Yojo
Hallo, bin irgendwie ratlos im Moment. Ich habe noch einen Kinderwunsch, war aber in der ersten Schwangerschaft CMV negativ. Nun habe ich Angst, dass die zweite Schwangerschaft voller Angst und Panik wäre, da das Infektionsrisiko durch das erste 22 Monate alte Kind viel höher ist. Wie seht ihr das?
Schau mal hier. Hier steht alles ausführlich: http://dgk.de/gesundheit/impfen-infektionskrankheiten/krankheiten-von-a-bis-z/cytomegalie-virus-cmv/keine-panik.html
Ich habe drei gesunde Kinder. Erst Ende der 3. Schwangerschaft stellte sich heraus, dass ich CMV, Toxoplasmose und Ringelrötrln negativ bin. Habe in jeder Schwangerschaft bis zum Ende als Lehrerin gearbeitet und meine Kinder haben Krippe bzw. Kiga weiter besucht. Auf ein weiteres Kind hätte ich deshalb nie verzichtet. Ich habe mich auch so immer verstärkt an Vorsichtsmaßnahmen bezügl.Hygiene gehalten. Mehr kann man nicht tun. In der Beziehung glaube ich auch einfach an Schicksal. Gibt ja noch so viele andere Krankheiten.... Warum weißt du eigentlich, dass du negativ bist? Ist ja soweit ich weiß keine Kassenleistung. LG Sanne
Ich wusste erst von dieser ominösen CMV als ich bereits 4 Kinder hatte. Ich weiß nicht, ob ich pos. oder mag. war oder bin und war 2 mal schwanger mit Baby/Kleinstkind.
Dein Ernst? Über was man sich so Gedanken machen kann. .. Halte eine normale Hygiene ein (Hände waschen nach Windelwechsel, aber wer macht das denn eigentlich nicht....) und gut is.
Habe solche Angst davor, da sich eine Bekannte in der Schwangerschaft damit angesteckt hat und das ja ganz schwerwiegende Folgen für das Ungeborene haben kann und sie die ganze Zeit über sehr große Angst hatte.
Und welche Folgen hatte es für das Kind der Bekannten?
Ich wurde erst beim zweiten Kind auf CMV getestet und war auch negativ. Mir wurde empfohlen so wenig wie möglich Kontakt zu kleinen Kindern zu haben. Mein erstes Kind war ungefähr auch so alt wie Deines jetzt und war da schon in einer Kita. Natürlich hatte ich Kontakt zu anderen Kindern und bin auch weiter Straßenbahn gefahren und auch zur Kindermusikgruppe mit. Ich habe in der Kita (waren nur 10 Kinder) Bescheid gesagt, falls CMV bei einem Kind auftritt, wir gleich benachrichtigt würden. Dann hätte ich die Große zu Hause gelassen. Ich habe dann auch bei Kinderarztterminen darum gebeten nicht im großen Wartezimmer sitzen zu müssen wegen einer möglichen Ansteckungsgefahr. Ich habe ab da auch keine Reste mehr von meinem Kind gegessen oder aus der gleichen Flasche getrunken. Ansonsten war der Kontakt wie immer. Wenn es das eigene größere Kind bekommen sollte, könnte man es tatsächlich kaum aufhalten. Wenn beim ersten Kind ein Verdacht auf eine Neuinfektion besteht, würde ich darauf bestehen, dass bei Dir regelmäßig auf CMV kontrolliert wird. Bei einer Infektion gibt noch keine regulären Behandlungsmethoden, aber eine erfolgversprechende laufende Studie mit Antikörpern. Am größten ist das Risiko in den ersten 3 Monaten, dass es schlimme Auswirkungen hat. Man will das nicht erleben. Eine Freundin hatte eine Fehlgeburt in der 20. SSW wegen einer CMV-Infektion. Sie hat allerdings direkt ein CMV-infiziertes Kind beruflich versorgt. Leider hat die Schulleitung dies nicht bekannt gegeben, sonst hätte das sicher nicht passieren müssen. So genug aufgeregt. Ich denke, es ist kein Hinderungsgrund für ein Kind, nur ein Risiko. Ich war auch am Anfang sehr nervös. Zu Deiner Beruhigung: Das Risiko nimmt stetig ab, je weiter die Schwangerschaft voran gekommen ist. Im letzten Drittel der Schwangerschaft überstehen die Kinder das meist folgenlos. Alles Gute. Wage es.
Das Leben ist nie sicher, aber Du hattest den Mut, ein Kind in die Welt zu setzen. Dein Kind ist fast 2 und Du hattest in Deinem ganzen Leben noch keine CMV- genau wie ein Großteil der Bevölkerung. Ein geringes Risiko besteht natürlich, aber das Risiko, daß Du später traurig bist, es nicht gewagt zu haben ist mE wesentlich größer. Alles Gute und viel Mut, Jomol
Genau diese Panik verstehe ich nicht... wenn man negativ ist hatte man in seinem ganzen Leben nie CMV oder Toxo o.ä. und die Wahrscheinlichkeit es genau in diesen wenigen Monaten zu bekommen ist gering.
Bitte die Fakten im Auge behalten: Der Großteil der Bevölkerung hat eine CMV-Infektion durchgemacht, genauso wie Toxoplasmose auch. Die Problematik mit Föten ist, dass sie kein oder ein schwach ausgeprägtes Immunsystem besitzen. Dieses ist einfach nicht ausgestattet eine harmlose Krankheit zu "behandeln". Ansonsten stimme ich dir zu :)
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate