Hasieh
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei, unsere Tochter "sauber" zu bekommen. Sie ist jetzt über 2 Jahre alt und zeigt alle typischen Anzeichen der Bereitschaft: Sie signalisiert, wenn sie auf die Toilette muss. Sie sucht sich einen ruhigen Ort für ihre Geschäfte. Sie zeigt Interesse am Verhalten anderer Familienmitglieder auf der Toilette und begleitet sie oft dorthin. Tagsüber bleibt sie längere Zeit trocken, manchmal auch nachts. Sie kann selbstständig die Hose an- und ausziehen. Sie interessiert sich für den Toilettengang anderer Kinder, auch im Kindergarten und bei ihrer großen Schwester. Sie fühlt sich unwohl mit der Windel und versucht, sie loszuwerden. Wir haben frühzeitig damit begonnen, sie auf das Töpfchen zu setzen, da es bei ihrer Schwester gut funktioniert hat. Anfangs klappte es auch bei ihr gut. Vor dem Mittagsschlaf, nach dem Aufstehen usw. hat sie sich auf das Töpfchen gesetzt, und meistens kam etwas heraus. Dann habe ich sie immer mit auf die Toilette genommen, wenn ich selbst gegangen bin. Auch dort hat sie sich hingesetzt, und manchmal kam etwas heraus – vielleicht Zufall, vielleicht auch nicht. Seit ungefähr dem Herbst letzten Jahres kommt jedoch nichts mehr, weder auf die Toilette noch auf das Töpfchen, weder zu Hause noch im Kindergarten. Sie setzt sich hin, gibt an, dass sie fertig ist, will spülen und freut sich. Aber es landet nichts im Becken, sondern alles später in der Windel oder gar in der Hose. Wenn sie dann nass ist, weil sie keine Windel trägt, weint sie sehr. Selbst wenn ein paar Tröpfchen in die Toilette gelangen, weint sie. Sie weint nur nicht, wenn sie sich in die Windel erleichtern kann. Auch im Kindergarten ist es ähnlich. Es scheint, als wäre es ihr unangenehm, nicht in die Windel zu machen, da sie es dann sieht oder andere es sehen. Das ist nur eine Vermutung. Kennt jemand dieses Verhalten? Habt ihr Tipps?
Hallo, sie hat einfach noch mal einen Schritt zurück gemacht. Kein großes Thema draus machen dann hat sie eben wieder eine Windel wenn sie sie braucht. Das kommt dann wieder.Wahrscheinlich ist sie grad so sehr mit anderen Entwicklungsschritten beschäftigt das das Thema grad nicht mehr weiter verfolgt werden kann. Lasst ihr Zeit. Bei dem einen geht's ganz schnell der andere braucht was anderes.
Sie ist ja noch ganz klein. Mit gerade zwei Jahren wurde auch der Kitakamerad meines Kindes trocken. Mittlerweile gab's wieder Windeln. In dem Alter werden noch nicht viele Kinder "endgültig" trocken. Also einfach weitermachen, das Thema ist eines der unwichtigsten für die Persönlichkeitsentwicklung Eurer Tochter. ;-)
Meine Tochter ist 2,5 und bei ihr ist es ähnlich. Hat ein paar Mal ins Töpfchen gemacht, aber gerade ist es wieder uninteressant. Ich frage sie öfters beim wickeln, ob sie gerade aufs Töpfchen oder Toilette machen möchte und habe Unterhosen gekauft, für den Fall, dass sie eines Tages so weit ist. Mehr mache ich nicht. Ihr habt doch alles prima gemacht, sie kennt schon den Sinn von Töpfchen und Toilette. Jetzt ist der Ball bei ihr. Manchmal sagen die Kinder auch, sie wollen keine Windel, können aber noch gar nicht zuverlässig auf Toilette. Man kann es dann 1-2 Tage lang probieren, ob es klappt. Wenn nicht, auch ok, dann zieht man wieder Windel an und probiert es in ein paar Wochen oder Monaten wieder. Sie ist ja wirklich noch jung.
A watched pot never boils. Habt ihr es auch mal mit Geduld versucht? Einfach abwarten und dem Kind Zeit geben? Viele deiner aufgezählten "Anzeichen" sind einfach nicht richtig. Die zeigt mir ein Kind im Alter von 1 Jahr auch. Also Null Aussagekraft.
Ich habe die aufgezählten Anzeichen auch noch nie gehört und würde sie hinterfragen. Wenn, sind nur Punkt 1 und eventuell noch 2 relevant. Die anderen haben mit der Frage, ob das Kind reif zum Trocken werden ist, wenig zu tun. (Auch wenn es natürlich hilfreich ist, wenn das Kind weiß, was auf der Toilette passiert.)
Eine Erzieherin hatte mir damals den entscheidenen Tipp gegeben: entweder Windel dran oder Windel runter. Nicht 3 Stunden dran, wieder 3 Stunden runter.....hopp oder top. Dann war das Thema bei uns in 3 Tagen durch. Allerdings war mein Sohn da schon 3 1/2. 2 finde ich sehr früh. Mein Sohn hatte da auch Interesse gezeigt aber zum trocken werden war das damals zu früh.
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen