Elternforum Rund ums Kleinkind

Tochter seit 10 Tagen Fieber

Tochter seit 10 Tagen Fieber

Robinh

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich lese schon seit geraumer Zeit hier still mit. Habe mich aus gegebenen Anlass aber entschieden mich anzumelden um nach eurer Meinung und Einschätzung zu fragen. Unsere Tochter 15 Monate hat seit einer Woche Fieber. Das Fieber war die ersten Tage sehr hoch mit Spitzenwerten von 40,5. Dazu starker schleimiger Husten und eine laufende Nase. Haben es mit fiebersenkende Mitteln immer eingedämmt bekommen. Sie ist auch durchgehend schläfrig. Schafft es teilweise nur 2 Stunden am Stück wach zu bleiben. Waren in den 10 Tagen jetzt 2x beim Kinderarzt. Er meinte es ist wohl Influenza A. Solange unsere Tochter trinkt wäre alles in Ordnung. Wir sind als Eltern aber langsam beunruhigt, da es nun der 10. Tag mit Fieber ist. Waren gestern sogar nochmals im Klinikum. Dort wurde noch eine Bronchitis diagnostiziert. Haben nun ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Ob das die große Lösung ist? Vielleicht hat hier jemand gleiche Erfahrung


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robinh

Ohja, das kenne ich von unserer grossen Tochter. Gerade im 2. Lebensjahr hatten wir mehrere dieser Infekte teilweise 10 Tage Fieber 39,5 bis 40,5 Grad durchgehend trotz Fiebermitteln. AB haben wir nie genommen, da auch Bronchitiden in 90% der Fällen voral sind. Gute Besserung!


Lisa-T

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robinh

Meine Tochter hatte mit 2 Jahren eine Grippe, also Influenza. Sie hatte ca. 1,5 Wochen lang Fieber und insgesamt 2 Wochen krank (Husten, Schnupfen). Eine richtige Grippe kann schon mal 2 Wochen dauern. Alles andere sind nur grippale Infekte. Mach dir also keine Sorgen über die Länge und Höhe des Fiebers. Wenn es zu hoch wird senken und viel Flüssigkeit und abwarten. Mehr kann man leider nicht machen. Jetzt habt ihr eh noch Antibiotikum bekommen. Zusätzlich empfehle ich Zwiebelsäcken am Bett bzw. warmen Zwiebelwickel auf die Brust. Hilft gut bei Husten. Auch danach kann der Appetit noch länger nicht so groß sein. Alles Gute und gute Besserung!


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robinh

Hallo, offenbar hat sich ein Bazillus auf den Influenza-Virus draufgesetzt. Solche sog. Superinfektionen passieren sehr häufig, wenn die Schleimhäute von einem Infekt sowieso schon angeschlagen sind. Es kommt dann zu einer Mischinfektion aus Viren und Bakterien. Die lange Dauer des Fiebers kommt ebenfalls daher, dass es zwei Infekte hintereinander gibt, das verlängert natürlich das Fieber. Ich finde es richtig, ein AB zu geben bei einer Bronchitis unter diesen Umständen (vorbelastete Schleimhäute durch Influenza). Mein Sohn ist als Baby und Kleinkind gleich zweimal mit Lungenentzündung (durch ausgeweitete Bronchitis) stationär in der Klinik gelandet, und so was möchtest du ganz sicher nicht. Deshalb ist es richtig, die Bronchitis jetzt einzudämmen. LG und gute Besserung deiner Kleinen!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Noch eine Stimme hierfür. Meine Tochter hatte kürzlich einen sehr ähnlichen Verlauf, der Kinderarzt vermutete auch eine (bakterielle) Infektion auf Influenza drauf und hat am Ende ein Antibiotikum verschrieben, um einer Lungenentzündung zuvorzukommen. Damit ging es dann schnell bergauf. Gute Besserung!