Abuziziwalabu
Hallo zusammen. Unsere Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt und liebt es auf ihr neues Töpfchen zu sitzen,, das sie seit einer Woche hat. Sie hat auch schon gleich ein paar mal da reingemacht, groß und klein. Darauf ist sie jedes Mal unglaublich stolz, und wir natürlich auch. Jetzt hatten wir aber den Moment, wo sich unsere Meinungen als Eltern spalten. Meine Partnerin meint, dass man sie beim Klogang alleine lassen soll und dass sie nicht immer aufs Klo lassen soll, wenn sie will. Sie meint, sie wüsste als Mutter besser als ihr Kind, wann die kleine muss und dass die kleine oft nur aufs Klo geht, weil es Spaß macht und nicht weil sie wirklich das Bedürfnis dazu hat. Auf gut Deutsch: Sie traut unserer Tochter nicht zu, dass sie alleine weiß wann sie muss und findet es nicht gut, wenn die kleine aufs Töpfchen geht ohne ein Ergebnis hervorzubringen. Ich bin aber der Meinung, dass man die Meinung unserer Tochter respektieren sollte und sie einfach mal machen lassen sollte. Wenn die kleine sagt, dass sie mal aufs Töpfchen muss, dann lass ich sie immer, und wenn sie dann nur drauf rumsitzt ohne Ergebnis finde ich das nicht schlimm. Schließlich soll sie ja selbst lernen zu verstehen, wann sie muss und wann nicht. Grundsätzlich versuche ich unserer Tochter sehr viel Vertrauen entgegenzubringen und ihr viele Freiheiten zu gewähren, solange es nichts schädliches ist. Ich lese auch oft zusammen ein Buch mit ihr, während sie auf dem Töpfchen sitzt, einfach deshalb, weil sie sich das explizit von mir wünscht. Jetzt hab ich Vorwürfe bekommen ich würde der kleinen falsche Klogewohnheiten anerziehen. Die kleine sollte lernen alleine auf Toilette zu gehen und das Lesen eines Buches würde sie zu sehr ablenken. Wie seht ihr das?
Hallo, ich finde, du machst alles richtig. Wie du schreibst, muß eure Tochter erst einmal lernen, wann muß ich denn und wann nicht. Jetzt ist es für sie zum Teil noch Spiel, weil nicht jedes Mal ein Ergebnis im Töpfchen zu finden ist. Sie macht sich aber schon mit dem Töpfchen und der Situation vertraut. Außerdem gibt es auch genug Erwachsene, die länger auf dem Klo sitzen, und dann oft eine Zeitung o.ä. lesen. Vielleicht kannst du deiner Partnerin noch einmal erklären, warum du es lieber anders handhaben möchtest. Mein Mann waren/ sind auch nicht immer zu 100% der selben Meinung. Wir haben dann darüber gesprochen und wenn es nichts gefähliches oder so war, habe ich meinen Mann auch mal machen lassen auch wenn ich es in der Situation anders gemacht hätte. Viel Glück, Seerose
Hi Seerose. Ja, man ist leider nicht immer einer Meinung :D. Ich hab letztendlich mein Ding durchgezogen und trotzdem ein Buch mit ihr gelesen. Hab ein paar genervte Blicke geerntet, aber sie hat uns dann gelassen. Wenn ich nicht da bin kann sie es ja so handhaben wie sie möchte. Würd mich interessieren, ob andere auch solche Probleme haben^^. greetings Abuziziwalabalu
Das kann man von beiden Seiten aus sehen. Wenn es wirklich sichtbar ein Spiel ist, würde ich es auch nur bedingt unterstützen. Gerade, wenn sie sich da nur daraufsetzt, damit Du ihr ein Buch vorliest, würde ich da eher erklären, dass Du ihr gern auch ein Buch vorliest, wenn sie nicht auf dem Topf sitzt. Letztendlich hatten wir aber eher immer das Problem, dass die Kinder zwar eine Zeit lang ständig auf den Topf gerannt sind, da dann aber für nicht länger als 10 Sekunden sitzenblieben. Dass sie am Anfang jetzt viel das Töpfchen ausprobiert ist okay und ich würde sie gehen lassen, wenn sie will und so oft sie will. Nur so wird sie irgendwann merken, wann sie wirklich muss und wann nicht. Aber es sollte tatsächlich nicht zum Spielzeug oder Vorlesestuhl werden. Und grundsätzlich würde ich nur weil sie das Töpfchen gerade interessant findet, nicht von ihr erwarten, dass es auch wirklich funktioniert ;)
Ich würde ihr tatsächlich in der Zeit auch nichts vorlesen.
Ist voellig egal. Sie wird es so und so lernen. Auf die Idee, mit meiner Tochter auf dem Topf ein Buch zu lesen, waere ich allerdings auch nicht gekommen. Da wuerde ich auch eher lauschigere Plaetzchen bevorzugen. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren