miamouse1
Hallo,hab mal ne Frage,vielleicht könnt ihr mir Tipps geben. Meine Kleine ist 27 Monalte jung.Im Garten bei Oma und Opa lasse ich ihr nun wenns warm ist,die Windel weg und sie ohne laufen bzw.nur mit Slip.Sie merkt es da auch ganz besonders,meldet öfter vorher,wenn sie pullern muss oder gerade dabei ist;-) Zuhause traue ich mich noch nicht,die Windel wegzulassen,da wir hier noch-ganz altmodisch-Teppich haben. Wie handhabt ihr Mamas,die auch Teppich haben,das zuhause mit der Windel weglassen? viele Grüße
Zieh ihr doch zuhause eine Windel zum Hoch-und-Runter-ziehen an. 27 Monate ist auch noch echt früh. Es schadet sicher nicht, sie bei Gelegenheit, also zum Beispiel bei Deinen Eltern, nackig rumlaufen zu lassen, aber früher trocken wird sie davon auch nicht. Ich würde mir da zuhause keinen Stress machen. Das kommt von ganz alleine. Will sie denn keine Windel mehr tragen?
Die Idee mit den Trainingshosen ist gut- die sond noch ein wenig dünner als die Windeln- und wenn sie da reinmacht merkt sie es sofort - so kann sie erst mal das Gespür entwickeln ups es wird nass- und verknüpft das dann mit dem druck im bauch. Tagsber wenn ihr unterwegs seid kannst sie auch mit schlüppi mitnehmen.- ein molton tuch drunter dann bleibt der kiwa trocken. wechselwäsche ist ein muss natürlich. Zuhause wie gesagt die trainingshöschen oder aber auch unten ohne- nur vorher molton tücher über den Teppich legen. klappt aber nur wenn du intensiv und ortsgebunden mit ihr spielst. Alternativ kannst du aber auch immer wieder selber aufs klo gehen und sie dich begleiten lassen- auf ihr töpfchen. so lernt sie was du möchtest- haben wir mit unserer gemacht seit sie 17 monate ist - erwartung war da aber nur- probesitzen und pipilänge drauf ausharren. inzwischen ist sie 80 % trocken ( 26 mon) Würds in der Wohnung aber nicht unbedingt forcieren bevor sie nicht 90 % ihrer Pipis etc. meldet. Besser du bittest sie früh, vor und nach dem weggehen, und vor dem Schlafen gehen ihr pipi zu fragen obs net rausmöchte. Hab immer nach dem pipi gerufen: hallo Pipi bist du da? kannst rauskommen ;) Fand unsere klasse. Dabei is nur wichtig dass sie etwa eine pipilänge drauf sitzen bleibt- wenn was kommt klar freust dich- wenn nicht auch net schlimm. Wirst sehen bald meldet sie- (fehlversuche inklusive) und du kannst mit ihr gehen. Unserer hat die erlaubnis geholfen auf klos das mitzunehmen mit dem sie sich beschäftigt. alternativ ein besonderes spielzeug nur fürs klo- kleine gummitiere in wasser zum Beispiel. hauptsache sie geht gerne hin... Viel geduld und ruhe- kämpfe auch manchmal drum- ( 3 tage trocken-dann wieder ein windeltag :( alles schon gehabt))
Hallo, du kannst auch einfach mit dem Windeln weg lassen warten, bis dein Kind trocken IST. Wir hatten keine einzige nasse Hose und schon gar keine Pipipfütze irgendwo. (Abgesehen von einem Unfall direkt vor der Toilette wegen einer störrischen Hose) In der Übergangsphase eben Trainerwindeln oder einfach schnell mitgehen, Windel ab- und nach dem Toilettengang wieder dranmachen. Trocken werden ist nichts, was man üben muss oder kann. Es ist ein Entwicklungsstadium von körperlicher reife. Zähne kriegen "übst" du ja auch nicht. Wenn ein Kind körperlich so weit ist, es rechtzeitig zu merken, dann geht es von selber zur Toilette. Sie wird ja schon öfter mal mitgegangen sein und weiß, wozu eine Toilette da ist. Nackig im Garten laufen schadet trotzdem nicht. Liebe Grüße, Ev.
Kann mich dir nur 100% ig anschließen. Meine Tochter hat mich wirklich lange zappeln lassen. Ich war davon überzeugt, dass nur ihr Dickkopf auf Windel besteht und sie längst früher hätte trocken sein können. Gleichzeitig wusste ich aber, dass sie immer nur etwas macht, was sie schon kann. Sie war damals mit 14 Monaten erst frei drauf los gelaufen, als sie es konnte. Sie lief nie los und fiel dann um, wie andre es tun. Und so war es nun mit der Windel auch. Erst mit 3 1/2 hat sie sich darauf eingelassen, statt Windel die Toilette zu benutzen. In dem bisher etwa einem Monat gab es nur 2 "Unfälle" durchs "Verspielen" (ein Mal draußen ganz am Anfang, da wusste sie noch nicht so ganz, wie sie das mit dem Abhalten machen soll). Die nächtliche Windel bleibt fast zu 100% trocken, aber sie möchte sie noch, also bekommt sie sie. Lässt mich auch ruhig schlafen. Wer will schon nachts da Bett neu beziehen. Lass die Höschenwindel um, bis deine Tochter entscheidet. Alles andere macht nur Stress mit Wechselwäsche . Ich verstehe immer nicht, warum alle schon so gern monatelang nasse Hosen wechseln statt einfach die Windel. Nichts wird dadurch schneller, nur stressiger. Dann lieber lange einfach Windel und dafür dann mehr oder weniger von einem Tag auf dem anderen "trocken".
Ich würde so Windelslips empfehlen. Die werden ja wie eine normale Unterhose angezogen. Bodys sind dann natürlich unpraktisch, da muss man auf normale Unterwäsche umstellen. Ansonsten setze ich meine Tochter (22 Mon.) regelmäßig auf ihr Töpfchen und meistens macht sie sofort Pipi. Wenn nicht, ist auch ok. Sie soll aber lernen, für was der Topf da ist und es klappt im Moment auch gut. Zudem meldet sie schon ein paar Wochen, wenn sie in die Windel macht, egal ob groß oder klein. Morgens nach dem Aufstehen macht sie auch immer viel in Topf, mittlerweile bleibt nachts die Windel trocken. Und wenn es draußen warm ist, läuft sie unten ohne rum, Topf steht dann auf der Terrasse und wird auch benutzt. LG
Was hat das Trocken werden mit Teppichen zu tun? Hast du Sorge dass deine Tochter nun überall hinpinkelt. Dann würde ich aktuell noch nicht den Versuch starten die Windel wegzulassen. Meine Tochter ist im Laufe des vergangenen Frühjahrs trocken geworden. Windelslips sind super, da die Handhabung ja dieselbe ist wie bei einer normalen Unterhose. Und die Windel kam eben dann erst weg, als meine Tochter trocken war. Ich kann mich weder an nasse Hosen und schon mal gar nicht an Fützen erinnern. Ich würd daher an deiner Stelle einfach noch ein bisschen warten und dann wirst du dir keine Sorge um nasse Teppiche machen müssen ;-) VG
Ich hab das bei allen Fünfen so gehandhabt, dass ich meine Kinder erst dann ohne Windel laufen ließ, als sie trocken waren. Wir hatten keine Töpfchen und zu 98% keine nassen Hosen. Wir haben darauf gewartet, dass unsere Kinder zur Toilette wollten. Ein Kind ist dann trocken, wenn es rechtzeitig zur Toilette kommen kann, wenn es muss und nicht dann, wenn es sooft drauf gesetzt wird, dass es gar nicht anders kann, als nicht in die Hosen zu machen. Wenn Du befürchtest, Deine Teppiche könnten was abbekommen, dann ist Dein Kind eben noch nicht so weit. Unser jüngster ist aktuell 2 Jahre und 5 Monate alt - manchmal geht er zur Toilette, manchmal nicht. Deshalb schon die Windel wegzulassen - auf die Idee käme ich gar nicht. Warum sollte ich den Kleinen oder mich mit nassen Hosen ärgern? Bin da ganz bei Ev. und damit kommen wir seit 21 Jahren bei allen Kids und Pflegekids prima klar.
das mit dem Garten bei den großeltern ist toll und schadet nicht. aber dein Kind ist nicht trocken und offensichtlich auch nicht dabei. von daher lass einfach die Windel an. sie wird dir schon sagen wenn sie muss und dann machst du die Windel ab und setzt sie auf die toilette. auf dem teppich ist bei uns noch nichts gelandet, wechselsachen schleppe ich auch nicht mit. trocken sein ist trocken sein. 80% bedeuten das Mama möchte das das Kind trocken ist und den Stress kann man sich auch sparen. und es ist auch nicht Sinn und Zweck das man sein Kind permanent fragt ob es jetzt mal muß oder es ständig auf den Topf setzt. auch ganz kurz nicht. damit bringt man dem Kind nur bei das man als Eltern das Gespür hat wann das Kind muss. trocken sein bedeutet aber das das Kind dafür ein gespür hat uns lernt dieses zu kommunizieren.
danke euch für eure Meinungen.Hmm,ich dachte ja auch nur,das sie wenn sie ohne Windel rumläuft,wie im Garten,dann hat sie ein besseres Körpergefühl, und meldet sich wenn sie muß,macht sie ja auch.Sie spürt dann einfach deutlicher wenn sie muß oder gerade macht,als wenn die dicke Windel(hose) um ist,wo man ja kaum noch was merkt...
Hallo, also "altmodisch" finde ich nicht den Teppich, sondern eher die Annahme, durch Weglassen der Windel würde deine Tochter früher trocken. Das ist nicht der Fall. Wir haben zuhause Teppich und Fliesen, trotzdem haben wir die Windel nicht einfach irgendwann weggelassen, sondern gewartet, bis die Zeit dafür reif war. Mit 2 Jahren und 8 Monaten hat unsere Tochter von selber gesagt, dass sie keine Windel mehr will. Sie war von einem Tag auf den anderen trocken, auch nachts - nicht ein "Unfall" nachts und tagsüber höchstens dreimal, dass sie im Kiga umgezogen werden musste. (Sie ist jetzt 3,5 Jahre alt) Wenn du also willst, dass deine Teppiche trocken bleiben, musst du die Windel noch dran lassen. Meine Tochter war sehr früh dran mit Trocken sein, manche sind es erst mit 3,5 Jahren... Da ändert frühes Windel-Weglassen leider nichts dran. Viele Grüße
Hallo, hatte vorher keine der Antworten gelesen, eigentlich ist ja alles gesagt. Mach es so wie du denkst, aber meine Tochter hat auch mit Windel gemerkt, wann sie musste. Wir haben es eben auch so gemacht, wie oben jemand schrieb: Nach dem Toilettengang Windel wieder an oder eben Höschenwindel....
... Teppich ja gar kein Problem! Bei meinen 3 Kindern musste ich NIE aufwischen, Teppich trockenen, o.ä
Unsere Maus ist kurz vor ihrem 3. Geburtstag letztes Jahr tagsüber trocken geworden. Sie wollte einfach keine Windel mehr anziehen. In der Kita hat sie dann aber immer noch eine Höschenwindel gebraucht, weil sie das dort immer vergessen hat und nach etlichen Versuchen wir gemeinsam mit den Erziehern entschieden hatten, dass sie nochmal für die Kita-Zeit zurück zur Windel geht, auch damit sie sich im Herbst keine Blasenentzündung holt, wenn sie sich da im Sandkasten einnässt. Nach knapp 1 Monat konnte die Windel weg bzw. hat sie die nur noch für lange Waldspaziergänge an bekommen, weil die Erzieher keine Wechselwäsche mitschleppen wollten im Winter und unsere Maus halt nur wenig mit ihren Erziehern spricht. Für lange Autofahrten mit 6 und mehr Stunden gibt es auch noch eine Höschenwindel, weil sie da unterwegs schläft und nicht immer so unter Kontrolle hat bzw. ich auch unterwegs keinen nassen Kindersitz haben möchte. Unsere Mißgeschicke passieren meist, wenn unsere Maus mal wieder zu knapp auf Toilette geht und dann die Hose nicht richtig runter zieht, dann pieselt sie über die Brille und es landet in der Unterhose und Hose. Gib ihr einfach Zeit, die Höschenwindeln sind praktisch, für beide Seiten. Anfangs hatten wir das Töpfchen überall in der Nähe stehen, also wurde im Wohnzimmer gespielt, stand es dort in einer Ecke, waren wir im Kinderzimmer, haben wir es dort in die Ecke gestellt. Dass es einfach immer in der Nähe ist und dann halt auf bequeme Hosen achten, die schnell an und aus gezogen werden können.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren