Elternforum Rund ums Kleinkind

Trocken werden

Trocken werden

Jessi2809

Beitrag melden

Hallo. Meine Tochter ist jetzt 21 Monate alt und möchte keine Windel mehr. Vor 2 Tagen fing sie an, dass sie 'toilette' rief und ins Bad rannte. Daraufhin habe ich die Windel ab gelassen. Sie weiß wann sie muss, geht ins Bad und ich setze sie auf die Toilette. Sobald ihr Pipi allerdings kommt, fängt sie an zu schreien und möchte runter von der Toilette. Wir loben sie nach dem Toiletten Gang und sie bekommt jedes Mal ein M&M als Belohnung. Stuhlgang hatte sie bislang noch nicht auf der Toilette. Das hat sie gestern in die Windel gemacht, allerdings auch nur unter Weinen. Ich wusste das sie dringend muss und habe ihr deshalb eine Windel angezogen. Sie hat zwar gemacht, aber nur unter weinen und die Windel musste danach sofort wieder ab. Wie schaffe ich es, dass sie nicht mehr weint sobald sie auf Toilette macht? Liebe Grüße Jessi


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2809

Locker bleiben, das war bei unseren beiden Kindern so. Immer wieder anbieten und ansonsten zum Stuhlgang eine Windel anziehen. Sie ist doch noch nicht mal 2. Unser kleiner hat das plötzlich alleine gemacht. Er war nachts und beim kleinen Geschäft schon 6 Monate trocken. Und plötzlich ging das andere auch. Vielleicht ein Windelfreigeschenk in Aussicht stellen???


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

ohne Belohnung sonnst hat sie Druck weil sie ein M&M will Windelhöschen


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2809

Belohnung weglassen, Loben reicht völlig. Kleinkinder finden das häufig unheimlich, wenn das ohne Windel frei rauskommt. Sie müssen sich erst daran gewöhnen. Am besten ohne Druck rangehen. Beim Weinen trösten, erklären was da passiert - mit der Zeit wird das nachlassen.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2809

Habt ihr Mal ein Töpfchen ausprobiert? Manchmal ist das weniger beängstigend, vor allem weil Die Kinder schnell alleine runter kommen. Und weil es nicht “platscht”.