Rene76
Hallo, seit wochen(November 2014) haben wir das Problem, das unsere Tochter immer wieder über Bauchschmerzen klagt. Ihr Darm ist sehr aktiv, zwischen 4 und 7 Stuhlgänge am Tag, wo die pampers nicht gerade wenig gefüllt ist. Sie hat nie einen festen Stuhl, immer weich bis breiig und machmal durchfall. Zig gänge zum Kinderarzt hatten wir auch hinter uns. Letzte Woche sind wir dann stationär ins Krankenhaus gegangen, in der Hoffnung, das uns da wer helfen kann. Dort haben sie sie auf den kopf gestellt, Ultraschall des Bauches, Ausschluss von Morbus Chron, Blut abgenommen es auf Zöliakie (Lebensmittel unverträglich keit untersucht )und andere Organe untersucht test negativ ..sowie Atemtest auf Lactose und Fructose ( negativ) und stuhlprobentest auf keime gemacht, sowie einen Pricktest auf Allergene, der auch negativ war..... Ich finde es sehr seltsam, ein Organisches Problem schliessen sie aus psychisch bei nem 2 1/2 jährigen kind kann es auch nicht sein..... ich könnte mir auch noch vorstellen, das da pilze im darm sind, die das Problem verursachen...aber ich weiß nicht, ob darauf getestet worden ist. hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht? und kann eventuell tips geben?
Das ist echt merkwürdig, dass trotz ihrer Beschwerden nichts bei den Untersuchungen rausgekommen ist. Von dem was Du berichtest, hatte ich jetzt auch auf eine Lebensmittelunverträglichkeit getippt. Ich kenne das mit dem sehr häufigen Stuhlgang von meiner großen Tochter. Auch war und ist er nie fest/geformt, sondern immer weich, breiig und manchmal auch flüssig. Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich vom Kindergarten angerufen worden bin, damit ich sie abhole, weil sie angeblich "Durchfall" hatte. Die sind da ja seeeehr genau. Übrigens, eine Magen-Darm-Virus hatte meine Tochter (sie ist jetzt 7) noch nie, obwohl die mindestens 1x im Jahr unsere ganze Familie erwischt. Also so schlecht scheinen ihre Darmbakterien schon mal nicht zu sein ;-) Allerdings hatte sie eigentlich nie Probleme mit Bauchschmerzen als Kleinkind, deswegen bin ich dem auch nicht weiter nachgegangen. Oh, sie hatte die ersten 3 Monate übelste Koliken. Von morgens bis spät in die Nacht hat sie gebrüllt und sich gekrümmt. Mit 13 Wochen war der Spuk vorbei. Seit sie ca 4 oder 5 ist klagt sie öfter über Bauchweh, aber ich habe festgestellt, dass das dann immer Luft ist, die sie plagt. Auf die Seite legen, Beine anziehen, eine Wärmflasche auf den Bauch und schnell ist es wieder gut nach dem ersten Pups. Meine Kleine Tochter (4) ist übrigens das krasse Gegenteil. Sie hatte die ersten 3 Jahre ihres Lebens chronische Verstopfung und musste jeden Tag etwas einnehmen. Zum Glück hat sich das jetzt verwachsen. Da bin ich fast froh, dass meine Große so eine flotte Verdauung hat . LG
Ich würde es mit Handauflegen probieren. Klingt esoterisch, ist es aber nicht. Gerade Mütter haben das seit Jahrhunderten bei ihren Kindern immer getan, und es funktioniert wirklich. Da gravierende medizinische Ursachen bei Deiner Kleinen ausgeschlossen wurden (was richtig und wichtig war), darf man es jetzt einfach mal mit etwas ganz Intuitivem probieren. Ein Kind zu berühren, sich ihm innerlich ganz tief zuzuwenden, es anzuschauen und wahrzunehmen, ihm gute Energie zu übertragen - das ist unendlich viel heilsamer, als distanziert analytisch da heranzugehen. Es harmonisiert körperliche Vorgänge und stärkt das Immunsystem. Wenn Du wissen möchtest, wie es geht, lies doch mal das Buch "Open Hands" von Anne Höfler. Sie hat bei ihrer erst einjährigen Tochter eine schwere Neurodermitis auf diese Weise wegbekommen und hilft seitdem auch anderen Menschen. Ein schöner Artikel zum Thema Handauflegen durch Mütter bei ihren Kindern steht auch hier: http://www.urbia.de/magazin/gesundheit/kinder/mamas-heilende-haende Ich selbst wende das Handauflegen bei meinen Kindern auch an, es wirkt wunderbar. Auch manche Ärzte propagieren das Handauflegen inzwischen (z. B. Dr. Wolfgang Bittscheidt in Siegburg, http://www.arzt-und-heiler.com/), es wirkt übrigens gerade bei chronischen Störungen. LG
hey! zum einen würde ich den arzt mal fragen ob auch auf pilze getestet wurde, aber davon würde ich ausgehen. wir testen zumindest immer auf pilze, viren und bakterien. alles andere macht ja gar keinen sinn wenn man ratlos ist. aber ob aus kostengründen erstmal einiges weggelassen wurde, kann schon sein. aber spätestens wenn der angeforderte befund negativ ist, fordert man den anderen test nach. zum anderen kann es durchaus psychisch sein. auch in dem alter. hat sie denn arge schmerzen und weint oder äußert sie einfach nur das der bauch kniept? unser sohn hat das zur zeit auch häufiger. inzwischen wissen wir das in der kita ein mädel recht häufig von bauchschmerzen spricht und sie dann nicht mehr weiter essen braucht oder wenn es fernab vom essen geschieht, bekommt sie natürlich gesondert aufmerksamkeit, ein wärmkissen o.ä. Es ist etwas verwunderlich das unser sohn das nachahmt, denn er durfte bislang immer essen so viel oder wenig wie er wollte, er musste auch noch nie am tisch bleiben wenn er fertig war. er darf dann einfach spielen. in der kita scheint das anders zu laufen, da darf man anscheinend erst das essen beenden wenn man aufgegessen hat oder über bauchweh klagt. außerdem bekommt er tatsächlich bauchweh wenn er zu lange nix gegessen hat. beim elternabend wird das angesprochen mit dem essen. ich finde es zu viel verlangt das ein dreijähriges kind sich seine portion selbst auftun und abschätzen können soll das es das auch schafft. ich denke das sie schon lernen das sie es übertrieben haben auch ohne das man sie zum aufessen zwingt. und manchmal schmeckt es ja auch nicht so wie erhofft (auch daraus lernt man ohne zwang) und man kennt es ja selbst: man geht hungrig zur mahlzeit und glaubt das man 5 schnitzel schafft und dann ist man nach einem pappsatt. eine weitere sache (was aber nur zutrifft wenn sie sich jetzt nicht eindeutig vor schmerzen krümmt): viele kinder äußern bauchweh als synonym für schmerzen überall am körper. kommt eben drauf an wie weit deine kleine sprachlich ist und ob das sein kann. viel mehr ideen habe ich leider auch gerade nicht.
Blinddarmreizung noch ausschliessen lassen. Gruss
Die letzten 10 Beiträge
- Parmesan Unverträglichkeit erbrechen
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze