MarcelineCH
Hallo zusammen
Meine Tochter, im Juli 3 Jahre alt geworden, ist tagsüber sicher schon ein halbes Jahr zuverlässig trocken. Neuerdings benötigt sie auch nachts keine Windel mehr.
Jedoch geht sie von Anfang an nur aufs Töpfchen. Toliettenverkleinerer & Hocker haben wir immer erreichbar bereit liegen, findet sie aber nicht so gut. Auswärts, wenn kein Töpfchen da ist, geht sie ohne Murren auf die grosse Toilette mit Hilfe.
Ich bin froh und stolz, dass das mit dem Trockenwerden so schnell und problemlos geklappt hat und ich möchte ihr das Töpfchen ungern weg nehmen. Jedoch grad beim Stuhlgang wäre es schon praktischer, wenn dieser direkt im WC landen würde ..
Wie habt ihr das gemacht? Ab welchem Alter habt ihr das Töpfchen weg gestellt bzw. wann fändet ihr das angebracht?
Liebe Grüsse
Huhu, bei uns gab es die eiserne Regel, dass das Töpfchen von Anfang an nur für nachts war. Tagsüber haben wir von Anfang an das Fußbänkchen und den Toilettensitz für Kinder verwendet. Deine Tochter ist schon alt genug, um sich hier umzustellen. Ich würde damit gar nicht warten, sondern die Regel einfach sofort einführen. Klar protestiert sie dann erstmal, das ist ja auch ihr gutes Recht, weil sie es anders gewöhnt ist. Aber in diesem Alter darf man so einen kleinen Konflikt aushalten. Das Töpfchen sauberzumachen ist ja auch eine unangenehme Sache, und ich finde, es gibt keinen Grund, das bei einem Kind in diesem Alter noch zu machen. LG
Wow! Deine Tochter ist ja super, dass das schon so toll klappt. Also ich würde ihr das Töpfchen lassen, so lange sie es möchte. Warum sie unter Druck setzen, wenn sie nicht auf die große Toilette möchte? Ich habe mal gelesen, dass Kinder Angst haben in die Toilette zu fallen oder so. Es ist vielleicht auch körperlich anstrengender auf der großen Toilette zu sitzen und sich festzuhalten, Kinder sitzen auf dem wahrscheinlich Töpfchen stabiler. Ich denke, dass sie irgendwann freiwillig auf die große Toilette wechselt. Liebe Grüße Eva
Fußbänken ist wichtig,
Jo mer hend sogar zum WC- Sitzli es derzueghörigs Schämeli aber trotzdem fendet sies ned toll :( s Häfeli gohd halt schneller, muess mer ned druf chlättere wasi au versto..
Mein Kleiner ist 4 Jahre und bevorzugt immer noch sein Töpfchen. Ist aber eigenlich so ein Toilettentrainer/Anstellleiter an die Toilette - ist aber zusammengebaut als Töpfchen mit Armlehnen. Ist für ihn bequemer und nicht so anstrengend bezüglich abstützen (wegen reinfallen). Sitzverkleinerer mag er nicht. Also bleibst beim Töpfchen bis er wirklich zu groß/zu alt dafür ist. Ich werde ihn nicht drängen. Er braucht auch noch Nachts seine Windelpants, da er erst wach wird wenns bereits passiert ist. Lieber daher die Windelpants Gr. 8, als das ich Nachts das Bett neu beziehen muss und ständig waschen. Das haben bereits genügend mit dem Kita-Bettzeug. Trotz mehrfachen Toilettengang vorm Mittagsschlaf pullert er da mehrfach wöchentlich ein. Er ist aber auch der Erste der trotz Krach einschläft. Sein Körper ist halt noch nicht so weit. Das Gras wächst auch nicht schneller wenn man dran zieht.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren