzug dann auch ein eigenes bekam. Wir haben jedem eins eingerichtet, zusammen spielen und Schlafen können sie ja auch mit eigenen Zimmern - wenn gewünscht. Ansonsten ist es ja auch nicht "für die Ewigkeit". Ich würde das "aus dem Bauch heraus" entscheiden und testen. Wenn es klappt, dann super. Wenn nicht: könnt ihr doch immer noch umräumen und die Kinder zusammen stecken bzw trennen, je nachdem was dich mehr anlacht. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofboys95

Huhu Bei uns war die Trennung notwendig als die Große in die Schule kam,vorher hatten die beiden ein Schlafzimmer und ein Spielzimmer,ab der Schule hatte jede ein eigenes Zimmer