Elternforum Rund ums Kleinkind

Tipps zum Radfahren lernen

Tipps zum Radfahren lernen

Rachelffm

Beitrag melden

Es ist nun auch bei uns so weit, der Zwerg will unbedingt Fahrradfahren lernen. Laufrad fährt er schon und Dreirad in Kiga auch 1a. Waren in 2 Fachgeschäften und haben das passende Fahrrad nun bestellt. Da er leider schon einige Narben an den Knien hat, würde ich gern vermeiden, dass noch mehr dazu kommen. Wenn jetzt keine Bullenhitze ist, würde ich ihn mit langen Klamotten üben lassen. Knie und Ellenbogenschoner fänd ich übertrieben, zumal das ja auch die Bewegungsfreiheit einschränkt. Den Tipp mit dem Fußballschal werden wir auf jeden Fall befolgen, das hat auf nem anderen Rad schon gut geklappt. Wie lang hat es bei euren gedauert, bis sie den Dreh raushatten? Paar Minuten? Stunden? Wochen? Gefahren wird natürlich ohne Stützräder und ohne Rücktritt.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Bei K2 hat es mit drei Jahren nach 2x jeweils einer Stunde Üben reibungslos funktioniert. Sie ist vorher viel Laufrad gefahren und im KiGa auch Dreirad und hatte eins der typischen leichten Kinderfahrräder. K1 hatte mehr Angst und war vorher kein Dreirad gewohnt, bei ihr hatten wir ein altes geschenktes Puky, das zwar kleiner, aber schwerer war (und mit Rücktritt). Sie hat ein paar Wochen gebraucht, geübt haben wir allerdings immer nur am Wochenenende. Gestürzt sind beide nicht, auch danach eigentlich nie. Die größte Herausforderung ist bis heute der Stadtverkehr. Kids fahren auf dem Bürgersteig, aber es gibt einige doofe Kreuzugen und viele schlecht einsehbare Ausfahrten. Das üben wir kontinuierlich.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

danke fürs teilen deiner erfahrung! vom straßenverkehr sind wir noch meilenweit weg. er lässt sich echt von jedem pups ablenken. selbst in der spielstraße mit dem lauftrad reicht es schon, wenn da ne katze ist oder nur wer anders läuft und schon sind die augen ganz woanders...


Katha8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hallo Hier meine Erfahrungen: Unser Grosser hat das Rad zum 3.Geburtstag bekommen (aber kein super leichtes und mit Rücktritt) - dann hat er es 3 Wochen nur angeschaut, hat es dann 2 mal wie ein laufrad verwendet und beim 3. Mal ist er mit den Pedalen losgedüst. Kombi laufrad und Dreirad bei den Grosseltern waren wohl gute Voraussetzungen für Gleichgewicht und Koordination mit den Pedalen. Das Umfallen und ein paar Schrammen kam dann erst später, als er gemerkt hat wie er mit bremsen das Rad über den Kies schlittern lassen kann ... Viel Spass euch!


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hey, unsere Tochter hat zum dritten Geburtstag ein Fahrrad bekommen und auf anraten des Händlers haben wir die erste Woche due Pedale abgebaut. So konnte sie such erstmal an die neue Größe etc gewöhnen. Als die Pedale dann wieder dran waren fuhr die direkt los und konnte es. Ohne jegliches Hilfsmittel wie er einen Schal o.ä. Wichtig ist aber, dass fue Kinder such bremsen können! Kann deiner das schon vom Laufrad (war bei uns der Fall)? Ansonsten würde ihm ihn bremsen üben lassen, bevor die Pedale dran kommen..


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Unser konnte. vorher gut Laufrad fahren, pedalen kommte er aber nicht wirklich.. trotzdem hat er es am zweiten Tag schon selber geschafft. Ja bremsen ist wichtig, kannte unser schon vom Laufrad.. Nach wie vor fällt er ab und zu mal hin, weil er zu enge Kurven fährt ider abgelenkt ist, aber wirkliche Schrammen haate er kaum.. Wir haben den Tipp bekommen nur hinten am Sattel zu halten, so dass sie selber steuern müssen, etwas anstrenged aber funktionierte tip top.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Mein Sohn hat das Fahrrad zum 4. Geburtstag bekommen. Laufrad wurde zu den Zeitpunkt perfekt beherrscht, Pedale noch nicht. Es hat mehrere Anläufe gebraucht, aber er ist auch einer, der schnell aufgibt. Insgesamt vielleicht 2 Stunden geübt. Gestürzt ist er kein einziges Mal, weder beim üben noch sonst bisher (ist jetzt 6). Ist aber auch eher ein vorsichtiger Fahrer. Bei uns hat es am Ende auf einem „richtigen“ Fahrradübungsplatz Klick gemacht. Da hatte er mehr Ausdauer, dran zu bleiben, als auf dem Weg neben dem Haus. An den Ampeln konnte man auch prima bremsen üben. Ich denke, mit dem Laufrad habt ihr schon die wichtigste Grundlage. Eigentlich alle, die ich kenne, sind problemlos umgestiegen.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Meine Erfahrung: Wenn ein Kind möchte und motorisch so weit ist, geht es recht schnell. Das kann draufsetzen und losfahren sein oder sich binnen Tagen entwickeln wobei man jedesmal einen Fortschritt sieht. Wenn das nicht gegeben ist, dann ist das Kind noch nicht so weit und wird vom üben nur frustriert.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Bei meiner Tochter hat es trotz Laufrad und Dreirad relativ lang gedauert. Sie hat es mit 4 1/2 gelernt, war aber die ersten Wochen sehr wackelig und ohne selbstständig Anfahren unterwegs . Da konnte ihr bester Freund schon locker ein Jahr eher richtig sicher fahren. Aber meine Tochter ist auch eher von der Sorte, dass sie alles im voraus bedenkt und darum an neues eher ängstlich heran geht.