Ingi74
Huhu, wir ziehen demnächst in unser neues Haus um. Weil wir ja ziemlich faul sind, wird ein Umzugsunternehmen die Hauptarbeit machen ;) Nun überlegen wir hin und her, ob es besser ist: a) wenn unser Kleiner (23 Monate) an diesem Tag dabei ist, damit er sieht, dass etwas passiert (auch wenn er es noch nicht begreift, vielleicht begreift er es später) oder b) wenn er in die Krippe geht, also morgens ganz normal gebracht wird und nachmittags dann ins neue Haus geholt wird - also quasi vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Hat jemand von euch damit Erfahrung? LG
Ich denke, er sollte lieber dabei sein. Aber auch da: vorher erklären, was passiert. Mit 23 Monaten versteht er schon ziemlich viel !!:) mlG N.
Ich würde wohl so ein Zwischending machen. Lasst ihn eine Kiste mit seinen Sachen packen und bringt die zusammen in die neue Wohnung. Den Rest würde ich machen (lassen), während er in der Krippe ist. Könnt ihr mit ihm dann nochmal in die leere Wohnung fahren zum Verabschieden? Und dann in die neue Wohnung fahren, zu seinen Sachen? Ich denke, so wäre es für meine Tochter am passendsten gewesen.
Huhu, Danke schonmal für eure Antworten! Allerdings, ich sage immer: Er versteht ALLES! ;-) Das Zwischending kombiniert mit Erklärungen hört sich schon gut an... da müssen wir mal planen... LG
Unsere war 19 Monate, als das Umzugsunternehmen ueber 3 Tage unser Haus zusammengepackt hat - sie war tagsueber in der Kita, und hat abends zwischen den Kisten in ihrem Bett geschlafen ;-) Als sie 23 Monate alt war, waren wir dann soweit, dass die Sachen in das neue Haus eingeraeumt werden konnten, Da wir keine Kinderbetreuung zu der Zeit hatten, haben wir meine Eltern zur Kinderbetreuung bestellt - sie war den ganzen Tag dabei, als die Moebelpacker das Haus wieder eingeraeumt haben (und wir Kisten ausgepackt haben). Sie hat sich sehr gefreut, ihr Zimmer wieder zu haben. Lass ihn am besten seinen eigenen Kisten packen, und bring ihn dann tagsueber zur Kita, damit er aus dem Weg ist. Wenn er sein Bett, seine Moebel und seine Spielsachen wieder hat, wird er zufrieden sein, LG Connie
hallo, auf jeden fall mitnehmen. und mit 23 monaten versteht er sehr wohl, was da passiert, wenn ihr das auch erklärt. ihr müsst ihm das auch unbedingt jetzt schon erklären, ich bin mir sicher, dass er das versteht. lg silke
Würd ihm das vorher schonmal zeigen, wo sein Zimmer ist, wie die Räume leer aussehen und ihm erzählen dass da die Möbelpacker alle Möbel hinstellen, vielleicht auch schon andeuten wo sein Bett stehen wird oder so. Am Tag selber in die Kita bringen und ihm vermitteln dass es eben heute ist. Wird ja sicher nachmittags noch nicht ganz fertig sein da bekommt er noch genug Trubel mit. Wo soll er denn an so einem Tag Mittagsschlaf machen, wo wollt ihr Essen ect?
Danke auch euch für eure Beiträge! Ich lese heraus, dass vor allem das Erklären wichtig ist - sehen wir genauso. Damit schon recht früh anzufangen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Und evtl. ist es ja wirklich besser, wenn er nicht den ganzen Tag dabei ist, weil doch zu stressig. Eben, zum MIttagsschlaf ist er dann sicherlich viel zu aufgeregt. Hm, mal sehen, wie wir das deichseln. Auf jeden Fall haben wir uns einen Donnerstag und Freitag geblockt. Dann haben wie diese Tage plus Wochenende zum Umziehen und Ankommen. Also, die Devise sollte lauten: Erklärungen plus so wenig Stress wie möglich. Schön, so langsam nimmt der Ablauf in meinem Kopf Gestalt an. Danke euch allen! LG
Ich würde es ohne kind machen. Haben wir damals auch so gemacht. Das Haus kannte er schon vorher. Deshalb war es nicht wirklich neu für ihn.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren