cariini_riini
Hallo! Mein Sohn wird im Mai 3. Er zeigt seit längerem Interesse für die Toilette, wir probieren es auch immer wieder, aber er schafft es einfach nicht die ersten Tropfen bei sich zu behalten. Mir ist schon klar, dass es nicht von heute auf morgen geht, aber 10-15 Garnituren an Wäsche pro Tag, ist auch nicht ohne und da geb ich einfach oft nach oder auf. Sollen wir einfach noch bisschen warten oder gibts Tipps?
So wie du das beschreibst, ist dein Kind noch nicht so weit. Bevor ich so oft eingepullerte Hosen wechseln würde, würde ich noch Windeln anziehen. Mit einer Pants kann er trotzdem aufs Klo gehen, wenn er es merkt und wenn nicht, ist nichts passiert. Mein Großer war erst sehr spät sauber. Aber es ging dann von einem Tag auf den anderen. Ich musste ihn nicht erinnern und er hatte sich nie mehr angemacht. Alles Gute!
Hi, wenn es noch nicht alleine klappt, ist ervll noch nicht bereit. K1 hat bereits mit 1 zuverlässig gesagt, wenn er gekackert hatte, mit 2-3 dann Interesse fürs Töpfchen, trocken erst mit 4,5. Und auch dann noch viele Unfälle und viel: nö, will lieber spielen statt rechtzeitig zu gehen. Also haben wir viel gewaschen in der Zeit. Jetzt mit 5,5 reizt er noch immer bis zum Schluss aus, Unfälle gibt's aber keine mehr. Macht euch also keinen Stress. Wenn es noch nicht entspannt ist, ist es vll noch zu früh. Es sei denn dein Kind will unbedingt. Dann mit Schlupfwindel oder es gibt auch so dickere Unterhosen (fand K1 alles sau unbequem) oder wie wir habt viel waschen. Im Sommer könnt ihr auch nackig probieren. Vll klappt es dann besser. Viel Erfolg!
Hallo, viele Mütter wissen nicht: Das Trockenwerden ist ein angeborenes, genetisches Programm, das ganz von selbst abläuft. Man muss also gar nichts tun. Kein Training, keine Tipps, keine Erklärungen und keine Übungen fürs Kind können das Sauberwerden auch nur um einen einzigen Tag beschleunigen. Genau wie das Laufenlernen geschieht es von selbst, man muss und kann es nicht üben. Das haben Entwicklungsforscher wie z. B. der bekannte Autor Prof. Remo Largo („Kinderjahre“) in jahrzehntelangen Beobachtungen festgestellt. Das Fazit: Du machst alles schon richtig, mehr bringt nichts, außer Druck fürs Kind. Sobald Dein Sohn von seiner Hirnreife her soweit ist, wird er von sich aus trocken werden. Bei einem Kind, das soweit ist, geht das Sauberwerden meist inh. weniger Tage. Meine Tochter beschloss um ihren dritten Geburtstag herum, dass sie jetzt auf die Toilette wollte. Sie war nach etwa vier Tagen tagsüber trocken, und nach ein paar Wochen auch nachts. Mein Sohn war - wie fast alle Jungs - deutlich später dran. Er war mit knapp vier Jahren tagsüber und nachts trocken. Du musst noch etwas Geduld haben, ich kenne keinen Jungen, der vor dreieinhalb Jahren trocken war, die meisten sind es noch deutlich später. Wenn man zuviel Bohei macht, gibt es zwar manchmal scheinbare Teilerfolge. Es kommen dann aber immer Rückfälle und Pannen, und die dauern oft Jahre - also länger, als wenn man das Kind in Ruhe gelassen hätte. Ich kenne Jungen, die angeblich mit zweieinhalb trocken waren. Und dann machten sie bis weit ins Grundschulalter hinein noch in die Hose oder nachts ins Bett. Eile bringt hier also nichts. LG
Hier, ich hab einen Sohn, der mit 2 1/4 Jahren beschlossen hat, dass er keine windel mehr tragen will. Innerhalb von Tagen hat es tagsüber prima geklappt. Mit 2 3/4 Jahren, also ein halbes Jahr später hat er auch nachts keine windel mehr gebraucht.
Er ist jetzt fast 4 1/2 Jahre und es gab keinen Rückfall. Auch nicht als seine kleine Schwester vor 4 Monaten geboren wurde. Ich bezweifle, dass es noch einen Rückfall bei uns geben wird
Es kann sie also geben, die Jungs, die nicht "erst" mit 4 oder älter trocken werden. Aber ich gebe den anderen recht. Wirklich was beschleunigen kann man nicht. Das kommt von alleine. Irgendwann macht es in den kleinen Köpfen klick und dann geht es ganz schnell.
Hallo, Bei uns war es fast genau wie bei euch. Unser Sohn war mit 2,5 Jahren trocken es war aber auch Sommer und knapp 6 Monate später auch Nachts. Wir haben es schon bisschen geübt und hatten ein kacka Kalender. Er fand es mega witzig wenn er ein Aufkleber rein kleben kann. Auch für paar Tropfen haben wir ihn gelobt. Angefangen haben wir mit einem Topf ( davon hatten mehrere im Kinderzimmer, Bad, auch im Wohnzimmer aber dadurch war er schnell da). Am Ende macht es Jedes Kind bzw Familie anders und es gibt leider nicht den Weg. Irgendwann schafft ihr es.
Mein Kleiner ist gerade 4 Jahre geworden und ist Nachts definitiv nicht trocken. Tagsüber bereits seit rund 1 Jahr. Nachts bekommt er Windelpants angezogen und wird gegen 22 Uhr von uns nochmal aufs Töpfen gesetzt, klappt immer und trotzdem ist alle paar Tage morgens 6 Uhr die Pants so voll das er freiwillig aufs Töpfchen geht und die bereit gelegte Pants wechselt. Beim Mittagsschlaf in der Kita ist von täglichen Einnässen bis Tagelang trocken alles dabei. Da bekommt er trotzdem keine Pants an sondern ich die Bettwäsche zum Waschen und Wechseln mit. In manchen Wochen sehr nervig. Bei uns zu Hause bekommt er zum Mittagsschlaf noch die Pants an und oft ist die hinterher leer, aber nicht immer. Er möchte auch selbst die Pants noch anziehen und das lassen wir auch so bis halt klappt. Das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht. Hab einfach Geduld. Ich kenne keinen 18 Jährigen der noch Windeln benötigt.
Kinder entwickeln ca. zwischen dem 20. und 22. Lebensmonat ein Gefühl dafür was „da unten“ eigentlich passiert. Mein Sohn war mit 2 komplett trocken…. Mittlerweile ist er 13 Jahre und es gab nie eindn Rückfall. Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre.. interessiert sich sehr für den Topf , bis jetzt ist aber noch nichts darin gelandet… bin gespannt!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren