Elternforum Rund ums Kleinkind

Trinkverhalten vor dem Einschlafen

Trinkverhalten vor dem Einschlafen

kim266

Beitrag melden

Ich weiß langsam nicht mehr weiter...:-( Unsere Kleinste ist bald 2 Jahre alt und wir hatten von Anfang an Probleme mit dem Einschlafen (bei den zwei Großen war das Nie ein Thema). Dann lief das Ganze jetzt relativ gut, bis sie anfing, daß sie noch was trinken möchte. Ich hab ihr was zu trinken gegeben und sie hat einen halben Liter getrunken. Bin dann wieder aus ihrem Zimmer, keine 10 Minuten später wieder...Toll, somit mußte ich sie natürlich nachts wickeln, weil das ganze Wasser ja auch wieder raus mußte. Nachdem sie nach und nach das Ganze auf mehrere Male rausgespielt hat...und ich glaube schon fast nicht mehr aus Durst, sondern, damit sie meine Aufmerksamkeit länger hat...muß ich nun diese saublöde eingeschlichene Angewohnheit irgendwie wieder wegbringen. Nur wie? Kann ich sie nach dem Zähneputzen noch mal trinken lassen (nur eine bestimmte, kleinere Menge) und dann sagen, sie bekommt keine zweite Chance? Wie lange meint ihr, würde sie brauchen, um zu verstehen, daß "davor" getrunken wird? Kennt jemand das Problem? Klar, wenn sie nachts aufwacht und Durst hat - kein Problem, bekommt sie (da trinkt sie auch weniger, legt sich wieder hin und schläft gleich weiter), aber beim Einschlafen? Hoffe ich bin mit diesem (vermutlich selbstgemachten) Problem nicht alleine? Hab ihr heute, nachdem es nach einer 3/4 STunde immernoch Geschrei gab wegen Durst, den Trinkbecher (ist auslaufsicher) gegeben, das Licht ausgemacht und bin gegangen - seit dem ist Ruhe. Mh, aber das kann es ja auch nicht sein. Bin gespannt, was ihr mir ratet.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kim266

Mein Ältester hat in dem Alter abends noch eine ganze Pre Milchflasche auf ein ohnehin reichliches Abendessen (Milchbrei mit bestimmt auch 220 ml kuhmilch) getrunken. Bekommt sie noch Milch? Hat sie vielleicht noch Milchdurst und schüttet deshalb soviel Wasser in sich rein? Hat sie einen Schnuller?


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kim266

Sie moechte halt nicht allein beim (Ein)schlafen sein, ist doch klar. Ist ja auch klein. Muss sie denn allein einschlafen? Vielleicht kannst du dich dazulegen, dann wird sich die Trinkproblematik ganz schnell von selbst erledigen. Solche Zeiten wird es immer wieder mal geben. Beim naechsten Mal ist es dann irgendwas anderes, weswegen sie hundertmal rauskommen wird, damit wer bei ihr bleibt. Nimm dir ein Buch mit und leg dich dazu. lg niki


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Das war auch mein Gedanke, bzw, du schreibst es ja sogar selbst, dass du denkst, dass sie länger deine Aufmerksamkeit möchte. Problem erkannt - Lösung liegt auf der Hand Und sie nicht mit ihren Geschwistern vergleichen! Es ist eher die Regel, als die Ausnahme, dass Kinder alleine einschlafen können.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kim266

Hallo Das gleiche Problem hatten wir auch eine zeitlang. Ich konnte auch nicht einordnen, ob es wirklich Durst oder nur Aufmerksamkeit wollen ist. Zum einen habe ich tagsüber öfter mal wieder dran erinnert zu trinken und bin auch abends für ein paar Bettkantengespräche mehr sitzen geblieben. Hat geholfen. Ich glaube das ist auch das einzige, was hilft. Diese beiden Dinge LG