AmyBell
Moin zusammen, Meine Tochter hat empfindliche Haut und im Moment wieder ganz trockene stellen, teilweise gerötet. Bisher cremen wir mit Bepanthen und Weleda Pflegecreme (die fettige). Trotzdem wollte ich gerne mal hören, was bei euch noch sehr gut hilft?! Die Mandelölcreme vom KiA hat sie so wirklich geholfen, das hab ich also gelassen. Er sagt, cremen Sie mit dem, was am besten hilft
Eucerin Atopi Control Lotion Physiogel Daily Moisture Würde ich aber beide nur online bestellen, weil in der Apotheke echt teuer. So auch noch, aber nicht GANZ so teuer. Bei unserem Sohn und auch bei meinem Mann haben die super gewirkt. Das Physiogel hat der Dermatologe meinem Mann empfohlen und da gibt es eins ohne jegliche Zusatzstoffe, das lt. Dermatologen auch schon für kleine Kinder super geeignet ist. Hat bei uns besser geholfen als das Eucerin, wobei wir da die Lotion für die tägliche Pflege verwenden und nur das Physiogel, wenn es wieder schlimmer wird. Wenn es ganz schlimm wird haben wir eine Creme mit Cortison vom KiA. LG Lilly
Bei uns hat die Lotion von Cetaphil sehr gut geholfen, war die Empfehlung der Kinderärztin. Haben es auch nur kurz gebracht, seit meine Tochter 2 1/2 Jahre alt ist, hat sie keine trockenen Stellen mehr.
Hallo Bei uns hat die Neuroderm Pflegecreme Lipo sehr geholfen! Viele Grüße
Sanacutan
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mich morgen mal schlaulesen zu den einzelnen Salben. Habt ihr auch Tipps zu Chlorreaktion? Wir waren Sonntag schwimmen, ich habe sie gut eingecremt, aber heute morgen nur eine Lotion aufgetragen, statt der Weleda / Bepanthen. Und auf diese Lotion hat die nun heute mit ihrer angegriffenen Haut reagiert. Schön blöd, ich hatte schon völlig vergessen, dass ich früher auch so hochempfindlich auf Chlor war..... Habt ihr damit auch Erfahrungen gemacht????
Bei meinem hat Chlor immer eine Erleichterung gebracht. Es kann sehr reizen, es kann aber auch durch die keimtoetende Wirkung Unterstuetzung fuer die angegriffene Haut bringen, es gibt sogar entsprechende Therapien. Aber das ist halt von Haut zu Haut verschieden. Bei uns hat nichts von dem geholfen, was andere super vertragen haben, Physiogel zum Beispiel hat einfach nur gebrannt, bei mir auch, also konnte ich es nachvollziehen, worueber er sich aufgeregt hat. Es haben ganz einfache Sachen oft gut geholfen, Olivenoel nach dem Baden, Balnea Hermal, Ultrasicc/Ultrabas, obwohl man ja sagt, dass Parfumstoffe und Konservierungsstoffe reizen sollen, ... Aber es war auch so, dass etwas, was in einer Saison oder in einem Monat super geholfen hat, im naechsten ode der naechsten Saison ueberhaupt nicht mehr vertragen wurde. Man muss halt immer wieder was Neues suchen, immer wieder aus der Apotheke Proberln mitnehmen und probieren. Fetthaltige Sachen waren halt nach dem Baden angenehm, aber ansonsten haben sie immer die Haut verstopft und an der Atmung gehindert und alles verschlimmert. Auch milde Lotionen. Jede Haut ist anders. lg niki
Und schauen, dass es im Zimmer nicht zu kuehl ist. Das war bei uns im Herbst ein Knackpunkt. Heizung trocknet zwar die Luft aus,aber mit viel Lueften kommt auch wieder Feuchtigkeit herein und warme Luft kann nunmal mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Zusaetzlich ziehen sich bei Kaelte die Blutgefaesse zusammen und die Haut wird trockener. Wenn einem warm ist, ist die Haut auch feuchter. lg niki
Wir nutzen Neuroderm lipo im herbst/Winter und die normale im Frühling/Sommer. Das klappt hier wunderbar. Ist die Haut sehr trocken, gebe ich Mandelöl mit ins Badewasser.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr