Elternforum Rund ums Kleinkind

Tochter 14 Monate will nichts trinken

Tochter 14 Monate will nichts trinken

PumpkinPatch

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt und sie trinkt sehr schlecht bis gar nicht! Sie nimmt die Flüssigkeit nur mit dem Löffel, somit kommen wire höchstens auf ein paar TL am Tag!!! Gerade jetzt bei den steigenden Temperaturen mache ich mir große Sorgen! Wir haben das Problem schon beim Kinderarzt angesprochen, darauf hin wurde uns vergewissert, dass mit ihrm Flüssigkeitshaushalt alles in Ordnung sei! Wir haben schon alles ausprobiert, Flaschen mit diversen Saugern,Trink-Lern-Becher, Tasse etc. nur der Löffel wird akzeptiert! Allerdings geht da die Hälfte noch daneben! Ich habe sie lange gestillt und sie hat dann viel Obstbrei von mir bekommen (als Flüssigkeitsausgleich), jeder sagte mir, das wird schon, sie holt sich was sie braucht. Aber da wird nichts, ich bin total verzweifelt! Im Kindergarten versuchen die Erzieher genauso, sie an die Tasse zu gewöhnen, dass klappt genau so lange, bis sie sich verschluckt, danach wird sofort alles abgeblockt! Aber ich kann sie doch nicht festhalten und ihr gewaltsam was einflößen! Aber was soll ich machen? Wie gewöhne ich sie nur an eine Flasche oder Tasse oder was auch immer, hauptsache sie trinkt was! Mittlerweile habe ich auch fast alle Sorten Getränke durch, stilles Wasser, Fencheltee, Früchtetee, jetzt auch Kindersäfte, Banane Karotte etc. Nichts! Mit allem wird nur rumgspielt und gemanscht, aber getrunken wird nichts! Gibt man ihr die Flüssigkeit mit dem Löffel, hat sie auch Durst und nimmt am Stück 10 TL, aber das wars dann! Kinder in ihrem Alter müssten doch schon fast 500 ml oder mehr trinken, das schaffen wir nie! Der Löffel kann aber auch nicht die Lösung auf Dauer sein, denn erstens geht zu viel daneben und sie ist immer total durchnässt danach und zweitens bekommen wir nie die Menge zusammen, gerade jetzt im Sommer, wenn es richtig heiß wird! Ich bin verzweifelt, was können wir nur tun, um ihr endlich irgendwas anzugewöhnen????? Liebe Grüße!


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PumpkinPatch

dein Kind holt sich das was es braucht. Und es wird sciherlich nicht verdursten!! Wenn dein Kind Obst isst oder so, da hat es auch Flüssigkeit drinne.. Sorry das ich das so locker sehe aber war bei meinem am Anfang auch so , zwingen konnte man ihn ja schlecht und daher habe ich ihn machen lassen.


PumpkinPatch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Und ab wann hat sich das dann bei Deinem Kind gebessert? Hat er dann von allein getrunken, einfach so aus der Tasse oder wie? Sie weiß ja auch wie es geht, sie nimmt sich die Flasche steckt die in den Mund kaut auch drauf rum, sobald dann aber was im Mund landet schmeist sie die Flasche im hohen Bogen weg! Der Sauger hat die selbe Form wie ihr Schnuller, aber auch mit anderen Saugern oder Verschlüssen klappt es nicht anders! Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass im Sommer bei Mega Hitze endlich der Knoten platzt und sie richtig trinkt, aber was wenn nicht????


sandra2304

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PumpkinPatch

hast du mal probiert eine kinderflasche auf den tisch und ihr keinen löffel zu geben oder caprisonne also mit strohhalm oder die o2 flaschen das ist was neues und klappt meistens das sie es mal probieren darf mal aus sowas zu trinken...


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PumpkinPatch

mmh also meiner hat dann aus einer Tasse getrunken.. Das kam irgendwann von selbst.. Genauso mag er kein Wasser trinken, was sich zwar im Moment gebessert hat aber dann hab ich ihm eben wenig Saft mit Wasser verdünnt..


PumpkinPatch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra2304

Ja ich habe ihr auch jeden Tag nur die Flasche hingestellt! Die wirft sie runter oder spielt nur damit rum, dann wird auch schonmal die Flasche umgedreht und mit dem Sauger solange auf dem Tischchen rumgeklopft, bis der Tisch unter Wasser steht, das ist für sie ein riesen Spaß! Nur für mich leider nicht!


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PumpkinPatch

Versuch es mal statt mit einer Tasse mit einem Behältnis, das die Größe eines Schnapsglases hat (beim Hustensaft oder so sind meist so kleine Plastikbecherchen mit dabei). Das mit der Tasse ist ungefähr so, als würde ein Erwachsener aus einem Eimer trinken, das funktioniert auch nicht ;-) Ansonsten Geduld, Geduld, Geduld......das wird schon. Bei meinen beiden Kindern hat das auch ewig gedauert. Wenn du Angst hast, daß sie zu wenig trinkt, gib ihr zwischendurch Gurke oder Melone, hat viel Flüssigkeit.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Bei uns im Kindergarten können die Kleinen (allerdings auch schon 2 Jahre) ganz gut mit der Sigg-Flasche.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PumpkinPatch

Mein Tipp: lass die ganzen Sch...säfte weg, bleib bei Wasser oder ungesüsstem Tee. Biete an, aber zwinge nicht zum Trinken. Kenne dein Problem ganz genau, meine Tochter landete an ihrem 1. Geb. wegen Austrocknung in der Klinik. Trinkt dein Kind denn gar keine Milch mehr? Was bei uns immer gut geklappt hat: sich vor und nach dem gemeinsamen Essen zuprosten. Das wird auch in der Krippe so gemacht. Kinder haben an solchen Ritualen viel Freude. "Prost" konnte meine Tochter also direkt nach "Mama" und "nein" sagen ;) Es wird immer Viel- oder Wenigtrinker geben, das muss man akzeptieren, möglichst ohne sich dabei allzu verrückt zu machen. Also Wasser und flüssigkeitsreiche Speisen regelmässig anbieten und selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Und ggf. auf Austrocknungsanzeichen achten. LG D.


PumpkinPatch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallöchen, Nein unsere Tochter trinkt keine Milch! Sie wurde bis sie 9 Monate alt war voll gestillt! Dann habe ich langsam mit dem Brei angefangen, dabei wurde sie halt früh und abends immer noch gestillt! Als ich diese Mahlzeiten ersetzt habe, habe ich gleich Brei genommen, eigentlich wollte ich sie gleich an feste Nahrung gewöhnen, hat aber auch nicht so geklappt! Also bekommt sie früh einen Getreide Obst Brei und abends einen Milchbrei! Mittlerweile gibt es auch mal Stullchen, aber eher schlecht als recht! Ich dachte erst, dass ich sie gar nicht erst an Flasche gewöhne, sondern gleich an Tasse und Becher, mittlerweile habe ich hier aber eine Sammlung von Flaschen und keine klappt wirklich! Naja, wie mans macht macht mans falsch! Die Große hatte gleich im Alter von zwei Wochen die Flasche bekommen, da musste ich abpumpen und zufüttern, sie hat viel Milch getrunken, auch später noch, die Folge vom Lied war, dass sie eine Laktoseunverträglichkeit hat! Das wollte ich bei der Kleinen halt vermeiden! Die Idee mit dem "Prost" finde ich Klasse, das werde ich versuchen, findet sie bestimmt toll! Ja ich werd den Kopf nicht hängen lassen und fleißig weiter probieren! Danke! LG


PumpkinPatch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PumpkinPatch

...werde versuchen das ein oder andere umzusetzen! Ganz liebe Grüße, PumpkinPatch