caro1982
wie war das bei euch? was würdet ihr machen. unsre kleine ist jetzt 2,5 Jahre alt. seit kurzem hat sie wieder das Bedürfnis mittags ohne pampers rum zulaufen. ich lass sie auch (alles Fliesenboden). Während dem spielen bemerkt sie allerdings nicht dass das pippi kommt sie sagt es immer erst wenn es schon passiert ist. schimpfe dann aber nie mit ihr sage immer es ist nicht schlimm. manchmal überleg ich aber ob es besser ist wenn ich ihrem wunsch ohne pampers rum zulaufen nachkommen soll oder nicht. wäre für anregungen dankbar.
Hallo, wenn sie das so möchte und für es für Dich ok ist, dann würde ich sie lassen. Frag sie doch zwischendurch mal, ob sie auf Toilette gehen möchte. Wenn nicht, dann nicht. Gerade wenn sie spielen und abgelenkt sind, merken manche Kinder, manchmal nicht, dass sie eigentlich müssen. Liebe Grüße Lian
für mich ist das ok. nur will sie wenn wir dann mal weg müssen ab und zu eben auch keine pampers auch wenn sie mir dann immer sagt sie verspricht mir dass sie es sagt. ich glaub ich sollte in dem punkt einfach mehr vertrauen haben und hoffen dass die leute wo ich mit ihr hin geh damit kein problem haben.
Bei uns hat es vor drei oder vier Wochen angefangen, dass sie keine Windel mehr anziehen wollte. Sie hat es aber eben auch oft nicht gemerkt, wenn sie Pipi musste oder erst wenn es zu spät war, so dass es auf dem Weg zur Toilette passierte... Inzwischen haben wir feste Toilettenzeiten eingeführt: Morgens nach dem Frühstück, (im KiGa machens die Erzieherinnen) nach der Zwischenmahlzeit, vor dem Mittagessen, vor und nach dem Mittagsschlaf, nach der Zwischenmahlzeit und nach dem Abendbrot. Jetzt gibt es kaum mehr Unfälle. :) Ich glaube, du machst es schon richtig so! Geduld haben!
ich hab ihr das auch schon mal angeboten vor dem frühstück oder vorm ins bett gehn. aber wenn wir sie fragen ob wir zusammen mal aufs klo/töpfchen gehn sollen sagt sie immer nein. und zwingen möcht ich sie nicht.
denn Dein Kind soll ja merken, wenn es auf Toilette muss und nicht nach der Uhr gehen. Die einzigen festen Toilettenzeiten sind bei uns nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen.
Bei uns fing es auch so an, dass mein Sohn tagsüber ohne Windel war. Es gab auch häufig Unfälle. Nach und nach wurde es weniger, bis er ganz trocken war. Anfangs haben wir Höschenwindeln angezogen, wenn wir unterwegs waren. Später haben wir es riskiert. Ich habe einfach abgeschätzt, wie "tragisch" ein Unfall wäre. Also bei der Großtante mit dem weißen Sofa haben wir eine Windel angezogen. Bei Freundinnen haben wir sie weggelassen.
LG und alles Gute
Ich muss mich vielleicht nochmal korrigieren: Wir haben feste Zeiten, an denen ich sie frage ob sie auf Toilette muss. Natürlich zwinge ich sie nicht, wenn sie nicht muss! Wenn sie sagt, sie muss nicht, frage ich einfach bei der nächsten Gelegenheit nochmal. Ich achte auch darauf, dass ich sie nicht während dem Spiel störe, sondern eher dann, wenn sie zwischen zwei "Aktivitätsphasen" ist... Die letzten Tage zeigt sie auch ab und zu selber an, dass sie muss, ohne dass ich sie frage. (Sie drückt sich dann im Bad rum oder zieht schonmal die Hose runter. Warum sie nicht sagt, dass sie muss weiß ich nicht...)
Finde auch, du machst das ganz richtig so. Wir haben es genauso gemacht. Als meine Tochter sich absolut geweigert hat, eine Windel anzuziehen haben wir sie weggelassen und die erste Zeit ständig hinter ihr hergeputzt (kommentarlos). War mir lieber, als ihr unter Geschrei eine Windel aufzuzwingen. Für unterwegs einfach ein bis zwei Sets an Wechselkleidung mitnehmen und falls ihr mal auf nem sehr vornehmen Sofa Platz nehmt, ihr entweder eine Windel anziehen oder den Inhaber der Couch vorwarnen und vorschlagen, eine dicke Decke unterzulegen. Wenn ihr zuhause Angst um Couch oder Bett habt, eine wasserdichte Unterlage drunter und ne Decke drüber. Die wasserdichte Unterlage könntet ihr zur Not ja auch noch zur Tante mit weißem Sofa mitnehmen...
meine ist 3 Jahre alt- hatte bis vor kurzem überhaupt kein Interesse an Töpfchen und Klo gehen, obwohl sie genau gemerkt hat, wann sie muss und das auch gesagt hat. Ich habe dann einfach gefragt, ob wir heute mal ohne Windel versuchen sollen und erzählt, dass es bei ihrem Freund auch geklappt hat. Plötzlich wollte sie es dann auch probieren. Ohne Windel hat sie dann zuerst 3/4 ins Töpchen und 1/4 in die Hose gemacht. Jetzt nach 2 Monaten macht sie auf die Toilette und auch unterwegs im Kaufhaus oder Restaurant. Allerdings benutze ich jetzt noch Höschenwindeln, weil sie groß nicht aufs Klo machen will. Ich habe anfangs als Belohnung immer ein Gummibärchen gegeben zuhause- jetzt braucht sie das nicht mehr.
Also ich kann nur von uns ausgehen, bei uns fing das "Trockenwerden" mit der Abneigung gegen die Windel an. Dann zog es sich aber noch ne ganze Weile hin, das er beim Spielen vergessen hat, das er pullern muß, aber ohne das Gefühl, das es dann eklig nass wird, lernen die Mäuse das doch gar nicht. Laß ihr Zeit, das wird schon. Und wenn sie gern ohne Windel gehen möchte, dann laß sie doch.
Die letzten 10 Beiträge
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung