Mitglied inaktiv
Hallo! Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, wir möchten uns für den Urlaub ein Reisebett kaufen für die Kleine, dann fast 3 Jahre, hier schläft sie aber auch noch in ihrem Babybett. Welche Marke und welches Model könnt ihr empfehlen? Gibt es ein Reisebett, wo man nicht noch eine zusätzliche Matratze dazu kaufen muss und das Bett trotzdem bequem ist? Vielen Dank für eure Antworten! LG Nicole
Hallo die Schwiegis haben eins von Hauck, da schläft mein 4jähriger noch jeden 2. MS drin. Allerdings würde ich mit fast 3Jahren nicht mehr unbedingt eine Reisebett kaufen, denn mein 4jähriger ist eig. auch schon "rausgewachsen", die Teile sind ja nur 1,20 lang u. vor allem eher schmal. Also die ganze Nacht hat er das letzte Mal mit 2,5 da drin geschlafen, da war es schon sehr eng.... viele Grüße
Wir haben eins von HAUCK, wo die Kinder auch alleine reinkrabbeln können! Eine zusätzliche Matratze haben wir nicht gekauft, legen immer eine Decke rein und haben noch nie Probleme damit! Nächste Woche hat Tchibo welche LG
Hallo ! Urlaub - schöööön ! Wo gehts denn hin ? Aber nur für den Urlaub müßt (oder wollt?) ihr ein Reisebett kaufen ? Die meisten Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Häuser bieten doch kostenlos Babybetten an. Habt Ihr mal nachgefragt ? LG
Hallo, wir haben für die Reisebetten IMMER eine zusätzliche Matratze reingelegt. Eine klappbare Schaumstoffmatratze für das "echte " Reisebett, und eine bessere für den 2. Wohnsitz. Meine Tochter hat dort ihr Reisebett geliebt, und es nur widerwillig im Alter von 6 Jahren an ihren kleinen Bruder abgetreten. Mit einer Reißverschlußtür war das gar kein Problem. Sie liebt es sowieso eng und kuschelig. Mit 6 war sie 1,15m bis 1,20m groß, aber sehr schlank, Unser Mini ist breiter gebaut, ich glaube, der wird es nur bis 4 im Reisebett aushalten. Jedenfalls würde ich mir nur 1 kaufen mit Rollen und besagter Reißverschlußtür. Wenn man nur mal 1 Nacht unterwegs ist, tut es sicher auch mal eine Decke, aber die nimmt auch nicht wesentlich weniger Platz im Auto weg als eine faltbare Schaumstoffmatratze, die man auch mal für ein Gästekind benutzen kann. Viele Babybetten in den Hotels haben Sondermaße, und zwar sind sie oft nur 1,0m x 0,5m, also kleiner als ein Klapp-Reisebett, das man auch manchmal findet. Aber selbst dafür nehme ich meine eigenen Schaumstoffmatraze mit. azalee
Wir haben auch eins von hauck, obwohl ich die Marke sonst gar nicht mag. Die Reisebetten nehmen sich fast nix von Marke zu Marke. Haben auch keine extra matratze, wir legen eine Decke drunter.
Hallo! Meine Tochter hat jetzt im Mai das erste Mal im Urlaub in einem ganz normalen großen Bett geschlafen. Klappte wirklich völlig problemlos! Vielleicht habt Ihr auch die Gelegenheit, es einfach mal auszuprobieren, ob Eure auch schon in einem normal großen Bett schlafen würde. Ins Reisebettchen hätte meine Tochter nämlich nicht mehr gewollt. Auch wenn ihr Bettchen zuhause klein ist (halt die üblichen 1,40 x 0,70), hätte sie sich niemals im Leben jetzt nochmal auf ein noch kleineres Reisebett eingelassen. Ehe Ihr so eine Anschaffung noch macht, versucht es Euch dann lieber bei Bekannten für den Notfall auszuleihen oder einfach nur ein Bettschutzgitter für ein großes Bett anzuschaffen! Ich wünsch Euch nen schönen Urlaub! Gruß, dieElle
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=deryan&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=1697782601&ref=pd_sl_24ymenp917_b das ist super klein und praktisch für den Urlaub. Eine selbstaufblasbare Matratze ist dabei und da passen die kiddies bis 4 Jahren rein. Ich finde das echt super und mein Kleiner auch!
Ich nehme, wenn am Urlaubsort genügend betten vorhanden sind, gar keine Reisebett mehr, das reduziert das Gepäck. Aber man kommt dann auch nicht mit einem DZ aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren