Mitglied inaktiv
Hallo würde mich mal interressieren wieviel ihr im Monat für Kinderkleidung bzw. Schuhe ausgibt. Wichtig es kommt nicht darauf an wo ihr sie kauft nur was ihr ausgibt.
Viel zu viel. Oft sind es gut 200 Euro.
Wir zahlen ungefähr (je nach Monat): 80 bis 150 Euro.
Ich kann nur was ausgeben, wenn die Kinder wirklich etwas neues brauchen. Dann knapse ich das Geld dafür wo anders ab, muß am Haushaltsgeld für die anderen üblichen Dinge sparen. Mit 200 Euro muß ich mich und 3 Kids 2 Wochen mit allem versorgen. Welches Kind braucht Klamotten für 200€ im Monat? Der Einkauf der Herbst-Kleidung für meien 2 Jüngsten (je 2 Hosen, je 1Jacke, je 1 paar Schuhe, je 3 Pullover) hat 100€ gekostet. lG Kerstin
Wir haben drei Kids, da sind 200 Euro schnell ausgegeben.
Hallo, also ich kaufe nicht jeden Monat was zum Anziehen. Nur bei Bedarf. Und dann kann das mal ein Paket Unterhosen für 3,99 sein oder eine Winterjacke für 20 Euro. Das ist ganz unterschiedlich. Deshalb kann ich es auch nciht so sagen. Im ganzen Jahr würde ich sagen komme ich für Kinderkleidung und Schuhe auf max. 300 Euro. Mehr nicht denke ich. melli
Mal mehr, mal weniger. Diesen Monat musste ich beispielsweise die Wintergarderobe vervollständigen - da war es natürlich mehr. Aber wenn ich es umlege denke ich, dass ich im Schnitt so 60 Euro pro Monat ausgebe (Schuhe inklusive). Achso, für ein Kind.
Ich kaufe auch so nach Bedarf. Im Moment sind bei uns gerade die Winterbörsen und da hab ich dann zugeschlagen für zwei Kinder lohnt sich das. Das waren so 60 Euro. Davor den Monat gabs neue Schuhe. Das waren dann für jeden zwei paar Schuhe und ein paar Gummistiefel ca 100 Euro. Dafür ist jetzt erst mal Pause sind mit allem eingedeckt. Der Winter kann kommen.
ich hab nämlich das rießen Glück und bekomm alles von meinem Patenkind (1 1/2 Jahre älter) überlassen. Man spart das ein Geld. Na ja, alle paar monate kauf ich schuhe oder mal ne strumpfhose oder sowas.
... gerade zu Saisonbeginng wie im September oder März geht richtig viel Geld drauf. Diesen Herbst hat meine Tochter gefütterte Stiefel, Halbschuhe und Naturino Rainsteps bekommen, so wie ein paar Sneaker. Mein Sohn hat auch Naturino Rainsteps und Halbschuhe. Das allein kostet schon ein Vemögn. Dann kommen Winterjacken, Mütze, Schal und die restlichen Winterklamotten (meine Kinder können leider nie die Vorjahressachen tragen weil zu klein). Also ein Schnitt von 200 EUR ist nicht schlecht, könnte aber auch locker viel höher sein. Ich habe das noch nie Alles zusammengerechnet. Das lasse ich auch besser, sonst wird es mir wahrscheinlich übel... :-)
Hi, vorneweg, wir müssen nicht sparen. Und Kind ist uns auch nicht egal. Wir geben für 1 Kind (2 J) höchstens 50 Euro aus im Monat (ich glaube, eigentlich vieeeeel weniger). Mein Mann (hahaha, nicht ich) ist Schnäppchenjäger (nicht in den Discountern, sondern "besseren" Geschäften) und weiss immer, wo es was gibt (ICH wär da überfordert). Er kauft dann auch auf Vorrat. Wir kriegen nie was geschenkt, und wir haben nur einmal was gebrauchtes gekauft (obwohl ich das super finde, aber dann muss man ja immer wissen, wo welcher Basar ist) Schuhe kaufen wir z.B definitiv nicht bei Aldi und Co, sondern in einem Schuhgeschäft (ausser z.B Gummistiefel oder Hausschuhe, die Kind eh selten trägt) In (den billigeren) Schuhgeschäften gibt es meist auch nicht ganz so teure, die trotzdem ganz gut sind. Wir haben auch viel von H&M, aber Marken (da kenn ich mich nicht aus und ist mir auch wurscht) gibt es bei uns erst, wenn Kind sie verlangt (schätze, dann wird es teuer). Die Sachen färben nie ab (waschechte Farben) und gehen auch nie kaputt (Verarbeitung) Dass das meiste aus China kommt, fast egal, wo man es kauft, weiss ja eh jeder. Ciao Biggi, die trotzdem zu viele Kinderklamotten hat.
...das seh ich etwas anders. Klar, H&M-Sachen sind sehr niedlich, aber ich habe noch keine mit OekoTex-Standard gesehen und deshalb auch nicht gekauft. Finde es (auch wenn die Sachen hoechstwahrscheinlich aus China sind) sehr wichtig, dass sie getestet/kontrolliert sind. Das ist meist noch nichtmal teurer, viel OekoTex bzw Sachen aus Bio-Baumwolle gibts zum Beispiel bei C&A etc.
Puh, da ich immer mal irgendwas kaufe, oder einen Monat lang garnichts (weil nicht erforderlich) kann ich das schwer beantworten. Müsste jetzt mal für´s Jahr schätzen und dann auf monatlich umlegen..... Vielleicht 20,-Euro im Monat? Oder doch eher 30,-???? Kaufe viel gebrauchtes, kann leider auch nicht viel investieren. So im Schnitt kommt es sicher hin.
Also das ist unterschiedlich. Ich hab gerad am WE eine komplette Wintergardrobe für unsere Maus bei eBay ersteigert. Das waren 2 große Kleiderpakete (75 Teile) für insgesamt 26€ incl. Versand. Das müsste über den Winter reichen, nur Stiefel kommen noch dazu, aber die werden neu gekauft. Also über das Jahr gerechnet ungefähr 20-30€ pro Monat. Lg, Susy
Keine Ahnung... ich kaufe was, wenn mir das gefällt, unsere Kinder es brauchen können und wenn noch GEld auf dem Konto ist
Die letzten Monate waren etwas teurer, weil die Wintergarderobe angeschafft werden musste, weil unsere Große nen riesen Schuss gemacht hat und urplötzlich alle Hosen zu klein waren, weil ich für die kleine kaum Wintersachen habe.
Ich gehe aber auch gerne auf Kinderkleidermärkte oder schau mal bei ebay rein. Bei Ernstings kauf ich für die Große gerne ein, weils so günstig ist und es nicht so weh tut, wenn die Sachen im KiGa mal leiden müssen. Für die kleine kauf ich lieber bei H&M bzw. C&A, die Große kriegt dort ab und an auch mal was, aber eher selten. Markenklamotten kaufen wir nur höchst selten, vllt. mal wenn die im Angebot sind.
Der Betrag... na ja... vllt. so 100-200 Euro im Monat... je nachdem, was gebraucht wird. ABer ich muss auch sagen, dass unsere Mädels durchaus auch mit weniger Klamotten klar kommen würden...
LG, Andrea
Hallo wir bekommen einiges gebraucht vererbt u. dann wird noch viel Kleidung von den Omas geschenkt zu den Anlässen (Geb.tag, Weihnachten etc.). Selbst kaufen muss ich meist nur die Sandalen u. mal ein paar Gummistiefel, vielleicht so 20,- im Jahr, nicht im Monat dann. Und dieses Jahr hab ich ihm für den Winter u. den Kiga etc. 5 gebrauchte Sweatshirts auf dem Basar gekauft für 4,- insgesamt. Also vielleicht insgesamt 25-30 € im Jahr. viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!