Sabrina137
Hallo zusammen.
Meine Tochter 15 Monate kommt seit Wochen jeden Nacht 2 mal um ihre Flasche zu trinken. Sie zieht dann auch jedes mal 150-240ml weg. Ich habe schon versucht die Pulvermenge der Nahrung zu verringern, aber das bringt rein gar nichts. Dann kommt sie nach einer Stunde wieder und verlangt nach mehr.
Sie isst über den Tag hinweg sehr gut. Abends gegen 17:30 Uhr isst sie meistens 1-1,5 Scheiben Brot und um 19:00 Uhr im Bett trinkt sie ca 150ml Nahrung (3er haben wir im Moment).
Dennoch kommt sie meistens gegen 0 Uhr und 4/5 Uhr und trinkt wieder.
Klar sie fängt gerade das Laufen an, hat einen Infekt und bekommt 3 Backenzähne... deswegen habe ich mir da keine Gedanken drum gemacht und gedacht "okay, sie braucht es wohl, weil sie tagsüber so aktiv ist und viel verbraucht".
Jetzt sagte mir eine Kollegin, dass man den Kindern den Hunger nachts anerziehen kann.
Habe ich das wohl schon getan?
Hat jemand einen Tipp, wie wir da wieder von weg kommen, ohne das die ganze Nacht geweint wird?
LG
Nach meiner Erfahrung hört das nächtliche essen von alleine auf, sobald die Kinder soweit sind. Bei Sohnemann haben wir die Milchflasche mit 1,5 Jahren komplett abgeschafft, er hat danach auch nie wieder nach Milch gefragt. Stattdessen aß er dann nachts oft ne Scheibe Brot. Das ging sicher bis er 4 Jahre alt war so, dass er regelmäßig nächtlich Hunger hatte. Nicht jede Nacht, aber schon alle paar Tage, oder phasenweise mal 14 Tage am Stück und dann erstmal nicht mehr. Töchterchen stillte immer viel, gerade nachts. Ich glaube ab dem 3. Geburtstag wurde es dann deutlich weniger, aber auch da schaffte sie es noch nicht ohne Milch durch die ganze Nacht. Dein Kind ist gerade mal ein Jahr alt, 2 nächtliche Mahlzeiten - gerade wenn da gerade so viel bei ihm los ist - finde ich persönlich absolut okay. Da würde ich nicht dran rumpfuschen.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich bin auch der Meinung das Sie die Flasche ruhig nachts noch haben darf. Sie braucht es ja scheinbar. Aber die Aussage meiner Kollegin hat mich etwas stutzig gemacht.
Vielen Dank
Meine Kinder haben auch lange noch nachts Pre getrunken. Verdünnt habe ich nie. Warum auch? Sie haben ja dann anscheinend Hunger, nicht Durst. Und in dem Alter ist das völlig okay. Zwischen 2 und 3 Jahren war es vorbei mit dem nächtlichen Trinken. Das ging von ganz alleine.
Ich habe die Nahrung verdünnt, weil ich ausprobieren wollte, ob es vielleicht nur Durst ist. Dem war aber nicht so .
Ich denke auch, dass das nach und nach aufhören wird.
Man ist ja immer nur so hilflos beim ersten und hört viel auf die Meinung anderer, die schon Kinder haben. (Obwohl die ja eh immer alles besser wissen
)
LG
Habe ich das richtig verstanden, dein kind bekommt 2x die Nacht bis zu 240 ml? Dann würde sie ja einen großen Teil ihres täglichen Bedarfs alleine nachts zu sich nehmen. Entgegen der anderen Meinungen hier, bin ich auch davon überzeugt, dass man seinem Kind das Essen in der Nacht angewöhnen kann. Ganz davon abgesehen, dass es nicht gut für die Zähne ist.
Ja sie trinkt nachts zwischen 150 und 240ml. Natürlich ist mir bewusst, dass es für die Zähne schöneres gibt. Aber ein Kind hungern lassen finde ich da schlimmer oder?
Hätte sie keinen Hunger, würde sie nachdem sie Wasser oder verdünnte Nahrung getrunken hat, ja nicht noch mal nach Essen verlangen oder?
Die letzten beiden Nächte waren besser. Da ist sie einmal gekommen um 0 Uhr und hat 150ml getrunken. Das finde ich völlig okay.
Meine Sorge war, weil sie nachts 2 mal gekommen ist und jeweils so viel getrunken hat. Aber anscheinend brauchte sie das da einfach
.
LG
Ich denke du machst alles richtig. Meine Kinder haben nachts auch soviel getrunken, manchmal mehr, manchmal weniger, und haben top Zähne. Das ist totaler Quatsch, dass davon die Zähne kaputt gehen. Und selbst wenn sie das täten (was sie bei normaler Zahnhygiene definitiv nicht tun) es sind ja ohnehin die Milchzähne. Im Grundschulalter mit bleibenden Zähnen wird dein Kind nachts weder Pre trinken noch nachts essen ;-) Mach weiter wie bisher, daran ist nichts falsch
Bei uns hat es mit circa 25 Monaten ganz von selbst aufgehört mit dem nächtlichen Trinken. Da haben wir nix dazu getan.
Mein Großer hat lange nachts noch Flaschen gebraucht. Ich habe sie ihm gelassen und auch nicht verdünnt. Pre kann man nach Bedarf füttern und wenn man ein Kind nicht an der Flasche nuckeln lässt, sondern sie zügig austrinken lässt, dann passiert auch den Zähnen nichts. Mein Großer ist jetzt 6 Jahre alt und der Zahnarzt lobt ihn jedes Mal, was er für schöne Zähne hat und das obwohl er nachts sehr lange Flasche getrunken hat. In dem Alter würde ich auf keinen Fall mit Zwang die Flasche weglassen. Das kommt dann alles von alleine und sogar mein Großer hat dann irgendwann mal durchgeschlafen, obwohl er lange nachts eine Flasche gebraucht hat. Mein Kleiner ist jetzt 1,5 Jahre alt und isst schon ewig nichts mehr nachts, trotzdem schläft er immer noch nicht durch und wird häufig wach, aber er verweigert die Flasche komplett. Da wäre ich oft froh, wenn er einfach eine Flasche essen und weiterschlafen würde, anstatt dann ewig herumzuturnen und nicht weiter zu schlafen. Handle nach deinem Bauchgefühl! Sie ist noch klein und manche "Probleme" lösen sich mit der Zeit von alleine.
Danke für die Antwort.
Ja die Flasche ist innerhalb von 10-15 Minuten leer, dann dreht sie sich um und schläft weiter
Ich drücke dir die Daumen, dass dein kleiner bald auch durch schläft
Ich würde aber keine 3er Milch geben. Versuch doch mal ob es mit Pre nicht genauso ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren