Elternforum Rund ums Kleinkind

Trocken werden

Anzeige kindersitze von thule
Trocken werden

peggy 32

Beitrag melden

Hallo! Ich bin langsam am verzweifeln! Mein Sohn ist Grad 2jahre geworden und ich versuchen ihn trocken zubekommen, ich setzte ich ständig aufs Töpfchen und sage ihm auch ständig das er nun Pipi ins Töpfchen machen soll , ein paar Mal hat es schon geklappt aber jetzt gerade Sitz er nur drauf und wenn er wieder aufsteht und spielen geht geht es in die Hose . Ich habe den Eindruck das er mich nicht versteht was ich von ihm möchte . Mach ich was falsch? (Seit 6 Monaten machen wir schon Töpfchen Training)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Dein Sohn ist grade 2 Jahre alt! er ist wahrscheinlich noch nicht so weit , daß entwickelt sich von Kind zu Kind unterschiedlich. Meiner ist 3,5 spricht sehr gut aber will absolut noch nicht aufs Töpfchen, die Erzieher im Kiga sehen das ganz entspannt, mit Druck erreicht man gar nichts. Ich lass die Windel zu Hause weg sobald es wärmer wird. Aber dein Sohn ist doch erst 2 was erwartest du? ?? Und mit anderen soll man gar nicht vergleichen.


peggy 32

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke das beruhigt mich


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Er ist doch erst gerade 2? Wieso soll er jetzt plötzlich trocken werden? Du kannst ihn ja ab und an auf die Toilette/Topf setzen.Zum Beispiel vorm Baden oder Windel wechseln und so. Aber jetzt unter Druck versuchen dass er trocken wird ist Quatsch. Er muss natürlich erstmal überhält verstehen was das soll und merken wenn Pipi kommt. Erst dann kann er es üben,dass er es so früh merkt dass es eben nicht in die Hose geht.


peggy 32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Danke für die mehr oder weniger netten Meinung/Tipps . Viele Müttern fällt es nun Mal schwer sich gegen den Druck der Familie und Freunden bei den es halt schon funktioniert hat ( nun sollte er aber langsam Mal ......) zu widersetzen/ wieder sprechen oder gar es auszublenden. Darum habe ja diesen Schritt gewählt und hier um Rat gefragt ! Trotzdem danke dafür ich werde nun anders mit diesen Themen umgehen und meinen Schatz einfach machen lassen :-)


ChristinaBa83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Hallo, du schreibst, du setzt ihn "ständig" aufs Töpfchen, sagst ihm "ständig", er solle Pipi machen.. Du setzt ihn (und dich?) ganz schön unter Druck. Dabei ist er erst zwei Jahre alt?! Meiner war 3, als er allmählich trocken wurde und selbst da habe ich das nicht so forciert, wie du das anscheinend tust. Gib ihm die Zeit, er ist wahrscheinlich einfach noch nicht so weit und durch dein Drängen schadest du mehr als dass es etwas nutzt.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Was du falsch machst? - Das Töpfchentraining! Lass es bleiben, und stress weder dich noch dein Kind. Trocken werden ist ein Reifeprozess. So wie Gras auch nicht schneller wächst, wenn man dran zieht, so KANN dein Kind auch nicht schneller trocken werden, wenn er körperlich diesen Reifeprozess noch nicht vollzogen hat. Und das ist mit gerade 2 oft noch (längst) nicht der Fall! Vor allem wenn du ihn nun schon seit einem halben Jahr so unter Druck setzt (auch wenn das sicherlich nicht dein Wille ist), könnte es letztlich u.U. nur noch länger dauern. Also: alles gut & laß ihm einfach die Windel! VG miemie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Mein Gott, er ist ZWEI! Der muss doch noch nicht trocken sein und schon gar nicht musste er das vor einem halben Jahr... Lass das arme Kind mit dem Topf in Ruhe, bis er selbst Interesse dran hat. Im Sommer ohne Windel rumrennen lassen, dann wird das schon. Diese Einstellung kenne ich sonst nur aus der letzten bis vorletzten Generation, wo Kinder was ihre Kontinenz angeht bitte schön zu funktionieren hatten, wie es den Eltern in den Kram passt. Schneller trocken waren sie trotzdem nicht, maximal besser dressiert. LG Lilly


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Toepfchentraining ist veraltet, weil, es nicht funktioniert. Jedes Kind wird trocken, und zwar von selber so um 3J herum. Den ganzen Stress und die Sauerei mit dem Topferl kannst du dir sparen. Wenn dir das mit den Windeln zu sehr ins Geld geht, gibts die Technik "windelfrei", aber dabei wird nicht das Kind trainiert, sondern die Mutter, dass sie rechtzeitig erkennt, wenn das Kind muss und es dann aufs Klo setzt. Und selbst dann ist es noch eine Herausforderung, dass das Kind auch wirklihc zu dem Zeitpunkt die Muskulatur loslassen kann, sodass was kommt. lg niki


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Lass den kleinen in Ruh. 1x pro Monat kann man schauen, ob ihn die nahe Hose stört (also normale Hose ohne Windel, und wenn sie na wird, ob er die Hilfe ruft oder weiter spielt). erst wenn ihn die nahe Hose stört, kann man mit dem Kind üben. Dann dauert es keine 6 Monate, sondern maximal nur 1 Woche. Vorher ist es zwecklos....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Also man sagt ja mit 2 fängt man allerfrühestens an!!!! Und da auch nur wenn das kind schon stark interesse zeigt. Du machst hier viel zu viel druck!! Lass ihm doch noch die windel, meiner ist auch 2 und hat 0 bock auf töpchen, sieht er noch nicht mal an und das passt auch so


peggy 32

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke der Meinung war ich ja auch nur der Druck meiner Familie hat mich nervös gemacht ! (Wir haben zugesehen das wir euch trocken bekommen er ist doch nun schon zwei jetzt wird es ja langsam Mal Zeit) das habe ich ständig zu hören bekommen ! Nun wo ich die ganzen Kommentare hier lese weiß ich das ich mich ruhig entspannen kann und darauf achte wann mein kleiner möchte und nicht umgekehrt !


ChristinaBa83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Genau, mach das. Ich kenne solche Aussagen auch von meiner Schwiegermutter, aber da sollten wir drüberstehen und nach Bauchgefühl handeln. LG


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

War bei uns auch so. Meine Eltern haben uns auch vorgehalten, dass wir mit 2 natuerlich trocken und windelfrei waren. Bei naeherer Betrachtung hat sich herausgestellt: Meine Mutter hatte immer, sogar im Auto, ein Topferl mit, das Bett hatte eine Gummiunterlage weil es sonst ja immer eine Sauerei im Bett gegeben haette, in der Nacht wurden wir geweckt und aufs Klo gefuehrt, und selbstverstaendlich war immer Wechselgewand irgendwo mit. Soviel also zu wir waren alle mit Stichtag 2 J. trocken. Aehnlich hat es auch mit dem Durchschlafen ausgesehen. Wir haben alle mit Stichtag 6 Monate durchgeschlafen. Im Tagebuch meiner Mutter, was sie uns mal rauskopiert hat, steht: Heute ist er 6 Monate alt und schlaeft also durch. Er hat in der Nacht einigemale geschrien, aber wir haben ihn gelassen. Natuerlich hats nicht lange gedauert, dass wir unter diesen Voraussetzungen "durchgeschlafen" haben. Aber um welchen Preis und was hats gebracht. Man muss also alles im richtigen Licht sehen. lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Das hör ich auch ständig. "Also du warst mit einem Jahr ja trocken" und "Wir haben die Kinder früher mit 6 Monaten auf den Topf gesetzt und sie waren trocken." Ja klar, glaub ich sofort. Auf Durchzug schalten. Ich sag dann immer. "Na und, ist doch mein Problem, wenn ich noch Windeln wechseln muss." LG Lilly


Dartengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Meine kleine wird im Juni 3 und ist noch nicht trocken. Sie hat das Buch der kleine Klokönig geschenkt bekommen, das mussten wir regelmäßig vorlesen. Wir haben ihr Töpfchen und den Toilettensitz neben der Toilette stehen. Sie hat sich dann immer nur drauf gesetzt wenn einer von uns zur Toilette ging. Irgendwann im November meinte sie zu mir das sie zum Töpfchen möchte plitsch platsch machen. Das ging bis Dezember gut und im Moment möchte sie nicht mehr. Sie kann schon gut kontrollieren, wir warten einfach mal ab.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Hallo, ich dachte erst beim Lesen Deiner Überschrift, Dein Sohn wäre schon viel, viel älter, aber Dein Sohn ist noch SEHR JUNG. Das WIRD schon - 1000%ig und so sicher wie das Amen in der Kirche. Aber jetzt halt noch nicht - und jetzt ist es halt noch etwas zu früh - und ich würde es im Sommer wieder versuchen, wenn es deutlich wärmer und warm ist - da braucht er auch nicht mehr so viele Klamotten. Aber jetzt, wo es z.T. noch kalt ist, finde ich es einen nicht gerade günstigen Zeitpunkt.


isa2491

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ich kann mir seid mein kleiner 7 monate ist ständig anhören er muss aber mal auf den topf .. da konnte er noch nicht mal richtig sitzen leider denken die älteren Generation so u lassen auch keine andere Meinung zu .. das wAr früher so also war es gut .. schließlich war damals alles besser hinter meinem Rücken wird viel getedet, dass weiß ich .. aber ich versuche drüber zu stehen .. u wie schon geschrieben musst du windeln wechseln u bezahlen u kein anderer


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peggy 32

Ja, du verlangst von deinem Kind etwas, was es offensichtlich noch nicht kann. Einfach aufhören mit dem Töpfchentraining und abwarten bis dein Kind von selbst Interesse zeigt. Das kommt von selbst irgendwann, weil es die natürliche Entwicklung ist. Und zur richtigen Zeit ist es dann gar nicht mit so viel Aufwand und Aufregung verbunden. Es spielt keine Rolle, ob das Kind mit 1,5 oder mit 3,5 Jahren soweit ist.