Taliisa
Hallo ihr lieben, da wir sehr viel und oft im freien unterwegs sind, kam es schon häufiger mal vor, das unsere kleine mal unterwegs musste. Meist pieseln. Klappte auch super und sie sagte rechtzeitig bescheid. Sie wurde dann bisschen am Rand abgehalten und gut. ich denke das kennen wir so auch alle. Vor einiger Zeit sagte sie während dem abhalten und pieseln dann plötzlich das sie auch groß muss und fing auch direkt kräftig an zu drücken. Und das am rand eines Weges, an dem einiges los war mit Spaziergängern und Radfahrern. Ok, bis dahin vielleicht auch noch okay in dem Alter und kann mal passieren. Allerdings habe ich das Gefühl, das sie daran großen Gefallen gefunden hat, denn seit ca. einem Jahr hält sie bewusst ihr großes Geschäft ein und an den unmöglichsten Orten unterwegs verkündet sie dann meist bauchhaltend, das sie mal groß muss. Und was bleibt uns anderes übrig, als sie es dann machen zu lassen. Als sie im Sommer mit einer gleichaltrigen Freundin im Garten spielte, hockten beide auf der Wiese und verrichteten das große Geschäft. ich vermute, das das aber von unserer kleinen ausging... Habt ihr hier einen Rat? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist es ein erkunden, was irgendwann von selbst wieder vorbei ist? Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
kann deine Tochter ihr Produkt wegräumen....
Meine Kinder haben das noch nie gemacht. Tut mir leid Dich enttäuschen zu müssen.
Klar ist das nur eine Phase - spätestens in der Pubertät wäre ihr das doch mega peinlich
Huhu, das hoffe ich :) Die Vorstellung das sie das bis dahin noch tut ist irgendwie anstrengend... Und aktuell hat sie noch großen Spaß daran... Klo ist dafür uninteressant... es muss im freien sein...
Nein. Bei zwei Kindern noch nie passiert und das würde ich auch schnellstmöglich unterbinden. Wenn meine unterwegs mussten dann machten sie entweder in ihre Windeln oder konnten bis zum nächsten Geschäft mit WC einhalten. Sammelst du das dann ein oder wie darf ich mir das vorstellen??
Hallo, ich lasse sie natürlich nicht irgendwo mitten auf den Weg machen wenn es soweit ist... Möglichst an einen Busch, oder zumindest an den Rand in den Grünstreifen... So gut es geht eben am Rand, wo es auch liegen bleiben kann. Es dann noch einzusammeln habe ich wenig Lust drauf, zumal sie auch nicht wenig macht meist.
Sorry aber ich finde es furchtbar wenn du das liegen lässt.
Hundebesitzer sind auch dazu angehalten die Hinterlassenschaften zu entfernen. Auch in der Natur.
Mein Sohn rennt durch das Gebüsch und die Grünstreifen und wenn ich mir vorstelle, das er dann auf die Hinterlassenschaften deiner Tochter stößt...
Ich kann nur von unseren Erfahrungen sprechen. Als unser Sohn mit 2 angefangen hat ohne Windel zu sein und es schnell gehen musste hatte ich immer ein Reisetöpfchen dabei. Zusammenklappbar, passt in jeden Rucksack oder etwas größer Tasche, es können Tüten direkt eingespannt werden wenn das große Geschäft ansteht, in 30 Sekunden aufgebaut.
Uns war es wichtig, dass unser Sohn lernt, dass das Geschäft ins Klo gehört und nicht überall hin.
Klar wenn er jetzt Mal Pipi muss und wir im Wald sind geht auch ein Baum. Aber das große Geschäft kommt ausschließlich ins Töpfchen oder Klo.
Kurzer Nachtrag. Deine Tochter ist 4 da kann man sowas erklären und ganz klare Regeln aufstellen. Zudem kann man da auch seinen Stuhlgang etwas halten/planen. Dieses Verhalten würde ich ganz schnell abstellen. Im kiga wird so verhalten auch nicht geduldet.
Hier im Expertenforum gibt es eine Kinderpsychologin. Frag die doch mal, ob das noch im Rahmen ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen